Open Source
11.02.2025: Medien | App | docs | docspace | dokumenteneditor | kollaboration | Office | ONLYOFFICE | Open Source | remote calls | Zoom
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-02-11 09:36.
ONLYOFFICE veröffentlicht Docs 8.3
PDF-Stempel, mehr Kreativitätsfunktionen und erweiterte Formatkompatibilität
Riga, 05.02.2025 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE stellt das erste große Update des Jahres 2025 vor: ONLYOFFICE Docs 8.3.
Die neueste Version der Office-Suite bringt über 30 neue Funktionen sowie zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes.
Der PDF-Editor erhält neue Funktionen wie das Hinzufügen von Stempeln, das Rückgängigmachen von Aktionen und eine optimierte Verwaltung mehrerer Seiten. In der Tabellenkalkulation sorgt eine verbesserte Echtzeit-Kollaboration mit Undo-Funktion für ein reibungsloses Arbeiten. Externe Datenquellen werden nun automatisch aktualisiert, Pivot-Tabellen können berechnete Elemente speichern und der Funktionsassistent wurde überarbeitet.
Präsentationen profitieren vom neuen Design-Tab mit verbesserten Stil- und Farbschemata sowie erweiterten Steuerungsoptionen. Darüber hinaus gibt es in allen Editoren eine Funktion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4959 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2024: Medien | App | docs | docspace | dokumenteneditor | kollaboration | Office | ONLYOFFICE | Open Source | remote calls | Zoom
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-25 09:38.
ONLYOFFICE DocSpace 3.0: Virtuelle Datenräume, aktualisierte Benutzertypen und Developer-Version
ONLYOFFICE DocSpace 3.0 führt neben einem neuen Raumtyp auch neue Benutzertypen, OAuth-2.0-Support und eine Developer-Version ein.
Riga, 25.11.2024 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die Version 3.0 der Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace, die gemeinsame Arbeit an Dokumenten in sogenannten "Räumen" mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Das Update führt unter anderem den neuen Raumtyp "Virtueller Datenraum" ein, der sich vor allem für die Arbeit mit vertraulichen Unternehmensinformationen eignet und neben sicherer Speicherung auch Funktionen wie Wasserzeichen, Ablaufdatum für Dateien sowie Download- und Kopierbeschränkungen bietet. Zudem hat ONLYOFFICE die Benutzertypen überarbeitet. Neu ist nun der Benutzertyp "Gast", der von jedem Benutzer kostenlos und unbegrenzt hinzugefügt werden kann. Ebenso wird der Typ "Benutzer" ab sofort kostenlos, sodass Teams nun ohne Zusatzkosten eine unbegrenzte Menge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5995 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-08-21 06:13.
Open Source Software: Vorteile und Risiken beim Einsatz
Die Verwendung von Open Source Software hat zahlreiche Vorteile, birgt aber auch einige Risiken, wie aktuelle Ereignisse und Studien zeigen.
_Sicherheitstipps von der UIMC zum Einsatz von OSS_
_Die Verwendung von Open Source Software (OSS) hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da sie zahlreiche Vorteile bietet, wie beispielsweise Kosteneffizienz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Doch neben den Vorteilen birgt die Nutzung von OSS auch Risiken, wie aktuelle Ereignisse und Studien zeigen. Jüngste Angriffe, wie die sogenannte "xz-Attacke", verdeutlichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen und sicheren Implementierung von OSS in Unternehmens-umgebungen. "Open Source Software bietet Unternehmen enorme Vorteile, doch die Sicherheits-risiken dürfen nicht unterschätzt werden. Es ist unerlässlich, dass Unternehmen sich auch bei Open Source Software der potenziellen Gefahren bewusst sind und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4816 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2024: Medien | App | docs | docspace | dokumenteneditor | kollaboration | Office | ONLYOFFICE | Open Source | remote calls | Zoom
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-31 11:03.
ONLYOFFICE DocSpace 2.6: Räume für Formulare, neue LDAP-Einstellungen und bessere Raum- und Dateiverwaltung
ONLYOFFICE veröffentlicht DocSpace 2.6 und führt eine Reihe neuer Features wie eigene Räume für die Bearbeitung von Formularen, neue LDAP-Einstellungen und eine bessere Raum- und Dateiverwaltung ein.
Die neue Version 2.6 der kollaborativen Dokumentenbearbeitungssoftware ONLYOFFICE DocSpace bringt den Usern mehr als 20 neue Funktionen und Verbesserungen. Mit dem neuen Release folgt das Open-Source-Projekt der Tradition, möglichst flexible Integrierbarkeit in den eigenen Arbeits- und Studienalltag zu ermöglichen. Insbesondere das neue Feature "Form Filling Rooms" erleichtert die Zusammenarbeit an Formularen, die Durchführung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5763 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2024: Medien | Open Source
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-27 07:19.
Open Source Toys: Die Revolution im Kinderzimmer
Open Source Pionier TypeFox ist sich sicher: Programmierbare Spielzeuge werden schon bald die Kinderzimmer revolutionieren. Die Voraussetzung dafür sind neue, leicht zugängliche Programmiersprachen.
