Mitglieder
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-10-05 14:21.Cannabis Social Club 'CSC Freies Berlin' startet offiziell durch
Neuer Cannabis Social Club in Berlin gegründet: Fokus auf Gemeinschaft, Aufklärung und verantwortungsvollen Konsum
Berlin - Ein wegweisender Moment für Cannabis-Befürworter in Berlin: Am 1. Oktober 2023 wurde der "Cannabis Social Club Freies Berlin" (CSC Freies Berlin) offiziell gegründet. Dieser Club hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die legalisierte Nutzung von Cannabis zu fördern und eine verantwortungsvolle Gemeinschaft zu schaffen.
Welche Pläne verfolgt der CSC Freies Berlin?
Die wichtigsten Punkte der Gründung des "Cannabis Social Club Freies Berlin" sind Aufklärung und Information: Der CSC Freies Berlin setzt sich dafür ein, sachliche Informationen über die Verwendung von Cannabis bereitzustellen. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären und die öffentliche Aufklärung zu fördern.
Verantwortungsvoller Konsum
Der CSC Freies Berlin beabsichtigt, eine sichere und regulierte Umgebung zu schaffen, in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2930 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2017: Wirtschaft | Baukindergeld | Genossenschaft | Genossenschaftsmitglieder | Green Value SCE | Grunderwerbsteuer | Kreditbürgschaften | Mitbestimmung | Mitglieder | suhl | Wohnungen | Wohnungsgenossenschaften
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2017-11-07 14:23.
Green Value SCE zur Rolle der Wohnungsgenossenschaften in Deutschland
Suhl, 07.11.2017. „Bei der derzeitigen Diskussion über die Zukunft der Wohnungspolitik, bei der einzelne Verbände der Immobilienwirtschaft konkrete Aktionspläne fordern, fehlt uns die Berücksichtigung der Rolle der Wohnungsgenossenschaften in Deutschland“, erklären die Fachleute der Green Value SCE - einer Europäischen Genossenschaft mit Sitz in Suhl. Wohnungsgenossenschaften sind seit dem 19. Jahrhundert ein wichtiger Anbieter von bezahlbaren Wohnungen. Eine wesentliche Rolle spielten sie beim Wiederaufbau der Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. Viele Wohnungsgenossenschaften wurden gegründet, um den Mitgliedern das Leben in gesunden, gut ausgestatteten Wohnungen zu ermöglichen. „Sie stehen sinnbildlich für Nachbarschaftshilfe und für Einkaufsgemeinschaften“, meinen die Verantwortlichen der Green Value SCE.
Hohe Souveränität
Genossenschaften bieten Schutz durch die Orientierung an den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4340 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2017: Wirtschaft | Känguru | Messe | Mitglieder | Präsident | Präsidium | Umzug | Verband | Wahlen
Pressetext verfasst von HJDuerr am Mo, 2017-09-18 11:01.
Frank Schäfer wird neuer AMÖ-Präsident
Präsident Gert Hebert und Vizepräsident Ekkehard Bartel scheiden aus / Jürgen Zantis neues Präsidiumsmitglied / „Möbelspediteure brauchen gerade jetzt starke Vertretung“
Kassel – 16. September 2017 – Der Möbelspediteur Frank Schäfer (54), geschäftsführender Gesellschafter der Möbelspedition L. Spangenberg GmbH & Co. KG in Pattensen bei Hannover, ist neuer Präsident des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. Er wurde in der Delegierten-versammlung der AMÖ am 16. September in Kassel einstimmig gewählt. Schäfer war bereits seit 2011 AMÖ-Vizepräsident. Er folgt auf Gert Hebert (69), Geschäftsführer der Walter Hebert GmbH & Co. Internationale Möbelspedition KG, Großbeeren bei Berlin, der das Präsidentenamt seit 2005 innehatte.
