Günther

12.07.2016: |

Aktualisierte technische Dokumentation für Sektinaltore – effektive informative Begleitung hochqualitative Montage

Aktualisierte technische Dokumentation für Sektinaltore – effektive informative Begleitung hochqualitative Montage. Die ALUTECH-Unternehmensgruppe bietet Ihrer Aufmerksamkeit die aktualisierten Versionen der technischen Unterlagen für Garagen- und Sektionaltore an. Die Aktualisierung von der «Konstruktionsbeschreibung und technische Daten zur Montage der Garagen-Sektionaltore Typ Classic und Trend» beinhaltet: aktualisierte Daten über die Schalldämpfung der GTS-Sektionaltore; Fertigungsbesonderheiten der Tore mit dem Muster M- und L-Sicke. In die aktualisierte Version von der «Konstruktionsbeschreibung und technische Daten zur Montage der Industrie-Sektionaltore Typ ProPlus und ProTrend» sind folgende Daten eingeflossen: Charakteristiken der GTS-Sandwichpaneele (Info zu Wärmedämmung, Entflammbarkeits- und Entzündbarkeitsgruppe). In diesen beiden Dokumenten sind die Anwendungs- und Füllungsmöglichkeiten der Alu-Rahmen-Sektionen...

17.06.2011: | | |

Günther Jauch klagt gegen Solibro-Titel

Münster/Hamburg: Schon im letzten Herbst drohte Günther Jauch mit einer einstweiligen Verfügung, um die Veröffentlichung und Verbreitung des Solibro-Covers von "Ich war Günther Jauchs Punching-Ball. Ein Quizshow-Tourist packt aus" mit seinem dort abgebildeten, verfremdeten Konterfei zu verhindern (vgl.: Das corpus delicti) Der Solibro Verlag lehnte diese Forderung als gänzlich unbegründet ab. Die einstweilige Verfügung wurde dann von Jauch nicht beantragt. Überraschenderweise geht Günther Jauch fast ein halbes Jahr später nun doch den gerichtlichen Weg. Nach erneuter, vergeblicher Aufforderung an den Verlag zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung hat Günther Jauch Klage vor dem LG Hamburg eingereicht, über die Mitte Juli verhandelt wird. Günther Jauch ist der Auffassung, dass seine Persönlichkeitsrechte durch das Foto auf dem Titel verletzt würden. Der Solibro Verlag dagegen erwartet die Abweisung dieses Unterlassungsbegehrens...

Schwitzefrei im Mai: Die effektive Anti-Schweiß-Behandlung im Angebot

„Schwitzefrei im Mai!“ - unter diesem Motto behandelt die Aesthetix Düsseldorf an der Königsallee schweißgeplagte Patienten. Die Anti-Schwitz-Behandlung, bei der beide Achselbereiche mit hochverdünntem Botulinumtoxin (umgangssprachlich „Botox“) behandelt werden, wird im Mai zu einem Sonderpreis von 550€ statt regulär 750€ angeboten. Mit dieser Behandlungsmethode wird die Entstehung des Botenstoffs verhindert, der für die Schweißbildung verantwortlich ist. Das Ergebnis ist beeindruckend: weitgehend schweißfreie Achseln. Eine Wohltat für alle, die unter nassen Flecken unter den Armen leiden - gerade im Sommer. „Viele meiner Patienten hatten jahrelang Probleme wegen feuchter Achseln“, sagt Dr. Stephan Günther, ärztlicher Leiter der Aesthetix Düsseldorf. „Sie sind begeistert, wie einfach sich dieses Problem beseitigen lässt.“ Der Wirkstoff wird mit feinen Nadeln an mehreren Stellen in den Achselbereich gespritzt....

24.08.2010: | |

Günther Kaufmann ist eben doch ein Schlawiner…

Nachdem der Schauspieler Günther Kaufmann im letzten Jahr seiner Schauspielkarriere mit der Rolle als „Der schrecklicke Sven“ in Bully Herbigs „Wickie und die starken Männer“ einen neuen Kick gegeben hat, will er nun unter Beweis stellen, dass er noch vielseitiger ist und auch singen kann. Am 27.08.10 veröffentlicht er beim Label Schönklang seine erste Single „Schlawiner“. Der 63jährige, der als Kind eines afroamerikanischen Soldaten in Hasenbergl im Norden Münchens aufwuchs, wagt sich an den typischen Oktoberfest-Partyschlager – und das mit Erfolg. Mit „Schlawiner“ ist ein bayrischer Partysong im Westernstyle...

SCHWEINEGRIPPE: REINES TRINKWASSER NÖTIG: Bärbel Höhn schuldig - Minister Uhlenberg beim Trinkwasser im Wort!

Bärbel Höhn, hoffentlich bleibt sie in Berlin und kehrt nicht nach NRW zurück! Bärbel Höhn ist unglaubwürdig. Bärbel Höhn hat nur zwei Ziele: Macht und Pfründe, egal mit wem. Erst warb sie in NRW für schwarz-grün, dann für rot-rot-grün und jetzt wirbt sie für Jamaika. Als NRW Umweltministerin genehmigte sie den Braunkohletagebau Garzweiler II und war für den Steinkohlebergbau Walsum. Jetzt kämpft sie gegen moderne, umweltfreundlichere Kohlekraftwerke, bei deren Inbetriebnahme alte Dreckschleudern abgeschaltet werden. Rotaviren im Trinkwasser bei 20% der Proben aus der Region Aachen waren ihr egal. 10 Jahre ließ sich...

Inhalt abgleichen