Legalisierung
17.04.2025: Politik | Besitzgrenze | drogenpolitik | Eigenanbau | Entkriminalisierung | Gesetz | Konsumfreiheit | Konsumverantwortung | Legalisierung | Prävention | Regulierung statt Repression | Teillegalisierung | Volllegalisierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-17 11:31.
Deutschlands größte Legalisierungs-Kundgebung
Mehr Steuern und mehr Arbeitsplätze -
das bedeutet die Legalisierung!
Darum ab 14:00 am 20.04.2025 vor dem Brandenburger Tor demonstrieren.
Berlin, 20. April 2025 - Es ist ein historischer Moment: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Besitz kleiner Mengen nicht mehr strafbar. Doch was nach Fortschritt klingt, ist in Wahrheit ein fauler Kompromiss. Denn solange der Verkauf weiterhin verboten bleibt, profitieren nur zwei Seiten: der Schwarzmarkt - und die Bürokratie.
Es geht hier nicht um ein paar Kiffer, die rauchen wollen. Es geht um klare, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile für unser Land. Und dafür gehen wir auf die Straße.
Die Zahlen sind klar:
• Mindestens 5 Milliarden Euro jährlich an potenziellen Steuereinnahmen bleiben ungenutzt.
• Mindestens 30.000 Arbeitsplätze könnten geschaffen werden - von Anbau bis Einzelhandel.
• Etwa 200.000 Polizeieinsätze werden frei für richtige Kriminalität.
•...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MeetLobby am Di, 2024-04-16 06:11.
MeetLobby feiert den 20. April – den Internationalen Kiffertag
MeetLobby, das wegweisende Nachbarschaftsnetzwerk, konzentriert sein Augenmerk auf den 20. April, auch bekannt als der Internationale Kiffer-Tag. In diesem Jahr wird der Tag in Deutschland erstmalig legal begangen, dank der permissiven Politik von Herrn Lauterbach. MeetLobby ist ein modernes Nachbarschaftsnetzwerk, das sich stetig weiterentwickelt, um ein ideales Umfeld für Nachbarn zu kreieren, in dem sie ihre Hilfeleistungen und -anfragen teilen können. Am 20. April bietet unsere Plattform ein zusammenkommen, um in einer durch Neuerungen geprägten rechtlichen Umgebung einen Joint zu teilen.
Von einer anfechtbaren Tradition zu einem legimitierten Popkulturevent
Die 420-Tradition, ursprünglich nur von einer kleinen Gruppe von Kiffern befolgt, hat sich über die Jahre immer weiter ausgebreitet und ist so zu einem globalen Phänomen geworden. In Deutschland findet diese Tradition in diesem Jahr in einem neuen Rahmen statt. Dies ist zum Großteil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2752 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-10-05 14:21.
Cannabis Social Club 'CSC Freies Berlin' startet offiziell durch
Neuer Cannabis Social Club in Berlin gegründet: Fokus auf Gemeinschaft, Aufklärung und verantwortungsvollen Konsum
Berlin - Ein wegweisender Moment für Cannabis-Befürworter in Berlin: Am 1. Oktober 2023 wurde der "Cannabis Social Club Freies Berlin" (CSC Freies Berlin) offiziell gegründet. Dieser Club hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die legalisierte Nutzung von Cannabis zu fördern und eine verantwortungsvolle Gemeinschaft zu schaffen.
Welche Pläne verfolgt der CSC Freies Berlin?
Die wichtigsten Punkte der Gründung des "Cannabis Social Club Freies Berlin" sind Aufklärung und Information: Der CSC Freies Berlin setzt sich dafür ein, sachliche Informationen über die Verwendung von Cannabis bereitzustellen. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären und die öffentliche Aufklärung zu fördern.
Verantwortungsvoller Konsum
Der CSC Freies Berlin beabsichtigt, eine sichere und regulierte Umgebung zu schaffen, in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2930 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-06-28 09:04.
Neue Wege in der deutschen "Cannazucht"
Ein neuer "Canna"Social Club, der sich vom Rest abhebt. Er setzt sich für aeroponischen "Canna"-Anbau ein, ist in Deutschland der Erste und betreibt zusätzlich Aufklärung und Suchtprävention.
Die Bundesregierung plant, Vereinen den "Canna"-Anbau künftig legal zu ermöglichen. Aufgrund dieser Initiative wurden bereits verschiedene "Canna.. Social Clubs" in Deutschland gegründet, die mit ihrer eigenen Produktion beginnen wollen, sobald sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Nun gibt es einen weiteren offiziellen "Canna.." Verein, der sich in Sachen Selbstverständnis und Zielsetzung mindestens in einem wesentlichen Punkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7083 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2023: Medien | Abtreibung | Ampel-Koalition | Cannabis | dennis-riehle | ethik | Gesellschaft | laienarbeitskreis | Legalisierung | philosophie | Schwangerschaftsabbruch | Sterbehilfe
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2023-04-16 04:41.
Philosophischer Laienarbeitskreis: Ethische Dammbrüche in Gesellschaftsfragen nehmen zu
Ob es nun die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche und die Diskussion um die Strafbarkeit der Abtreibung an sich, die vorgesehene Freigabe von Cannabis oder auch das neue Verständnis von Familie und Identität ist, all diese Entwicklungen werden dazu beitragen, dass wir die bewährten Konventionen über ein von Werten und Grundsätzen getragenes Miteinander aufgeben und zu einer zunehmenden Individualisierung des Menschen beitragen, der am Ende gottgleich wird und vor lauter Überheblichkeit und Selbstüberzeugung kaum noch gehen kann. Eine Anmaßung sondergleichen, wenn wir den Boden von ethischen Kompromissen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3056 Zeichen in dieser Pressemeldung
