Open Source

z4o | Die Debian GNU/Linux-Distribution auf der Blockchain

z4o das Betriebssystem der Blockchain Office Web3 Stakeholder Software Community z40, auch bekannt als "The Debian GNU/Linux Distribution Based On Debian 9-12" ist eine innovative und zukunftsweisende GNU/Linux-Distribution, die auf der leistungsstarken Technologie der Blockchain basiert. Diese Distribution wurde speziell entwickelt und angepasst, um die Anforderungen der Blockchain Office Community und der EU HOST CHAIN zu erfüllen. Die Synergie zwischen der Linux-Distribution und der Blockchain-Technologie bietet eine hochsichere und hybride Umgebung, die ideal für die Verwaltung und den Betrieb der Plattformen und der Hardware ist. Die Blockchain Office Web3 Stakeholder Software Community ist ein revolutionäres Projekt, das es ermöglicht, komplexe Büroabläufe und Prozesse mithilfe der Blockchain-Technologie zu optimieren. Durch die Implementierung von Smart Services und der hybriden Natur der Blockchain kann die Blockchain Office...

Ioannis Balasis wird ab August 2023 CTO bei Blockchain Office

Ioannis Balasis wechselt innerhalb der "Web3 Stakeholder Software Community" von Blockchain Office von der Position des CIO in die Position des CTO ab August 2023 Berlin, Deutschland - 6. Juli 2023 - Blockchain Office, ein informationstechnologischer Zusammenschluss von Personen und Unternehmen zu einer Stakeholder Software Community, gibt bekannt, dass Ioannis Balasis ab August 2023 die Position des Chief Technology Officer (CTO) einnehmen wird. Balasis wechselt innerhalb der Organisation von seiner derzeitigen Position als Chief Information Officer (CIO). Blockchain Office hat sich zum Ziel gesetzt, alle Interessierten bei der digitalen Transformation in der Informationstechnologie zu unterstützen und vorhandenes Wissen dynamisch und sinnvoll in der Community zu transzendieren. Durch die Schaffung gebündelter Wissensnetzwerke und die innovative Vernetzung vorhandenen Wissens strebt Blockchain Office eine freie und dynamische Digitalstrategie...

Spike Reply, Live Reply und Glue Reply sind zum "Partner des Jahres" auf dem Kong Partner Summit 2022 ernannt

Die Reply Unternehmen Spike Reply, Live Reply und Glue Reply wurden bei den Partner of the Year Awards 2022 in der Kategorie EMEA von Kong Inc. ausgezeichnet. Reply gibt bekannt, dass seine Unternehmen Spike Reply, Live Reply und Glue Reply bei den Partner of the Year Awards 2022 in der Kategorie EMEA von Kong Inc. - dem Unternehmen für Cloud Native APIs - ausgezeichnet wurden. Dieser Award würdigt Partner, die mit Hilfe von APIs, Microservices oder Open-Source-Technologien sowie Kong-Produkten Innovationen auf dem Markt vorantreiben. Die Gewinner wurden auf dem Kong Partner Summit und dem Kong Summit 2022 , der fünften jährlichen Anwenderkonferenz des Unternehmens, vorgestellt. Filippo Rizzante, CTO von Reply, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unsere Expertise und technische Kompetenz bei der Entwicklung sicherer und innovativer API-Management-Infrastrukturen und Konnektivität bestätigt. Unsere Lösungen...

Open Source Cloud Angebot für Alle

FUAGO entwickelt Provisionierungstool für OX Cloud und kündigt Verkaufsstart an Saarbrücken, 25.11.2021 - FUAGO und Open-Xchange kündigen den Verkaufsstart von OX Cloud an. Mit OX Cloud haben IT-Reseller und Hoster nun die Möglichkeit ihr Portfolio um eine gehostete Kollaborationslösung zu erweitern. FUAGO hat dafür den FUAGO Cloud Connector (FCC) entwickelt. Mit dem FCC können Reseller Kunden anlegen, Maildomains verknüpfen und Nutzer verwalten. FUAGO plant die stetige Erweiterung dieses Provisionierungstools, bis hin zur automatischen Rechnungserstellung. Sascha Zucca, Director of Sales sagt: "FUAGO freut sich, mit OX...

