Gewaltprävention
21.07.2021: Recht | Gewalt gegen Tiere - Gewalt gegen Menschen | Gewaltprävention | Kriminologie | Kurzbiografien | Literatur zur Gewaltforschung | Mehrfachmörder | Stand der Gewaltforschung | Tierquälerei / | Tierschutz | Verrohungsthese
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-21 12:48.
Die Spirale der Gewaltkriminalität - Die Pandemie und die Problematik der häuslichen Gewalt
"Die Spirale der Gewaltkriminalität" ist ein Fachbuch von Volker Mariak, in dem Gewalt gegen Menschen und Tiere thematisiert wird. Diese Taten bekamen durch die Corona-Pandemie eine neue Bedeutung.
In der dritten, erweiterten und überarbeiteten Auflage seines Fachbuches rückt der Autor die Corona-Pandemie ins Zentrum seiner Ausführungen. Denn seiner Ansicht nach gab es seit der Nachkriegszeit keine Phase, in der die sozialen und wirtschaftlichen Folgen eines nationalen Ereignisses so groß waren. Dies betrifft insbesondere das Zusammenleben in den Familien und sonstigen Partnerschaften. Denn die Kontaktbeschränkungen lösten katastrophale Folgen aus und auch durch den Lockdown kamen fast alle öffentlichen Aktivitäten zum Erliegen. So blieben die Menschen auf den eigenen Wohnraum und den engsten Familienkreis beschränkt und wurden auf diese Weise sozial isoliert. In der Folge stieg die Zahl häuslicher Konflikte und Gewalt gegen Mensch und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3543 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2016: Recht | andersseitig | berufsfachschule | Berufsschule | Gewaltprävention | Jugendgewalt | Mobbing
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2016-11-16 17:50.
Tatort Schule: Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen
(Jugend-) Gewalt an Schulen stellt in unserer modernen Gesellschaft kein wirklich neues Phänomen dar. Allein statistisch betrachtet befindet sich insbesondere die Gruppe der Jugendlichen, die, neben (jungen) Erwachsenen, überwiegend an Berufsschulen anzutreffen ist, in der Altersphase, in der Gewalthandlungen am häufigsten auftreten. Dazu sind laut Medienberichten schulische Gewaltphänomene in den letzten Jahren stark angestiegen. Ob dies auch auf den Bereich der Berufsbildenden Schulen zutrifft, ist aufgrund vermeintlich fehlender Forschungsbelege und undurchsichtiger Studien zunächst fraglich. Folglich schließt die Autorin daraus, dass für den Bereich der Berufsbildenden Schulen eine Forschungslücke bestehen muss. Zwar gibt es eine Reihe wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Thema Gewalt an Schulen, doch wurde bei den bisherigen statistischen Untersuchungen dieser Bereich nur am Rande angesprochen oder gänzlich weggelassen. Das ist lediglich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Waldorfschule am Do, 2015-01-22 11:00.
Gewaltprävention in Schule und Kindergarten
Pressemitteilung, 21.01.2015
Kassel/Hamburg, 21. Januar 2015/CU/CMS. Rund 170 PädagogInnen, Eltern, OberstufenschülerInnen und MitarbeiterInnen von sozialen Einrichtungen nahmen an dem Thementag Gewaltprävention mit dem Titel „Trau Dich“ teil, zu dem die Verbände der Waldorfpädagogik am Freitag ins Anthroposophische Zentrum nach Kassel eingeladen hatten. Veranstalter waren der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS), die Vereinigung der Waldorfkindergärten und Anthropoi, der Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen.
Die von Gewalt oder sexuellen Übergriffen Betroffenen sehen sich oft mit Ängsten und Verunsicherungen derjenigen konfrontiert, an die sie sich hilfesuchend wenden. Hier sollte der Thementag Hilfestellung für alle anbieten, die für sich und ihre Einrichtung nach Wegen der Prävention und professionellem Umgang mit verschiedenen Formen der Gewalt suchen. BdFWS-Vorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick unterstrich auf dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5984 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2014: Gesundheit | Gewalt | Gewaltprävention | Internet | kinder | Mobbing | Mobbingprävention
Pressetext verfasst von SicherStark am Mo, 2014-09-01 15:26.
Was Eltern wissen sollten, um Ihre Kinder vor Gefahren im Internet zu schützen!
Viele Eltern sind überfordert, wenn sie hören, dass ihr Kind nicht nur in der Schule, sondern auch im Internet gemobbt wird.
Was also tun, wenn mein Kind im Internet gemobbt wird und ich ihm helfen will?
Ralf Schmitz, der führende Experte in der Gewaltprävention an Grundschulen, gibt hier einige Tipps, wie Eltern sich richtig verhalten und ihrem Kind helfen können.
Sollte Ihr Kind Beleidigungen, üble Nachrede oder Verleumdungen in einem Forum, Netzwerk, Blog, Portal, Chat erfahren, so sollten Sie zunächst Ihrem Kind aufmerksam zuhören und Fragen stellen.
1) Seit wann geht das schon?
2) Ist es ein Einzelner oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5754 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Optimus Verlag am Sa, 2014-02-22 00:56.
Zwischen Unsicherheit und Handlungsdruck: Lehrerverhalten bei schulischer Gewalt
Über Gewalt in der Schule wird gerne öffentlich debattiert, in regelmäßigen Abständen flammt die Diskussion um physische und psychische Gewalt unter Schülern in den Medien auf. Oft werden dabei gewalttätige Übergriffe im Klassenzimmer oder auf dem Pausenhof mit einer Vehemenz und Dramatik beschrieben, die Schulen als Orte der Anarchie erscheinen lassen. Während die Mehrheit der Journalisten die Verrohung der Schüler anprangert und den Lehrern Ohnmacht vorwirft, bleiben theoretische Perspektiven in der Berichterstattung meist unbeachtet.
