Festspielen

Städtereisen in Bayern Kultur und Kulinarik in der Domstadt

Künstler, Cafés und drei Flüsse: Urlaub in Passau Passau (tvo). In Passau fließen Donau, Inn und Ilz zusammen. Die Domstadt ist zudem eine Begegnungsstätte in vielerlei anderer Hinsicht. Hier trifft Geschichte auf modernes urbanes Leben, Kultur auf Kulinarik und Sightseeing auf Shopping. In der Altstadt sowie den modernen Geschäftszentren eröffnen 850 Geschäfte schier grenzenlose Einkaufsfreuden. Darüber hinaus ist Urlaub in Passau ein sinnliches Erlebnis: Im Dom erklingt die größte Domorgel der Welt, von der Veste Oberhaus eröffnet sich ein traumhafter Blick über die Dächer der Stadt, und in den vielen Straßen-Cafés, Restaurants und Kneipen bekommen die Gäste einen „Geschmack“ von der bayerischen Lebensart. Facettenreich und ansprechend ist auch das kulturelle Leben der Domstadt. Bei den Festspielen www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele/ Europäische Wochen spielen alljährlich hochkarätige Künstler, die besten Kabarettisten...

Wanderwege in Deutschland von Bayern bis nach Böhmen

1000 Jahre Goldener Steig im Bayerischen Wald Im Jahre 2010 feiert die Region des südlichen Bayerischen Waldes und Šumavas das tausendjährige Jubiläum des verkehrsreichen Salzhandelsweges „Goldener Steig“. www.passauer-land.de/aktiv/wandern/ Ein Millennium, das nicht nur für einen einzelnen Ort, sondern für eine ganze Region bedeutend ist und die nachbarschaftlichen Verbindungen zu Böhmen unterstreicht. Ein Millenium, das nicht nur die Geschichte des einst so florierenden Salzhandels von Bad Reichenhall über Passau und den Bayerischen Wald www.passauer-land.de/region/bayerischer-wald/ bis in das benachbarte Böhmen vergegenwärtigt, sondern auch die Völkerverständigung zwischen den beiden Nachbarländern Bayern und Böhmen, die dieses Jubiläum mit einem Feuerwerk an Veranstaltungen, Ausstellungen, Vorträgen und Festspielen gemeinsam feiern. Es wird spannend im Jahr 2010, in einer der schönsten Regionen Deutschlands, im größten...

Inhalt abgleichen