Kurzbiografien

Die Spirale der Gewaltkriminalität - Die Pandemie und die Problematik der häuslichen Gewalt

"Die Spirale der Gewaltkriminalität" ist ein Fachbuch von Volker Mariak, in dem Gewalt gegen Menschen und Tiere thematisiert wird. Diese Taten bekamen durch die Corona-Pandemie eine neue Bedeutung. In der dritten, erweiterten und überarbeiteten Auflage seines Fachbuches rückt der Autor die Corona-Pandemie ins Zentrum seiner Ausführungen. Denn seiner Ansicht nach gab es seit der Nachkriegszeit keine Phase, in der die sozialen und wirtschaftlichen Folgen eines nationalen Ereignisses so groß waren. Dies betrifft insbesondere das Zusammenleben in den Familien und sonstigen Partnerschaften. Denn die Kontaktbeschränkungen lösten katastrophale Folgen aus und auch durch den Lockdown kamen fast alle öffentlichen Aktivitäten zum Erliegen. So blieben die Menschen auf den eigenen Wohnraum und den engsten Familienkreis beschränkt und wurden auf diese Weise sozial isoliert. In der Folge stieg die Zahl häuslicher Konflikte und Gewalt gegen Mensch und...

50 Menschen, 23 Länder, ein Tag – ein außergewöhnliches Tagebuch

Die Frage, wie unterschiedlich ein und derselbe Tag von Menschen weltweit erlebt wird, lässt viel Raum für Diskussionen aller Art. Selten jedoch wurde ihr so direkt und unterhaltsam nachgegangen wie im Buch „EIN TAG – ein weltweites Buchexperiment“. Der 5. Juni 2009 – auf den News-Tickern ein ganz gewöhnlicher Tag: +++ Obama besucht Deutschland +++ Wall Street zieht DAX mit +++ Nordkorea will Gespräche +++ ... Doch für Hans Keléns und Meik Küsts Freunde und Bekannte und deren Freunde auf der ganzen Welt war es ein ganz besonderer Tag. Denn sie waren dazu aufgerufen, an einem außergewöhnlichen Buchprojekt mitzuwirken. Sie sollten ihre persönlichen Gedanken und Erlebnisse an diesem Tag schriftlich und bildlich festhalten – kurz ein eintägiges Tagebuch führen. Dabei herausgekommen ist ein wunderbares Zeitdokument mit 50 authentischen Kurzbiografien inklusive Fotos und Illustrationen. Sie alle erzählen ihre ganz persönliche...

Broschüren und E-Books über berühmte Fliegerinnen von Ernst Probst bei "GRIN"

München / Wiesbaden – Bei „GRIN Verlag für akademische Texte“ http://www.grin.de sind zahlreiche Broschüren oder E-Books über berühmte Fliegerinnen, Luftschifferinnen und Fallschirmspringerinnen erhältlich. Sie stammen aus der Feder des Wiesbadener Autors Ernst Probst, zu dessen Spezialitäten Kurzbiografien berühmter Leute gehören. Er veröffentlichte 2001 eine 14-bändige Taschenbuchreihe über Superfrauen sowie die Einzeltitel „Königinnen der Lüfte“, „Königinnen des Tanzes“ und „Superfrauen aus dem Wilden Westen“. * Elly Beinhorn. Deutschlands Meisterfliegerin Die erste Frau, die alle fünf Erdteile mit dem Flugzeug überflog, war die deutsche Pilotin Elly Beinhorn (1907–2007), die zu den berühmtesten Fliegerinnen der Welt gehört. Während ihres legendenumwobenen Lebens erlebte sie die sportlichen Anfänge der Fliegerei mit und prägte sie. Ihr guter Ruf beruht auf zahlreichen fliegerischen Meisterleistungen....

Weblog "biografien-news" präsentiert Hunderte Kurzbiografien von "Superfrauen"

Wiesbaden (medien-news) – Wer gerne etwas über das Leben berühmter Frauen liest, kommt im Weblog „biografien-news“ voll auf seine Kosten: Dort sind unter der Internetadresse http://biografien-news.blogs.de bereits nahezu 1000 Textbeiträge, bei denen es sich überwiegend um Kurzbiografien berühmter Frauen handelt, zu lesen. Die Texte sind oft mit Fotos, Zeichnungen oder sogar Videos garniert. Betreiber von „biografien-news“ ist ein Journalist und Buchautor aus Wiesbaden, der 2001 eine 14-bändige Taschenbuchreihe über so genannte „Superfrauen“ veröffentlicht hat, deren einzelne Titel vor kurzem bei „GRIN...

Inhalt abgleichen