Firmenprofile

TBCS IT goes East

TBCS IT GmbH vereinbarte eine offizielle Partnerschaft mit dem polnischen Unternehmen MGM Systems S.A. mit Sitz in Wroclaw, dem früheren Breslau. MGM ist ein etabliertes Consulting-Unternehmen mit dem wir seit Jahren eine enge Geschäftsbeziehung pflegen und zu dessen Portfolio auch Systemintegrationsdienstleistungen zählen. Das polnische Unternehmen ist bereits einer unserer großen und langjährigen Kunden mit dem wir nun die Zusammenarbeit intensivieren und als Official Business Partner auf eine neue Basis stellen. Für uns bietet sich mit dieser Kooperation die Möglichkeit in einem schnell wachsenden Markt neue Umsätze zu generieren. Die Prognosen für die Entwicklung der polnischen Wirtschaft werden für die nächsten Jahre als überproportional günstig bewertet. Das EU-Mitglied Polen verfügt über den größten Binnenmarkt in der mittelosteuropäischen Region und stellt besonders auch für deutsche Firmen einen attraktiven Investitionsstandort...

ama ITK-Marktanalyse

Speicherspezialist EMC gilt seit Jahren als Nummer eins im weltweiten Storage-Markt. Nach den Zahlen der ama-Analyse erreicht der IT-Anbieter in Deutschland mit einem Anteil von acht Prozent allerdings nur den fünften Platz. ama nimmt als Maßstab für die Platzierung nicht, wie andere Analysten, die Umsatzzahlen der Hersteller, sondern die Anzahl der bei Anwenderunternehmen installierten Storage-Systeme, wobei auch kleinere Installationen einbezogen werden. Auf lediglich drei Hersteller entfallen hierzulande fünfzig Prozent aller von ama ermittelten Storage-Installationen. Platz eins der ama-Liste erreicht der weltweit agierende IT-Gigant HP mit einem Anteil von 24,0 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgen NetApp und IBM, mit 17 respektive 13 Prozent. Zu den Top-Fünf zählt ebenso Dell, der mit neun Prozent noch knapp vor EMC platziert ist. Es folgen Fujitsu mit sechs sowie Buffalo und QNAP mit jeweils vier Prozent. Die restlichen Plätze...

Freiko – Großhandel für Freizeit- und Campingartikel

Freiko – die große Unbekannte auf dem Freizeitmarkt Wer ist Freiko? Wenn Sie diese Frage an Eigentümer von Reisemobilen oder Wohnwagen stellen, bekommen Sie des Öfteren keine richtige Antwort. Falls Sie aber den Namen Frankana ins Spiel bringen, sieht die Sache schon anders aus: „Bei denen bestellen wir doch schon immer! Die haben doch diesen dicken Katalog.“ Es dürfte nur einigen Leuten geläufig sein, dass Frankana und Freiko zusammengehören. Freiko ist die Partnerfirma von Frankana! Unter dem gemeinsame Frankana-Freiko-Logo wird Jahr für Jahr der umfangreich Katalog mit einer mittlerweile rund 600.000 Stück Auflage veröffentlicht. Über ein großes Händlernetz sind Freiko und Frankana deutschland- und zunehmend auch europaweit präsent. Ein großes Sortiment Wenn man einige der Produkte aufzählt, die über Freiko auf den Markt kommen, so wird das Bild der Firma präziser: Zum Beispiel wird ein Großteil der Markisen für...

21.05.2012: |

ama ITK-Marktanalyse

IT-StrukturenMarktanalyst ama geht in seiner jüngsten ITK-Strukturanalyse der Frage nach, welche IT-Hersteller im Geschäft mit aktiven Netzwerk-Komponenten, wie Router und Switches, jeweils besonders erfolgreich sind. Nach den in Anwenderunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern sowie Behörden und Non-Profit-Organisationen ermittelten Router-Installationen dominiert Netzwerkspezialist Cisco unangefochten das Feld, während IT-Generalist HP inzwischen die führende Rolle bei den Switches übernommen hat. Beide Anbieter kommen in beiden Segmenten zusammen auf einen ähnlich hohen Anteil (Router: 73,5 %; Switches: 74,1 %). Die von...

