Dresden

Silvester mit Singlereisen-Experte Sunwave in der City feiern

Der Reiseveranstalter Sunwave lädt mit attraktiven Silvester-Städtetrips in mehreren deutschen Metropolen zum mitenander Feiern ein. Das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende zu - und dennoch sind die Silvesterpläne bei vielen Alleinstehenden noch nicht fix. Allen Unentschlossenen bietet der Singlereisen-Veranstalter Sunwave aus Hamburg die Möglichkeit, den Jahreswechsel mit einem Städtetrip zu verknüpfen und in geselliger Runde neue Erfahrungen zu sammeln - und das ganz ohne nervige Verkupplungsspiele. Ein aufregendes Erkundungs-Programm mit Besichtigung aller jeweiliger Sightseeing-Highlights, exklusive Hotels und aufregende Silvester-Partys sind die Eckpfeiler der Reisen nach Hamburg, Berlin und Dresden. Silvester in Hamburg feiern Die Elbmetropole Hamburg ist seit Jahrzehnten ein gefragtes Ziel für Städtereisen. Gerade zu Silvester erstrahlt die Stadt, deren altehrwürdigen Charme Sunwave wie kein zweiter Veranstalter kennt,...

SeniorenLebenshilfe in Dresden - persönliche Unterstützung die ankommt

Rajko Rehde ist unser neuer Lebenshelfer in Dresden. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben. Mit der SeniorenLebenshilfe wird es vielen älteren Menschen ermöglicht, eine unkomplizierte Hilfe in Alltagsfragen in Anspruch zu nehmen. Der Dienstleister ist im gesamten Bundesgebiet aktiv. Deshalb werden mit solch einem umfassenden Netzwerk, Hilfsangebote in allen Bundesländern abgedeckt. Als neuer Lebenshelfer ist Rajko Rehde mit der SeniorenLebenshilfe in Dresden vertreten. Weitergehende Informationen zum Tätigkeitsfeld finden sich unter Lebenshelfer in Dresden und unter seniorenlebenshilfe.de . Eine Idee setzt sich durch: Die SeniorenLebenshilfe Mit den Leistungen eines Senioren-Dienstleisters ist es wie mit vielen anderen Serviceangeboten - auf den Inhalt kommt es an. Deshalb hebt sich die bundesweit tätige SeniorenLebenshilfe von anderen Dienstleistern...

„Wegweisend“ mit wassergebundener Wegedecke: Naturstein-Deckschicht PLAZADUR auf dem Dresdener Johannisfriedhof

Der Ev.-Luth. Johannisfriedhof in Dresden Tolkewitz zählt zu den schönsten Friedhöfen der Stadt und blickt zurück auf eine bewegte Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis zur Errichtung des alten Johanniskirchhofs im Jahr 1571. Infolge von dessen Schließung im Jahr 1814 sollte es mehr als 60 Jahre dauern, bis der heutige Johannisfriedhof im Tolkewitzer Tännicht mit 25 Hektar als damals größte zentrale kirchliche Begräbnisstätte Dresdens neu angelegt wurde. Stadtgeschichtlich, kulturhistorisch und künstlerisch weiß der Johannisfriedhof noch immer zu beeindrucken: Prächtige Wege führen vorbei an prunkvollen Grabdenkmälern aus der Zeit des Historismus und des Jugendstils. Neben seiner Bedeutung als letzte Ruhestätte sowie Ort des Gedenkens, zieht der Friedhof Jahr für Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an. In weiten Teilen der Anlage trotzt die Naturstein-Deckschicht PLAZADUR bei Wind und Wetter der intensiven Nutzung. Rund 5.700...

Air Liquide auf der Firmenkontaktmesse "bonding" in Dresden

Der Industriegasespezialist Air Liquide Deutschland ist am 22.06.2022 als Aussteller auf der Firmenkontaktmesse "bonding" in der TU Dresden dabei. Studierende und StudienabsolventInnen können sich über die verschiedenen Berufsperspektiven im Unternehmen informieren. Der Gasespezialist hat 50 Standorte im gesamten Bundesgebiet, darunter auch in Sachsen. Air Liquide produziert Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Spezialgase, aber auch Wasserstoff für Kunden verschiedenster Branchen. In Sachsen ist die Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen Air Liquide Electronics ansässig und versorgt die großen Halbleiterunternehmen...

