Solarprojekte

omtv Communications Inc. News: CARPEVIGO startet erfolgreich Solarprojekte in den USA

25.07.2012 / 11:30) Solarprojekte in Kalifornien mit einem Umfang von 17 Megawatt Projektpipeline von rund 30 Megawatt bis zum Jahresende Holzkirchen, 25.07.2012 - Die CARPEVIGO Holding AG, Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, hat über ihre Beteiligung an der EarthShift Energy, LLC ein Portfolio von Solarprojekten in Kalifornien (USA) platziert. Die Projekte umfassen ein Volumen von 17 Megawatt (MW) mit einem Wert von mehr als 65 Millionen US-Dollar. 'Die neuen Projekte in Kalifornien zeigen, dass wir im Wachstumsmarkt USA gut aufgestellt sind und von diesem auch in Zukunft weiter profitieren können und werden', zeigte sich Jens F. Neureuther, Vorstand der CARPEVIGO Holding AG, erfreut über die aktuellen Entwicklungen. 'Wir wollen unser Auslandsengagement weiter ausbauen und die Internationalisierungsstrategie der CARPEVIGO-Gruppe mit Nachdruck verfolgen. Dabei sehen wir uns...

MEP-Group erwirbt fertig entwickelten Solarpark in Italien mit 6.25 MWp

München, den 01.06.2010. Die Münchner MEP Group hat aktuell baureife Projektrechte eines Solarparks in Italien erworben. Es handelt sich um das Projekt „Parma“ mit einer geplanten Leistung von 6,25 MWp und einem Marktvolumen von 25 Millionen Euro. Hierzu ist die Deus Solaris GmbH als Unternehmen in der MEP Group einen Vertrag mit einer italienischen Tochtergesellschaft der Dextella Energy GmbH, einem Projektentwickler aus München mit dem Schwerpunkt Entwicklungsprojekte in Italien, eingegangen. Deus Solaris ist auf den Kauf und Verkauf von nationalen wie internationalen Solarparks spezialisiert. Vor dem Ankauf hatte die MEP Solar Management GmbH das Projekt einer ausführlichen Prüfung unterzogen und bewertet. Die Analyse berücksichtigt dabei alle relevanten Faktoren, bewertet diese und ist somit auch Ausgangsbasis für die Umsetzung des Projektes. Auch MEP Solar ist ein Unternehmen im Verbund der MEP Group. „Parma ist ein gelungenes...

Alexander Roß will mit MEP Group an die Spitze der Erneuerbare Energien-Branche

München, den 17.03.2010. Seit Anfang Dezember hat Alexander Roß (39) die Verantwortung für die MEP Group GmbH, München übernommen. Hinter der MEP Group als Holdinggesellschaft stehen sechs eigenständige Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Photovoltaik-Großprojekten spezialisiert haben. Roß übernimmt dabei geschäftsführend die Leitung und Abstimmung über alle Unternehmensfelder und will mit dazu beitragen, MEP Group zum marktführenden Player bei Erneuerbaren Energien zu entwickeln. In diesem Segment ist MEP ganzheitlich aufgestellt und bietet sämtliche Leistungen – von der Projektentwicklung, über die Realisierung, bis hin zum Betrieb der Anlagen. Hierzu gehört natürlich auch eine der Kernkompetenzen der Gruppe, nämlich die Finanzierung von Photovoltaikanlagen in den unterschiedlichsten Projektphasen. Der studierte Diplom-Kaufmann startete seine Karriere zunächst bei der Boston Consulting Group und erwarb...

MEP Group führt Photovoltaik-Wertschöpfungsbereiche unter einem Dach zusammen

München, den 17.03.2010. Die zunehmende Komplexität in der Umsetzung von Photovoltaik-Großprojekten, aber auch das wenig kongruente Angebot an Projekten in unterschiedlichen Entwicklungsstufen, macht es für eine schnelle und effektive Marktbearbeitung unumgänglich, sämtliche Bereiche der Photovoltaik-Wertschöpfungskette abgestimmt und aus einer Hand anbieten zu können. Aus diesem Grund hat die in München ansässige MEP Group gleich sechs Unternehmen unter einem Dach zusammengefasst. Jedes dieser Unternehmen besitzt für sich Kernkompetenzen in einzelnen Phasen der Entwicklung, Realisierung und dem Betreiben von Photovoltaikanlagen....

Inhalt abgleichen