Kreditwürdigkeit

Vorsicht bei Online-Käufen: Diese Merkmale beeinflussen den Schufa-Score

Die Kreditwürdigkeit berechnet die Schufa anhand von 17 Merkmalen, davon sind sieben offiziell bekannt Essen, 29. November 2023 – Einen neuen Handyvertrag abschließen, ein Girokonto eröffnen, den Fernseher auf Raten kaufen oder sich um eine Wohnung bewerben – mit einem schlechten Schufa-Score kann all das schwierig werden. Doch wie kommt dieser Score zustande und welche Faktoren kann man selbst beeinflussen? Anke Blietz, Chief Operations Officer bei Lowell in DACH, einem der führenden deutschen Unternehmen im Forderungsmanagement, erklärt: „Der Schufa-Score beschreibt die Kreditwürdigkeit eines Kunden und damit oft genug, ob ein geplanter Kauf zustande kommt und wie hoch die Zinsen für den Kredit oder einen Ratenkauf ausfallen. Deshalb sollte jeder seinen Schufa-Score zu kennen.“ Wer einmal jährlich die kostenlose Auskunft bei der Schufa in Anspruch nimmt, kann seinen Score regelmäßig prüfen und gegebenenfalls korrigieren lassen. Diese...

LEWO Unternehmensgruppe: Die neuen Leitlinien zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliendarlehen

Bessere Voraussetzungen für junge Familien und Senioren Leipzig,12.06.2018. Am 1. Mai 2018 traten die Leitlinien zur „Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliendarlehen“ in Kraft. Sie sorgen für mehr Klarheit bei der immer noch diskussionsbedürftigen Auslegung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Diese neue EU-Richtlinie sollte eigentlich verhindern, dass sich Menschen bei Finanzierungen von Immobilien übernehmen. Doch das Ziel wurde nur bedingt erreicht. „Es zeigte sich, dass bestimmte Zielgruppen hiervon maßgeblich mehr betroffen waren als andere - wären auf der anderen Seite der Schutz vor Überschuldungen kaum erkennbar ist“, so LEWO-Geschäftsführer Stephan Praus. Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Korrektur und nun Ergänzung Gut zwei Jahre nach Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) in Deutschland sollen die neuen Leitlinien...

MCM Investor Management AG zum Thema Alterskonflikt bei Häuslebauern

Alterskonflikt: Warum bei Häuslebauern ab 40 Jahren die Kreditwürdigkeit abnimmt Magdeburg, 05.01.2017. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen darauf aufmerksam, dass Häuslebauer es ab 40 Jahren schwerer haben, einen Kredit zu bekommen: „Wer sich für ein Immobiliendarlehen interessiert, hat es ab dem Alter 40 schwerer, weil er grundsätzlich alleine aufgrund des Alters als weniger kreditwürdig gilt“, so die Immobilienexperten aus Magdeburg. Ursprünglich hatte die Bundesregierung mit Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie Häuslebauer davor warnen wollen, sich einer zu hohen finanziellen Belastung auszusetzen. Die Umsetzung, die daraus folgte, führte allerdings zu einem enormen Protest seitens der Bankenlobby. „Die Branchenvertreter befürchten, dass die verschärften Regeln für die Bonitätsprüfung potenzieller Darlehensnehmer dazu führen, dass weniger junge Familien überhaupt erst ein...

Eigenkapital als Grundlage der Bonität und die Hebelwirkung bei der Aufnahme weiteren Fremdkapitals - von Dr. Horst Werner

Das Eigenkapital ist die Basis für die Kreditwürdigkeit und entfaltet eine Hebelwirkung bei der Aufnahme weiteren Fremdkapitals. Eigenkapital hat die Funktion von Haft- und Vertrauenskapital für Investitionen und für Geschäftspartner bzw. Banken ( siehe www.eigenkapitalbeschaffung.de ). Der Wert des Eigenkapitals in Unternehmen und die Eigenkapital-Ausstattung eines Unternehmens sorgen somit insbesondere für die Kreditwürdigkeit und Bankenfinanzierungsfähigkeit ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) sowie die Wettbewerbsfähigkeit an den Produktmärkten. Eigenkapital hat eine Hebelwirkung ( 1 Anteil Eigenkapital = bis zu 4 weitere...

Die Finanzierung mit Risikokapital, Wagniskapital und eigenkapitalersetzendem Nachrangkapital für Unternehmen

Die Finanzierung mit Wagniskapital und Risikokapital ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) sowie ein zinsgünstiges Kapitalangebot von eigenkapitalähnlichem Beteiligungskapital haben eine besondere Bedeutung für eine wettbewerbsfähige, existenzsichernde Zukunft von Unternehmen. Nur mit ergänzendem Eigenkapitalersatz oder offenem Gesellschaftskapital kann ein gleichmäßiges Wachstum von Fremd- und Eigenkapital gewährleistet und die Eigenkapitalquote im finanzierungsgünstigen Bereich gehalten werden. Über eine gute Balance von Eigen- und Fremdkapital auf der Passivseite der Bilanz wird die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen gesichert....

Kreditwürdigkeit durch Eigenkapitalerhöhung mit Dr. Horst Siegfried Werner zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Die Kreditwürdigkeit und der Kreditzugang ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) sind nach Dr. Horst Siegfried Werner ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Bei guter Eigenkapitalausstattung kommt es zudem nicht bei ersten Verlusten zu einem Unternehmenszusammenbruch. Je höher die Eigenkapitalaufnahme, desto geringer ist die Gefahr von Liquiditätsengpässen, die schon bei kleineren Forderungsausfällen oder Auftragsrückgängen entstehen können. Solche Schieflagen der Liquidität oder der Verschuldung können sich bei unvorhergesehenen Sonderkosten, bei rückläufigen Erträgen, bei der Entwicklung neuer...

Inhalt abgleichen