Projektmanagement-Software fx-project jetzt Open Source

Die Projektmanagement-Software fx-project wurde von FeRox seit 1999 immer weiter ausgebaut und gehört zu den umfangreichsten Systemen im deutschsprachigen Raum. Jetzt geht fx-project Open Source. Bei Open Source wird der Quellcode einer Software vom Entwickler der Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht, sodass jeder sie kostenlos nutzen und seinen Bedürfnissen entsprechend ändern und anpassen kann. Der Vorteil, man kommt in den Genuss eines funktionsfähigen Programms, ohne viele Tausend Stunden in dessen Entwicklung investieren zu müssen. Im Fall von fx-project profitiert man sogar von über 80 Personenjahren Entwicklungszeit....

blockchain office goes online

Blockchain Office ist ein informationstechnologischer Zusammenschluss von Unternehmen und Personen. Wir unterstützen Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Bereits bestehendes Wissen transzendieren wir dynamisch und sinnvoll in Blockchain Office. Gemeinsam schaffen wir gebündelte Wissensnetzwerke und vernetzen vorhandenes Wissen innovativ miteinander. Eine freie und dynamische Digitalstrategie als open source community entsteht. Ohne das Rad neu zu erfinden, heben wir den Datenaustausch und die Datenintegrität mit unserer integralen Methode auf eine zukunftssichere und nachhaltige Stufe. Unsere Vision ist ein...

Yenlo zum "WSO2 Top Partner of the Year" gewählt - zum dritten Mal in Folge (Europa)

WSO2 ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation. Zum dritten Mal in Folge wurde Yenlo zum "WSO2 Top Partner of the Year (Europe)" gewählt - der Award für die Organisation mit den erfolgreichsten WSO2-Integrationsprojekten des Jahres. Darüber hinaus erhielt der niederländische Integrationsspezialist die Auszeichnung "WSO2 Integration Partner of the Year". Ruben van der Zwan, CEO von Yenlo, kommentiert: "Dies ist ein großer Antrieb, den weltweiten Einsatz von WSO2 weiter foranzutreiben. WSO2 macht es Menschen einfacher, sich zu verbinden und Unternehmen leichter, ihre digitale Transformation zu starten." WSO2,...

2020.2 Release-Termin im November

Im November wird die neue Version der openthinclient-Software in der Version 2020.2 erscheinen. Unterstützt werden Intel-kompatible 64 Bit ThinClients oder auch bereits vorhandene PCs. Die Lösung gibt es in zwei Varianten. Zum einen mit zentralem Management um in Unternehmen Clients mit dem linuxbasierten ThinClient-Betriebssystem zu booten. Anschließend können serverbasierte Anwendungen wie z.B. Citrix oder RDP verwendet werden. Ein auf dem ThinClient nativ ausführbarer Chromium-Browser kann für Arbeiten mit reinem Cloud Computing verwendet werden. openthinclient-Management-Server bootet Client per PXE und UEFI Mit dem...

Maximale Erreichbarkeit und Datensicherheit mit SpaceNet VCT

Sicheres Videokonferenztool München, 14. Mai 2020. In Zeiten von Homeoffice und remote Arbeiten ist ein starkes Videokonferenzsystem eine Grundvoraussetzung, um mit seinen Kunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben und seine Arbeit effizient erledigen zu können. Mit SpaceNet VCT bietet der Münchener Serviceprovider SpaceNet seinen Unternehmenskunden einen hochwertigen, sicheren und zuverlässigen Videokonferenzdienst. Die Lösung ist DSGVO-gerecht, hält alle wichtigen Konferenzfunktionen wie Bildschirm-Sharing, Chat oder Wortmeldung bereit und ist rundum nutzerfreundlich. Was Argumente wie Kostenersparnis und Flexibilität...

Neues Update der bitfarm-Archiv GPL verfügbar

Ab sofort ist das Open-Source-DMS bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement (DMS) in der GPL-Version 3.5.0 verfügbar. Das vollwertige DMS erhält vier Neuerungen mit dem der Anwender effektiv Zeit spart und gemäß GoBD auf dem aktuellsten Stand ist. 1. Texterkennung mit Tesseract-OCR. Für eine schnellere und genauere Erkennung von maschinengeschriebenen Texten wird in der neuen GPL Version die freie Texterkennungssoftware Tesseract-OCR angewendet. 2. Übergreifende Suche durch Hotsearch. Die Integration von Hotsearch erlaubt es nun, durch einfaches markieren von Informationen in Drittapplikationen, die Suche im DMS zu starten. bitfarm-Archiv...

Inhalt abgleichen