Firmeninformationen optimal aufbereitet - FirmenWissen.de in neuem Gewand

Für viele Mittelständler ist die Suche nach Daten für unternehmerische Entscheidungen im Internet auf Grund der Informationsfülle in den allgemeinen Suchdiensten zeitaufwändig und kompliziert. Die Qualität der aufgefundenen Informationen ist nicht immer sofort ersichtlich. Die Firmensuchmaschine http://www.FirmenWissen.de, betrieben von dem Informationsdienstleister Creditreform, richtet sich explizit an Anwender aus dem Bereich der mittelständischen Wirtschaft, für die Bedienfreundlichkeit und Schnelligkeit der Recherche sowie die Qualität der Firmeninformationen einen hohen Stellenwert einnehmen. Seit Anfang Dezember präsentiert...

Firmendaten aus ganz Europa auf www.FirmenWissen.de

Ob Neukundengewinnung, Konkurrenzbeobachtung oder Risikomanagement – die Verfügbarkeit aktueller und qualitativ hochwertiger Informationen ist eine unerlässliche Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. An diesem Punkt setzt das Unternehmerportal FirmenWissen von Creditreform an, das sich mit einem konzentrierten Angebot an Firmeninformationen an kleine und mittlere Unternehmen des deutschsprachigen Raums richtet. Diese können über das Portal rund fünf Millionen Firmenprofile von Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz, Tschechien und seit Kurzem auch Kroatien abrufen. Es kann nach handelsregisterlich...

Nicht mehr ohne: Alle Suchtreffer bei infometrics mit Kontaktdaten

Was andere verkaufen, liefert die auf Firmeninformationen spezialisierte Internetsuchmaschine infometrics.de als Service gleich kostenlos mit: Firmenprofile mit aktuellen Kontaktdaten gibt es zu jedem Suchtreffer oben drauf. Als Frühlingsaktion verschenkt infometrics zudem 200 Firmenprofile, wenn sich ein Mitarbeiter von einem Unternehmen als Nutzer kostenlos registriert. Infometrics, die vertikale Suchmaschine für das Business Web, bietet seinen Nutzern einen besonderen Service, der sie – neben der Spezialisierung auf Unternehmenswebseiten – von anderen bekannten Suchmaschinen unterscheidet: Zu jedem Suchtreffer liefert...

NEURONprocessing Coaching: Kollektive Wissensgenerierung aus Gehirnforschung und IT ist jetzt lernbar

Die Vermittlung von gehirnbasierter, vernetzter Wissensgenerierung für kollektive Problemlösungs- und Kreativitätsprozesse ist jetzt im NEURONprocessing Solver Coaching möglich. Die NEURONprocessing Methode basiert auf Erkenntnissen der modernen Neurobiologie über die Wahrnehmungsmechanismen des menschlichen Gehirns. Das Besondere ist: Im Rahmen der Wissensgenerierung werden die etablierten bzw. gewohnten Denkbahnen und Denkprozesse umgangen. Neuartige Anwendungen für Schwarmintelligenz sind somit im Kollektiv möglich: Grundlagenforschung, Problemlösungsansätze, Konzeptentwicklung, Ideengenerierung, Validierung von Ideen,...

Neuartige Suchmaschine für „Qualitätssucher“

www.old-q.de Das Herzstück des Internet-Portals der Old-Q GmbH aus Köln ist ein Firmen-Finder. Diese Suchmaschine ist für Selbständige und ganz kleine Betriebe gemacht, in denen die Chefin oder der Chef noch persönlich für die Qualität bürgen. Durch reiches Erfahrungswissen sind ihre Leistungen von besonderer Güte. ‚Q’ heißt Qualität, ‚Old’ ist Erfahrung, Kompetenz, exzellente Fähigkeiten. Beides zusammen steht für die „gereifte Qualität“ der Generation der Baby-Boomer. meisterhaft heißt deshalb unser Wegweiser, der ausschließlich zu Experten führt, die eine Lebenserfahrung von 50 und mehr Jahren haben, -...

Inhalt abgleichen