15 Jahre Air Liquide Electronics in Ottendorf-Okrilla

Der Industriegasespezialist Air Liquide Electronics GmbH feiert dieses Jahr sein Gründungsjubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in Ottendorf-Okrilla wurde 2006 als 100-prozentige Tochter der Air Liquide Deutschland GmbH gegründet. "Air Liquide hat den Standort damals von einem deutschen Gasproduzenten übernommen - ebenfalls ein Spezialist für Industriegase", erklärt Wolfgang Steiner den Ursprung. Steiner ist seit 2017 Geschäftsführer des Standorts und zeigt sich beim Blick auf die bisherige Unternehmensgeschichte sehr zufrieden: "Bereits damals zur Gründung lag der Schwerpunkt von Air Liquide Electronics auf Dienstleistungen...

Der Astrologe - Eine gänzlich unwahre Geschichte

Jürgen G. H. Hoppmann erzählt in "Der Astrologe" eine Geschichte über Serienkiller und Starastrologen. Das große Europäische Planetenfest Dresden wird zu einem Schauplatz der etwas anderen Art. Ein Serienkiller verschickt Gifthoroskope. Der Polizeistudent Max, der durch Kampfeinsätze in Afghanistan schwer gestört war, und Evi, eine kleinkriminelle Bäckereifachverkäuferinsgehilfin aus der Oberlausitz, gehen auf Spurensuche. Während Evi im pulsierenden Elbflorenz Giftmörder jagt, begleitet Max den Starastrologen Scultetus als Bodyguard bis ans Ende der Welt. Die Leser besuchen zusammen mit ihm einen Jugendstilpalast in...

Air Liquide Electronics erhält Supplier Award von Globalfoundries

Die Air Liquide Electronics GmbH mit Sitz in Ottendorf-Okrilla wurde von Globalfoundries - Standort Dresden - mit dem Supplier Award in der Kategorie "Material Supplier" ausgezeichnet. Der Halbleiterhersteller würdigt mit dem Preis die sehr gute Lieferantenleistung von Air Liquide Electronics hinsichtlich Qualität und Versorgungssicherheit. Der Industriegasspezialist versorgt den Standort bereits seit den neunziger Jahren mit technischen Gasen für die Halbleiterindustrie - angefangen bei hochreinen Stickstoffen in hohen Mengen über Sauerstoff in verschiedenen Versorgungsformen bis zu Wasserstoff und Flüssig-Helium. Im Rahmen...

Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den Markt

Mit redpengoo erweitert das innovative Dresdner Unternehmen eKiosk GmbH sein Hardwareportfolio um die erste In-House entwickelte Anwendungs-Software. Mit der digitalen Lösung für das automatisierte Besuchermanagement lassen sich alle Prozesse für die An- und Abmeldung samt Sicherheitsunterweisungen in Gebäuden sowie auf dem Gelände standortübergreifend zentral steuern und verwalten. Möglichst kontaktlose Vorgänge wünschen sich derzeit immer mehr Menschen, um Coronaauflagen zu erfüllen und sich selbst so gut wie möglich zu schützen. Statt direktem Personenkontakt am Empfang oder Verwendung eines Stifts, der bereits durch...

Gefragter IT-Experte aus Dresden entwickelt Start-up Ideen

Timo Grosche, ein IT-Experte aus Dresden, entwickelt mit viel Leidenschaft Ideen und gründet daraus Start-ups. In seiner jungen Laufbahn hat er schon viele solcher Ideen umgesetzt. Dadurch ist er zu einen gefragten Experten zu Start-up Themen und zu technischen Themen geworden. Er investiert aber nicht nur sein Wissen und seine Leidenschaft in diese Projekte, sondern auch sein eigenes Geld. Wichtig ist ihm dabei immer der soziale Aspekt. Die Ideen müssen etwas in der Welt verbessern, wo jeder daran profitieren kann.??Timo Grosche zeigt auf seiner atemberaubenden Webseite all seine Projekte und sein Wissen vor. Das ausgefallene Design...

Der Turetsky-Chor und Deutschland finden immer besser zusammen

Russische Stars mit starken Stimmen betören Dresden und Berlin (Moskau/Berlin, 29. September 2020) Michail Turetsky plant, die Gastauftritte seines Männerchores und der Frauenband Soprano in Deutschland zur fest etablierten Institution zu machen. Die bisherigen Aufführungen waren in Deutschland so erfolgreich, dass er künftig jedes Jahr mit seiner Künstlertruppe in das Land kommt, das vor 75 Jahren durch die Rote Armee von den Nationalsozialisten befreit wurde. Mit den "Liedern des Sieges" will der Gründer und Leiter des Turetsky-Chores jedes Jahr an das Endes Zweiten Weltkrieges erinnern. Diesen Plan gab Michail Turetsky am...

Inhalt abgleichen