An eben diesem Punkt setzt die Dissertation des Erziehungswissenschaftlers Jakob Tetens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3128 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2013: Sport | Demonstration | Engagement | Frieden | Gewaltprävention | kinder | laufen | Schüler
Pressetext verfasst von Berliner Friede... am Di, 2013-04-16 16:54.
Berliner Friedenslauf am 24. Mai: jetzt anmelden
Am Freitag, den 24. Mai, geht der Berliner Friedenslauf am Brandenburger Tor in die 8. Runde. Peter Maffay ist Botschafter des Friedenslaufes. Veranstaltet vom Forum Ziviler Friedensdienst, setzen dann wieder rund 2000 Schülerinnen und Schüler ein Zeichen gegen Gewalt und für Frieden. Die Kooperation mit dem am gleichen Tag stattfindenden Firmenlauf geht weiter. Schulen, Schulklassen und Sportgruppen können sich jetzt anmelden.
Im letzten Jahr war mit 2400 Teilnehmenden ein neuer Rekord aufgestellt worden. Neben dem Lauf steht gleichzeitig das Engagement für den Frieden im Vordergrund. Die Schüler/-innen suchen sich in ihrem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3302 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2012-10-16 12:50.
Schutz für ein Mädchen vor Genitalverstümmelung in Gambia
Hamburg, den 16. Oktober 2012: Das Amtsgericht Böblingen hat mit einem aktuellen Beschluss das Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie das Recht zur Regelung der Passangelegenheiten für ein minderjähriges Mädchen aus bi-nationaler Partnerschaft an die deutsche Mutter übertragen. Dem aus Gambia stammenden Vater wird damit untersagt, das fünfjährige Kind außerhalb der Grenzen der Schengener Vertragsstaaten zu verbringen. Die Grenzbehörden wurden entsprechend informiert.
Die gerichtliche Entscheidung beruht auf §1666 BGB, denn es ist zu befürchten, dass das Wohl des Kindes bei einer Reise nach Gambia gefährdet sei.
Der getrennt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3860 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2011: Kultur | Gewaltprävention
Pressetext verfasst von Belletris-Verlag am Fr, 2011-10-07 11:10.
Autoren engagieren sich gegen Gewalt
Eine neue Anthologie ist im Belletris-Verlag erschienen, die sich dem Thema Gewalt widmet:
Gesichter der Gewalt
Kraftvolle Geschichten von Macht und Ohnmacht
Verlag: Belletris-Verlag
ISBN: 978-3-940808-12-7
Broschiert: 204 Seiten
Preis: € 13,90
Veröffentlichungsdatum: Mai 2011
----------------------------------------------------------------------------------------------
Klappentext:
Zu viele Menschen halten Gewalt nach wie vor für die einfachste Lösung von Problemen. Sie ist der Grundstein für eine Gesellschaft, in der Kinder die Zukunft der Kriminalstatistik bedeuten und in der Konflikte nicht mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3813 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.01.2011: Freizeit | Gewalt | Gewaltprävention | Kampfkunst | Kampfsport | ludwigsburg | Selbstbehauptung | Verhalten | WingTsun
Pressetext verfasst von wt ludwigsburg am Sa, 2011-01-01 18:05.
5 Jahre EWTO WingTsun-Schule Ludwigsburg: "Tag der Offenen Tür" am Samstag, 22.01.2011 von 13:00 - 18:00 Uhr
Ende 2005 eröffnete Sifu Andreas Stahnke seine EWTO-WingTsun-Schule voller Enthusiasmus in Ludwigsburg.
Zuerst unterrichtete Sifu Andreas in Untermiete in einem Sportstudio, danach bei einem Freund im Schulungsraum seines Sicherheitsunternehmens.
Ende 2009 war es dann soweit. Nach längerer Vorbereitungszeit wurden die heutigen Räumlichkeiten in der Steinbeisstrasse 6 in 71636 Ludwigsburg mit einem Tag der „Offenen Türe“ und vielen Informationen für Interessierte eröffnet.
Somit stehen den WingTsun-Schüler/innen heute ca. 180 m² zur Verfügung.
Mit hoher Flexibilität steht die WingTsun-Schule Ludwigsburg und das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2060 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2010: Sport | Berlin | Fanclub | Fussball | Gewaltprävention | Kicker | Kreuzberg | tischfussball
Pressetext verfasst von tbmedien am Mi, 2010-11-24 12:25.
„Siege statt Hiebe“ das Fanclub Kickerturnier gegen Gewalt
Am *08.01.2011* ist es wieder soweit.
Der Fussballfanclub Havelpralinen veranstaltet unter dem Motto:
"Siege statt Hiebe"
die 5. Deutsche Fanclub Tischfussball Meisterschaft.
Im Vordergrund steht der Spaß am Kickern und das Knüpfen von
freundschaftlichen Kontakten zwischen den Mitgliedern verschiedener
Fußballfanclubs.
Jegliche Art von Diskriminierung und Gewalt sind bei uns völlig fehl am
Platz. Alte Fanrivalitäten werden an diesem Abend beiseite geschoben,
denn das sportliche Miteinander und das gemeinsame Feiern stehen im
Mittelpunkt.
Aus diesem Grund integrierten wir unsere Meisterschaft in diesem Sommer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3607 Zeichen in dieser Pressemeldung
