Zertifikatslehrgang

Positive Leadership - Stipendium für NGOs

Neuer Zertifikatslehrgang des IOM Instituts für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin und des Wiener Beratungs- und Schulungsunternehmens Trainconsulting Das IOM Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin und das Wiener Beratungs- und Schulungsunternehmen Trainconsulting vergeben ein Stipendium für den neuen Zertifikatslehrgang "Positive Leadership". Führungskräfte von NGOs, die am gesellschaftlichen Wandel arbeiten, können sich bis Mitte Januar 2016 bewerben. IOM und Trainconsulting haben das Studienprogramm "Positive Leadership gemeinsam entwickelt. Es startet im April 2016. Erstmals im deutschsprachigen Raum haben Führungskräfte die Gelegenheit, im Rahmen eines Masterstudiums oder eines Zertifikatslehrgangs die Modelle, Methoden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses revolutionären Führungskonzeptes kennen und anwenden zu lernen. "Aktuelle Wirtschaftsschlagzeilen machen...

Neuer Starttermin für den Zertifikatslehrgang Wirtschaftspsychologie an der Steinbeis-Hochschule Berlin

Kompetenzgewinn durch Hochschulkurs Wirtschaftspsychologie - Termin: 12.10.2015 Sie arbeiten in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihr Fachwissen aktualisieren? Dann starten Sie durch! Am 12. Oktober 2015 beginnt ein neuer Zertifikatslehrgang Wirtschaftspsychologie an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Der Lehrgang gliedert sich in 5 Module á 3 Präsenztage. Der Zertifikatslehrgang ist insbesondere für Berufstätige konzipiert, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln und ausgewählte Instrumente erlernen möchten. Gerne steht der Lehrgang auch Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Hochschulabschluss offen. Mit erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie 30 ECTS Punkte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website - Link: http://www.steinbeis-academy.de/weiterbildung/persoenlichkeitsentwicklung-und-leadership/wirtschaftspsychologie-zlg/ Informationen...

Probe-Webinar: Zertifikatsworkshop „Online Marketing Manager (DIM)“

Köln, 17.08.2015 Am Freitag, den 21. August 2015 um 14 Uhr, wird Herr Prof. Dr. Bernecker vom Deutschen Institut für Marketing (DIM) ein kostenloses Live-Probe-Webinar im Zuge des Lehrgangs Online Marketing Manager (DIM) halten. Der Zertifikatslehrgang „Online Marketing Manager (DIM)“ vermittelt seinen Teilnehmern einen umfassenden Überblick über das nötige Wissen im Bereich Online Marketing. Die Vermittlung des Wissens erfolgt dabei über 21 Live-Webinare und drei Lehrbriefe inklusive Checklisten sowie Transferhilfen pro Modul. Das kostenlose Live-Probe-Webinar am 21. August 2015 um 14 Uhr gibt Interessierten die Möglichkeit, einen ersten Einblick in diesen Zertifikatslehrgang zu erhalten. Es beschäftigt sich mit dem ersten Modul des Lehrgangs, „Basiswissen Online Marketing“, und dauert ca. eine Stunde. Als Referent wird Herr Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing, zur Verfügung...

Noch kein Plan von Online? – Der Lehrgang „Online Marketing Manager (DIM)“ startet am 21.08. 2015.

Köln, 12.08.2015: Das Deutsche Institut für Marketing hat in den letzten Monaten den Zertifikatslehrgang „Online Marketing Manager (DIM)“ entwickelt. In 21 Webinaren sowie drei Lehrbriefen mit integrierten Checklisten werden alle relevanten Themen des Online Marketings praxisnah vermittelt. Da eine durchdachte Online-Strategie für moderne Unternehmen heutzutage unverzichtbar ist, nimmt für Mitarbeiter und Entscheider im Bereich Marketing die Bedeutung der Präsenz und Kommunikation im Internet stetig zu. Vor diesem Hintergrund haben spezialisierte Online Marketing Manager aktuell sehr gute Einstellungschancen. In mehr...

