Beirut

Beirut-Reporter.de: Nachrichten - Libanon - Morgen - Freitag, 09. Mai 2008

http://www.Beirut-Reporter.de Nachrichten - Freitag, 09. Mai 2008 08:16 Uhr (Beirut GMT +3) Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat sich gestern Abend sehr besorgt gezeigt über die aktuellen Entwicklungen im Libanon und die an den Kämpfen beteiligten Fraktionen zur Ruhe aufgerufen und dazu, die Straßen des Landes wieder zu öffnen. 07:28 Uhr (Beirut GMT +3) Die Situation im Libanon ist derzeit ruhig. Bei den gestrigen Kämpfen sind laut Reuters zehn Menschen getötet und 20 verletzt worden. 00:51 Uhr (Beirut GMT +3) Wie Al Jazeera berichtet, hat die Hisbollah Organisation in den größtenteils muslimischen Teilen...

Beirut-Reporter.de: Nachrichtenzusammenfassung - Mittag - Sonnabend, 05. April 2008

http://www.Beirut-Reporter.de 14:45 Uhr (Beirut GMT +3) Der Vorsitzender der Lebanese Forces, Samir Geagea, hat gestern gegenüber der Presse gesagt, General Michel Sleiman bleibe Präsidentschaftskandidat, selbst wenn er im August von seinem Amt als Oberkommandeur der libanesischen Streitkräfte zurücktrete. Sleimans Wahl bedürfe nach wie vor einer Änderung der Verfassung. Im Libanon dürfen Staatsdiener erst nach Ablauf einer Frist von zwei Jahren nach Ausscheiden aus dem Dienst zum Präsidenten gewählt werden. 14:17 Uhr (Beirut GMT +3) Israel wird ab dem 06. April die größte Katastrophenschutzübung in der Geschichte...

03.04.2008: | | | | |

Beirut-Reporter.de: Nachrichtenzusammenfassung Libanon - Abend - Donnerstag, 03. April 2008

http://www.Beirut-Reporter.de 19:32 Uhr (Beirut GMT +3) Israels stellvertretender Premierminister Haim Ramon hat heute gesagt, die Hisbollah Organisation sei sehr vorsichtig mit einer möglichen Racheaktion für den Tod ihres Kommandeurs Imad Moughniyah. Das berichtet der israelische Online Service Ynetnews. Der Grund sei, Hisbollah habe aus dem Sommerkrieg mit Israel im Jahr 2006 gelernt, dass es Israels Reaktionen nicht vorhersehen könne. 17:19 Uhr (Beirut GMT +3) Israels Präsident Shimon Peres hat Spekulationen einen Absage erteilt die lauten, Israel plane, Syrien anzugreifen. Das berichten israelische Medien. 15:47 Uhr...

26.03.2008: | | | | | |

Krise im Libanon auf zwei Parallellinien

Die Vorbereitungen um Annäherung in der libanesischen Krise belaufen sich auf zwei Parallellinien die sich nicht vereinbaren. Auf ausländischer Ebene, versucht man die Initiative der arabischen Liga zu retten um kurzfristig vor Beginn des Gipfels der arabischen Liga einen Präsidenten für das Land zu wählen, während auf inländischer Ebene Vorbereitungen für nach dem Gipfel vorgenommen werden. So wurden die ausländischen Bemühungen durch die Reise des russischen Außenministers in die Region geprägt, aus Damaskus rief er um Verhandlungen zwischen den Parteien im Libanon auf um eine Lösung zu finden. Ägypten habe...

Beirut-Reporter.de: Generalsekretär der Arabischen Liga am Freitag zurück in Beirut

Nachrichten - Dienstag, 5. Februar 2008 09:08 Uhr (Beirut GMT+2) Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Moussa, hat seine Rückkehr nach Beirut für weitere Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition angekündigt. Er soll am Freitag eintreffen. Moussa betreibt seit Monaten Shuttle-Diplomatie zwischen der libanesischen Hauptstadt und den Ländern der arabischen Welt, die verschiedene politische Kräfte im Libanon unterstützen. Moussas Bemühungen blieben bisher jedoch ohne durchschlagenden Erfolg, obgleich die zerstrittenen politischen Lager grundsätzlich Zustimmung für einen Drei-Punkte-Plan der Arabischen Liga...

03.02.2008: | | | |

Beirut-Reporter.de - Grenzzwischenfall Libanon/Israel

Nachrichten - Sonntag, 3. Februar 2008 21:33 Uhr (Beirut GMT+2) Nach Angaben libanesischer Medien ist bei dem Grenzzwischenfall von heute Abend ein Libanese getötet worden und ein weiterer verletzt. Israelische Soldaten sollen nach ersten Informationen in dem geteilten Grenz-Dorf Ghajar auf die beiden libanesischen Staatsbürger geschossen haben. 20:56 Uhr (Beirut GMT+2) Lokale Medien berichten, dass zwei Libanesen in der Gegend Al Wazani im Süden des Landes durch Schüsse von israelischer Seite verletzt worden sind. 12:04 Uhr (Beirut GMT+2) Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern der “Amal”-Partei (Berri/Opposition)...

24.09.2007: | | | |

Libanon: Deutsch-Libanesin Opfer eines Bombenanschlags

Die in Deutschland geborene und in Bonn aufgewachsene Hayat Abdelkarim wurde vergangene Woche in Sin el-Fil, einem Vorort Beiruts, Opfer des Bombenanschlags am libanesischen Abgeordneten Antoine Ghanem. Die 30jährige, schwangere Frau war zum Zeitpunkt der Explosion auf dem Heimweg nicht weit von der Autobombe entfernt. Sie verlor durch den Anschlag ihr Baby und ein Auge, ihr Körper wurde zu 80% verbrannt. Die noch im Koma liegende Deutsch-Libanesin hatte vor einem Jahr geheiratet und war vor einem halben Jahr in den Libanon gereist, um dort mit ihrem Ehemann zu leben. Sie hatte einen Arbeitsplatz in einem Übersetzungsbüro im...

Inhalt abgleichen