Anlässlich seiner Wahl dankte Schäfer dem scheidenden Präsidenten: „Mein Dank und Anerkennung gelten meinem Vorgänger Gert Hebert, der mit seinem entschlossenen Einsatz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3835 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2017: Wirtschaft | Amtsgericht | Beteiligung | Cooperative Consulting eG | Genossenschaften | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgründer | Mitglieder | Olaf Haubold | Produktivgenossenschaften | Vermarktung
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Mi, 2017-04-26 13:38.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Wer darf Genossenschaft sein?
Willich, 26.04.2017. „Auf was man nicht alles achten muss“, meint Genossenschaftsberater und Ge-nossenschaftsgründer Olaf Haubold, Vorstand bei der Cooperative Consulting eG und spielt damit auf einen aktuellen Fall an, den er derzeit mit einem Amtsgericht wegen der Eintragung einer neu gegründeten Genossenschaft hat.
Zum Hintergrund: Schlägt man heute das Genossenschaftsgesetz auf, finden sich im Paragrafen 1 folgende Beschreibungen, die das Wesen der Genossenschaften definieren:
(1) Gesellschaften von nicht geschlossener Mitgliederzahl, deren Zweck darauf gerichtet ist, den Er-werb oder die Wirtschaft ihrer Mitglieder...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4908 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2017: Kultur | Aufklärung | drogen | ethik | Gemeinschaft | Gesellschaft | Glauben | glücklichsein | Hilfe | Katastrophen | L. Ron Hubbard | Leben | menschenrechte | Mitglieder | moralkodex | projekte | Regeln | Regierung | religion | Schrift | Scientology | Studium | Umwelt | Wahrheit
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-01-18 13:16.
Der Weg zum Glücklichsein: Ein Moralkodex für ein besseres Leben
Scientology befasst sich damit, das Leben zu verbessern. Dazu verfasste der Stifter L. Ron Hubbard einen überkonfessionellen Moralkodex, auf dem auch Scientologen großen Wert legen und danach leben.
In Scientology studiert man die Schriften von L. Ron Hubbard, um das Leben zu verstehen und somit die Möglichkeit zu haben, sein eigenes Leben zu verbessern. Der Zweck des Studiums eines Scientologen ist also, mehr über sich als spirituelles Wesen und das Leben heraus zu finden, aber auch selbstbestimmter zu werden.
L. Ron Hubbard hatte in den 1950er Jahren einen überkonfessionellen Moralkodex geschrieben, nach dem sich auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2848 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2016: Lifestyle | ausbildung | Dasein | dianetik | Familie | Forschung | Freiheit | geistig | Kalifornien | kinder | kirche | L. Ron Hubbard | Leben | Mitglieder | Nutzen | Person | religion | Scientology | Seele | universum | Vorträge | Wahrheit | Weisheit | Werke | Wesen
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2016-12-20 12:05.
L. Ron Hubbard: Vollständiges Verstehen über die eigene spirituelle Natur
Fast ein Vierteljahrhundert lang hatte L. Ron Hubbard sich der Untersuchung der Grundlagen des Lebens, des materiellen Universums und des menschlichen Verhaltens befasst. Es führte ihn letztendlich zur Gründung der Dianetik und der Scientology Religion.
1952 hatte L. Ron Hubbard die menschliche Seele beschrieben. Er demonstrierte objektiv geistige Potentiale. Darüber hinaus wurde von ihm entdeckt, dass jedes menschliche Wesen diese Potentiale besitzt und dass sie allgemein erreichbar sind. So kam es zu seiner Beschreibung der Scientology als etwas, womit das Ziel jeder großen Religion erreicht wird: die Befreiung der Seele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3625 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2016: Wirtschaft | Genossenschaften | GmbH | Green Value SCE | Mitbestimmung | Mitglieder | partizipieren | Prüfung | suhl
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mi, 2016-10-12 12:41.
Green Value SCE: Warum Genossenschaften eine äußerst stabile Rechtsform sind
Die Rechtsform der Genossenschaft bietet viele Vorteile – aber warum eigentlich?