Einkaufscontrolling-Lehrgang der Technischen Hochschule Nürnberg und SoftconCIS - Einschreibung eröffnet

München, 29. Juli 2013 ---- Die Einschreibung für den Zertifikatslehrgang "Einkaufscontrolling" von der Technischen Hochschule Nürnberg und dem Einkaufsspezialisten SoftconCIS ist eröffnet. Im Fortbildungsseminar lernen berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Logistik ab November in Köln alles Wichtige rund um das Thema Einkaufscontrolling: Einkaufsstrategie, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Einkaufsplanung, Spend- und Potenzialanalyse sowie Erfolgsmessung und vieles mehr. Im Kurs bekommen die Teilnehmer das nötige Wissen sowie die geeigneten praxiserprobten Controllingmethoden interaktiv vermittelt und können...

Waldpädagogikausbildung 2011 / 2012 - Neue Wege auf alten Pfaden

Zwei neue waldpädagogische Ausbildungsvarianten welche sich kompromisslos an das ursprüngliche „richtige“ Prinzip orientieren, dargeboten auf höchstem Niveau von der im österreichischen Rheintal angesiedelten Arbeitsgemeinschaft (ARGE) CeBisch, setzt neue und hohe Maßstäbe in dieser beliebten Art der Umwelterziehung. Vorbei sind die Zeiten in denen der Förster mit Kindern durch den Wald spaziert und über Bäume, Borkenkäfer und Waldbrandgefahr erzählt? Kein Platz mehr für einen Pirschgang mit dem Jäger auf der Suche nach Fuchsbauten und Tierspuren im Schnee? Keineswegs. Wer jedoch Kindern, Jugendlichen und jungen...

Top-Alternative zur Trainerausbildung

Seit Mitte 2009 gibt es den geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge/in (IHK). Es handelt sich dabei um eine gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildung. Das bedeutet, die Fortbildung endet mit einem offiziellen Bildungsabschluss. Schon jetzt ist zu erkennen, dass diese Aufstiegsfortbildung, für viele Interessenten eine gute Alternative zu den bisher sehr beliebten klassischen Trainer- und Coachausbildungen darstellt. Viele Gründe sprechen dafür. Beim Trainer- und Coachausbildungen handelt es sich in aller Regel nicht um gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildungen sondern lediglich um Zertifikatslehrgänge, die keinen Bildungsabschluss...

Ausbildung in München zum/zur geprüften Stressmanagement-Trainer/in (Beginn: 24./25.10.2009)

Diese Ausbildung (2x2 Tage) richtet sich an Berater, Pädagogen und Trainer, die Andere dabei unterstützen möchten, professionell mit Stress umzugehen. Der 1. Teil des Lehrgangs findet am 24./25.10.2009 in Oberhaching bei München statt und der 2. Teil am 28./29.11.2009. Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Erkrankungen. Arbeitnehmer, Führungskräfte, Selbständige, ja sogar Schüler, sind inzwischen in einem zum Teil extremen Maß davon betroffen. Die Folgen betreffen sowohl den Einzelnen als auch die Wirtschaft: Erhöhe Krankheitsanfälligkeit generell, Burnout und sogar völlige Arbeitsunfähigkeit einerseits und hohe...

Erster Zertifikatslehrgang „CRM Manager (IHK)“ beginnt

Dualer Lehrgang für Theorie und Praxis der Kundengewinnung und -betreuung Frankfurt, 15.05. 2008: Der Startschuss ist gefallen. Der zertifizierte „CRM Manager“ ist gefragt, um mehr Umsatz durch strukturierte Kundenbetreuung und -gewinnung zu erreichen! Immer mehr Firmen setzen auf qualifiziertes CRM Wissen. In der IHK Darmstadt beginnt der Lehrgang zum zertifizierten „CRM Manager (IHK)“ am 14.06.2008. Der Zertifikatslehrgang vermittelt u.a.: Grundlagen der Kundengewinnung und -betreuung, Strukturierung der Vertriebsarbeit und des Service, Anwendung aktueller Kommunikationstechniken inkl. Web 2.0, Qualifizierung von Chancen...

Inhalt abgleichen