Heizungssanierung

Hybridheizung – Wärmepumpe mit der fossilen Heizung clever kombinieren

Es muss nicht immer ein „Entweder-oder“ sein, wenn es um das optimale Heizsystem für das eigene Zuhause geht. Manchmal ist die Kombination mehrerer Energieträger sinnvoll, um ein sparsames und nachhaltiges Heizungssystem aufzubauen. Man spricht dann von einer Hybridheizung. Insbesondere im Altbau ist die Kombination einer bestehenden Gas- oder Ölheizung mit einer Wärmepumpe attraktiv. Dadurch kann das Heizungs- und Warmwasser überwiegend auf Basis regenerativer Energie erzeugt werden. Zusätzlich profitieren Hausbesitzer von geringen laufenden Kosten und der Wärmebedarf kann auch an besonders kalten Tagen und bei Spitzenlasten bedient werden. Was ist eine Hybridheizung? Werden mehrere Energiequellen in einem Heizungssystem zusammengeführt, spricht man von einer Hybridheizung. Klassische Kombinationen sind eine Gas- oder Ölheizung mit einer solarthermischen Anlage oder die Einbindung eines wasserführenden Holz- oder Pelletofens in...

stiebel-eltron.at - Klimafreundliche Heizung für die Energiewende - Heizungstausch

www.stiebel-eltron.at - Klimaneutrale Heizung für die Wärmewende - Heizungssanierung Eine klimafreundliche Wärmepumpen-Heizung von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist heute wichtiger denn je. Viele Haushalte in Österreich sind jedoch noch mit veralteten Kohle-, Öl- oder Gas-Heizungen ausgestattet, die viel fossile Energie (Kohle, Öl oder Gas) verbrauchen und somit eine unnötige Belastung für die Umwelt darstellen. Eine mögliche Lösung ist der Heizungstausch oder die Heizungssanierung. Insbesondere Wärmepumpen-Heizungen können hierbei eine gute Alternative sein. Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH nutzen die Energie aus der Umwelt, um das Haus zu heizen. Sie entziehen der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich Wärme und wandeln diese in Heizenergie um. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen verbrauchen Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON Österreich deutlich weniger Energie und stoßen somit auch...

SCHLAUE HEIZUNGSBAUER NUTZEN THERMREGIO

Heizungsbauer bucht exklusiv GENAU sein PLZ-Gebiet Neu: Spielerisch und schnell kann der künftige Thermregio-Fachpartner über die Homepage das Thermregio-Start- oder -Profipaket auswählen und direkt buchen. Im Profipaket bestimmt er online selbst seinen Einzugsbereich mit exklusivem Gebietsschutz. Eine anklickbare Übersichtskarte zeigt ihm auf einen Blick freie oder bereits vergebene Regionen. Die Vermarktung des gebuchten Einzugsbereichs in Google und weiteren Online-Seiten übernimmt Thermregio für jeden Fachpartner – speziell für das gebuchte PLZ-Gebiet. Zum Jahreswechsel hat Thermregio auch die Nutzungsbedingungen vereinfacht. Heizungsbauer können nun schon ab 50 Euro pro Monat Teil der Thermregio-Community sein. Für die Nutzung der Thermregio-Services gibt es kurze und flexible Laufzeiten. Highlight Ein Highlight ist sicherlich, dass Heizungsbauer künftig den Thermregio-Heizungsrechner ganz einfach auf der eigenen...

Inhalt abgleichen