„Während GmbH’s mit einer Insolvenzquote von über 30 Prozent im ersten Halbjahr 2015 als vergleichsweise „Wackelkandidaten“ bezeichnet werden können, sind Genossenschaften so gut wie gar nicht von Insolvenzen betroffen“, erklärt Gert Heilmann, Vorstand der Green Value SCE - einer Europäischen Genossenschaft mit Sitz in Suhl. Und tatsächlich, schaut man sich beispielsweise die Zahlen von Creditreform an, so schnitten eingetragene Genossenschaften mit einer Insolvenzquote von null Prozent im gleichen Zeitraum besser ab als jegliche andere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3206 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2016: Wirtschaft | Bürgerenergiegenossenschaften | Finanzmarkt | Genossenschaften | Genossenschaftsmodelle | Green Value SCE | Kapital | Mitglieder | Perspektiven | suhl | Vorteile
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mo, 2016-08-15 13:45.
Green Value SCE: Genossenschaften bieten auch im Finanzmarkt interessante Perspektiven
Genossenschaften haben Finanzmarktkrise mit Bravour gemeistert
Suhl, 15.08.2016. Baden-Württemberg ist das Land mit der größten Dichte an Genossenschaften und der höchsten Anzahl von Mitgliedern in Deutschland. „Insofern ist es verständlich, dass das „Ländle“ 2015 zum Jahr der Genossenschaften erklärte“, meint Gert Heilmann, Vorstand der Green Value SCE - einer Europäischen Genossenschaft mit Sitz in Suhl. Das ganze Jahr stellte sich Baden-Württemberg folgerichtig als „Land der Genossenschaften“ dar - in Anlehnung an das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ (2012 von den Vereinten Nationen ausgerufen)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3805 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2016: Wirtschaft | Boden | Energie | Genossenschaften | Green Value SCE | Immobilien | Investitionen | Mitglieder | nachhaltige Investments | Nachhaltigkeit | Natur | spezialisiert | suhl
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Fr, 2016-07-08 13:53.
Green Value SCE – Genossenschaften werden helfen, nachhaltige Ziele zu erreichen
Internationaler Tag der Genossenschaften greift die Bedeutung für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf
Suhl, 08.07.2016. Vor wenigen Tagen fand der Internationale Tag der Genossenschaften statt. Das diesjährige Motto „Genossenschaften als treibende Kraft für eine nachhaltige Zukunft" sollte dabei den wichtigen Beitrag von Genossenschaften zum Ausdruck bringen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Hierauf macht die Green Value SCE, eine europäische Genossenschaft aufmerksam. Green Value SCE hat sich ihrerseits auf nachhaltige Investments in den Bereichen Natur und Boden, Energie und Immobilien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3069 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2016: Wirtschaft | fitnessstudio | Forderungen | Forderungsmanagement | Inkasso | Kunden | Liquidität | Mahnwesen | Mitglieder | Rechnung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2016-03-30 07:22.
Wirtschaftlicher Aufwind in der Fitnessbranche - Finanzielle Stabilität durch stringentes Forderungsmanagement
Der Schlüssel zum Erfolg für jeden Inhaber oder Geschäftsführer eines Fitnessstudios liegt in der Sicherung der Liquidität. Eine der Stellschrauben hierfür ist ein stringentes Forderungsmanagement.
(Leipzig, 30. März 2016) Die finanzielle Entwicklung der Fitnessstudios ist laut aktuellem Branchenreport erfolgreich. So konnten die Fitnessstudios nach Angaben des Deutschen Industrieverbandes für Fitness und Gesundheit e.V. die Eigenmittelausstattung im Jahr 2015 steigern und den Verschuldungsgrad minimieren. Der Risikoindikator als Kennzahl für die Ausfallgefahr von Unternehmen ist ‚befriedigend' und mit nur noch 2,53 Prozent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4571 Zeichen in dieser Pressemeldung
