Cleantechaktien
29.11.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | EnviroMetal Technologies | Gold | Goldgewinnung | GreenTech | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie | Zinn | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-29 18:15.
EnviroMetal: "Dramatische Überlegenheit" der Goldgewinnungstechnologie
Erfolgreiche Tests der umweltfreundlichen Technologie von EnviroMetal wurden jetzt bekannt.
Hervorragende Neuigkeiten von EnviroMetal Technologies (CSE ETI / WKN A3CWQJ): die Cleantech-Gesellschaft meldet ein weiteres Mal den erfolgreichen Einsatz ihrer umweltfreundlichen Technologie zur Goldgewinnung!
Das Ziel von EnviroMetal Technologies ist kein geringeres, als den Goldbergbau erheblich nachhaltiger und umweltfreundlicher zu machen. Das soll die Technologie des Unternehmens ermöglichen, die eine Goldgewinnung ohne den Einsatz von Cyanid und ohne das Graben großer Löcher möglich machen soll. Und das man dabei auf einem guten Weg zu sein scheint, zeigen jetzt die Ergebnisse von Tests, die EnviroMetal für Global Mineral Research an vererztem Material der historischen McAdams Creek-Mine durchgeführt hat.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
EnviroMetal: "Dramatische Überlegenheit" der Goldgewinnungstechnologie
Jetzt den GOLDINVEST.de-Newsletter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3600 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | EnviroMetal Technologies | Gold | Goldgewinnung | GreenTech | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie | Zinn | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-17 07:16.
Nach COVID: EnviroMetal setzt verstärkt auf nordamerikanische Partner
Auch im Bereich Elektroschrott sind durch COVID19 die Lieferketten durcheinander gekommen. EnviroMetal will sich nun das Ausgangsmaterial für seine disruptive Technologie in Nordamerika besorgen.
EnviroMetal Technologies (CSE: ETI; WKN A3CWQJ) kämpft nach wie vor mit den Verwerfungen, die die COVID-Pandemie in der globalen Logistikbranche verursacht hat. Verzögerungen in den Häfen, Containerknappheit, Verzögerungen bei der Abfertigung und erhöhte Zuschläge betreffen auch die gesamte E-Müll/PCBA-Branche, was zu einem reduzierten Niveau der Sammlung, Demontage und des Transports von Elektromüll geführt habe. Das erläutert EnviroMetal in einem Unternehmens-Update, das jetzt veröffentlicht wurde. Wie berichtet, hatte sich Enviroleach erst vor kurzem in EnviroMetal umbenannt.
Konzentration auf nordamerikanische Lieferkette
Leider sei unklar, wann sich die derzeitigen Bedingungen verbessern werden, so das Unternehmen weiter. Um diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4029 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | Gold | Goldgewinnung | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie | Zinn | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 06:59.
Enviroleach: Durchbruch beim Zinnrecycling aus Leiterplattenschrott
Das könnte der Durchbruch nicht nur für Enviroleach Technologies sein sondern auch für den E-Schrottsektor!
Die Vision einer Kreislaufwirtschaft ist prinzipiell auch für Zinn möglich. Das zeigen die erfolgreichen Versuche von EnviroLeach Technologies Inc. (CSE:ETI / FRA:7N2) bei der Weiterentwicklung seiner patentierten Recyclingtechnologie, die wertvolle Metalle aus Leiterplattenbaugruppen (PCBAs) zurückgewinnt.
Im Labormaßstab ist es jetzt gelungen, auch Zinn selbst aus minderwertigen Leiterplatten zurückzugewinnen. Die durchschnittliche Ausbeute lag bei 84,2 Prozent. Frühere Labortests, die mit hochgradigem PCBA-Schrottkonzentratmaterial durchgeführt wurden, ergaben eine Zinngewinnung von bis zu 92,6 % (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 5. November 2020). Die Rückgewinnung und der Verkauf von Zinn könnte für Enviroleach weiteres Potenzial für höhere Betriebsmargen schaffen.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel:
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3677 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | Gold | Goldgewinnung | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-14 06:21.
Enviroleach Technologies: Die Zukunft des Elektroschrott-Recyclings
Enviroleach Technologies verfügt über eine einzigartige Recycling-Technologie. GOLDINVEST ließ sich diese im Interview genauer erläutern, da sie auch eingesetzt werden kann, um Gold zu gewinnen.
Im Gespräch mit GOLDINVEST.de erläutert Duane Nelson, CEO von Enviroleach Technologies (WKN A2DQUC / CSE ETI), die disruptive Technologie seines Unternehmens, die sowohl das umweltfreundliche Recycling von Elektroschrott als auch eine grünere Goldgewinnung möglich macht.
Der Enviroleach-CEO erläuterte zudem die jüngsten Fortschritte seines Unternehmens und gab einen Einblick in die weiteren Pläne von Enviroleach.
Hier geht es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3389 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.06.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | Gold | Goldgewinnung | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-09 14:00.
Optimale Goldausbeute: Enviroleach verbessert nachhaltiges Verfahren signifikant
Diese Entwicklung könnte für Enviroleach große Bedeutung haben.
Goldgewinnung ohne Zyanid ist nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich wettbewerbsfähig. Das ist im Kern das revolutionäre Geschäftsmodell des kanadischen Recyclingspezialisten EnviroLeach Technologies Inc. (CSE:ETI; OTCQB:EVLLF; FRA:7N2). Bei jüngsten Testreihen mit einem verbesserten Verhältnis zwischen primären und sekundären Reagenzien ist es dem Unternehmen gelungen, den Wirkungsgrad seines patentierten Verfahrens nochmals deutlich zu steigern: es wird mehr Gold in kürzerer Zeit gewonnen. Die Folge ist eine noch bessere Wirtschaftlichkeit.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3817 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2021: Wirtschaft | Cleantech | Cleantechaktien | Edelmetalle | EnviroLeach Technologies | Gold | Goldgewinnung | Hightech | Recycling | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-05-03 07:21.
EnviroLeach: Revolutioniert diese Cleantech-Firma die Goldgewinnung?
Die Cleantech-Firma EnviroLeach hat ein patentiertes Verfahren zum umweltfreundlichen Recycling von Elektroschrott entwickelt - doch die Technologie kann möglicherweise viel mehr!
Müllexport passt nicht mehr in unsere Zeit und wird trotzdem noch im großen Stil praktiziert. Denn Elektroschrott ist einer der am schnellsten wachsende Abfallströme der Welt. Die Vereinten Nationen schätzen die Menge an elektronischem Müll inzwischen auf über 72 Mio. Tonnen pro Jahr. Die wertvollsten Komponenten im Elektroschrott sind die enthaltenen Leiterplatten-Baugruppen (PCBAs). Typischerweise werden diese PCBA's von Schmelzhütten außerhalb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4584 Zeichen in dieser Pressemeldung