Kiel, den 24.5.2024. In einer Zeit rasanter digitaler Transformation macht nun auch die Spielzeugindustrie ihren nächsten großen Schritt: Die Verschmelzung von physischem Spielzeug mit der Welt des Programmierens.
TypeFox sieht einen Mega-Trend, bei dem Kinder und Jugendliche mithilfe von Open-Source-Technologien ihr eigenes Spielzeug nicht nur zusammenbauen, sondern auch programmieren. Dies öffnet neue Horizonte und macht das Spielerlebnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4195 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-05-15 10:36.
Kostenloses FileMaker Open-Source Basis-ERP revolutioniert die Unternehmensverwaltung
Die auf Claris FileMaker basierende Software wird offen geliefert und kann mit FileMaker Pro an individuelle Betriebsprozesse angepasst werden.
Die gFM-Business Open Source Basis-ERP-Software des Oldenburger Softwareherstellers gofilemaker wird ab sofort kostenlos zur Verfügung gestellt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Betriebsprozesse effizienter zu gestalten und ihre Verwaltung zu optimieren. Die Software bietet eine umfassende Palette an Funktionen, darunter ein integriertes CRM mit Kunden- und Adressverwaltung, Artikelverwaltung mit Lagerbestandsführung sowie eine Faktura für die automatische Erstellung von Rechnungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5377 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2024: Medien | App | docs | docspace | dokumenteneditor | kollaboration | Office | ONLYOFFICE | Open Source | remote calls | Zoom
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-24 08:34.
ONLYOFFICE DocSpace 2.5 veröffentlicht: Drittanbieter-Storages, Embedding über Presets und Speichermanagement
ONLYOFFICE raumbasierte Kollaborationslösung "DocSpace" erhält ein Update auf Version 2.5 mit Features wie Anbinden von Drittanbieter-Storages, Voreinstellungen zum Einbetten und Speichermanagement.
Riga, 22.04.2024 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die Version 2.5 der Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace, die gemeinsame Arbeit an Dokumenten in sogenannten "Räumen" mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Das Update enthält eine Vielzahl von Neuerungen, mit denen Nutzer DocSpace künftig noch flexibler einsetzen können. So lassen sich für den Raumtyp "Öffentliche Räume" ab sofort Datenspeicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6700 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2024: Medien | App | docs | docspace | dokumenteneditor | kollaboration | Office | ONLYOFFICE | Open Source | remote calls | Zoom
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-02-28 11:51.
Gemeinsam Dokumente direkt in Zoom bearbeiten: ONLYOFFICE veröffentlicht offizielle App für DocSpace
Die gemeinsame Abstimmung zu Dokumenten im Team wird ab sofort deutlich leichter: Die offizielle ONLYOFFICE DocSpace-App für Zoom erlaubt es, direkt in Zoom-Calls Dokumente zu bearbeiten.
Riga, 26.02.2024 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht eine Zoom-App, mit der die eigene Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace direkt in gemeinsamen Zoom-Calls verwendet werden kann. Damit soll die Abstimmung zu Dokumenten, Tabellen und Präsentationen im Team deutlich einfacher und effizienter werden. Die App bietet die Möglichkeit, DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien zu erstellen, hochzuladen und mit den Berechtigungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4404 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-02-01 11:16.
ONLYOFFICE Docs 8.0 Ausfüllbare PDF-Formulare, mehr Barrierefreiheit, bidirektionaler Text & RTL-Interface
Die neueste Version 8.0 der Open-Source-Office-Suite ONLYOFFICE Docs bringt ausfüllbare PDF-Formulare, vollständige Screen-Reader-Unterstützung und bidirektionale Texte.
Riga, 31.01.2024 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die neue Version 8.0 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation. Zentrale Neuerung ist die Möglichkeit, im PDF-Editor eigene Formulare zu erstellen und diese online oder in den Desktop- und Mobile-Apps auszufüllen. Die Screen-Readers-Funktion, die in den Editoren vorgenommene Aktionen als Sprache ausgibt und sich damit primär an Nutzer mit Seheinschränkungen richtet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6496 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-12-04 11:23.
ONLYOFFICE DocSpace 2.0 veröffentlicht: Öffentliche Räume, Plugin-Unterstützung und deutscher Datenserver
Die neueste Version der raumbasierten Kollaborationslösung "ONLYOFFICE DocSpace" bringt zahlreiche Verbesserungen, wie einen neuen Raumtyp, eigene Plugins und einen Datenserver in Frankfurt.
Riga, 04.12.2023 - Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die Version 2.0 der Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace, die gemeinsame Arbeit an Dokumenten in sogenannten "Räumen" mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Zentrale Neuerung ist der neue Raumtyp "Öffentlicher Raum", mit dem die Zusammenarbeit mit externen Parteien einfacher werden soll. Diese können per Link geteilt werden und benötigen vom Empfänger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8950 Zeichen in dieser Pressemeldung
