offsetdruck

HIRSCH...Printmedien investiert in weitere Technik

Die KBA Rapida 106 Fünffarben-Maschine mit Lackwerk und Wendung ist durch den hohen Automatisierungsgrad wie geschaffen für umfangreiche künftige Projekte. Des Weiteren ausgestattet mit Plattendirektantrieben für einen gleichzeitigen Plattenwechsel und Dünndruckpaket. Bei der Rapida 106 handele es sich für HIRSCH um eine Produktionserweiterung. Die bereits im Betrieb befindenden Maschinen Manroland 505 und Ryobi 524 bleiben weiterhin bestehen. Wichtig war für HIRSCH, dass die Einrichte- und Fortdruckgeschwindigkeit auch im größeren Format beibehalten wird.   Summiert wurde nach Angaben des Betriebs in den letzten 6 Monaten in neun neue Maschinen und weitere Software investiert. Die letzte Investition stellte einen Sammelhefter der Firma Hohner dar. Mit diesem sollen künftige Projekte mit einer Zeitersparnis von bis zu 60% laufen. Was wiederum für Kunden flexiblere Lieferzeiten ermöglicht. "Wir können mit dieser Maschine auch vermehrt...

EMAS III- und ISO 14001-Zertifikat für E&B engelhardt und bauer

Die E&B engelhardt und bauer Druck und Verlag GmbH erhält Zertifikate für die Einführung des europaweit strengsten Umweltmanagementsystems EMAS III und die weltweit anerkannte Norm ISO 14001 Printprodukte von E&B engelhardt und bauer sind nicht nur qualitativ hochwertig, sie durchlaufen auch einen Herstellungsprozess, der die natürlichen Ressourcen besonders schont. Das beginnt beim Einsatz von ökologisch hergestelltem Papier und der Verwendung von Biofarben über den umwelteffizienten Einsatz von Maschinen, Technik und Transport bis hin zum Zeit- und Projektmanagement. "Damit verfolgen wir einen ganzheitlich nachhaltigen Weg, der aus unserer Sicht wichtig und richtig ist." erklärt Johannes Lindinger, Geschäftsführer von E&B engelhardt und bauer. Aus diesem Grund hat E&B ein richtungsweisendes Umweltmanagementsystem eingeführt und sich erfolgreich der Umweltbetriebsprüfung nach EMAS III unterzogen. Gleichzeitig mit der Einführung von...

IMEX baut Führungsspitze aus – neuer Director Marketing and Sales

Maastricht, 2. April 2013 – Zuwachs in der Führungsetage bei IMEX Printing Inks: Mit Coen van Etten verstärkt der Druckfarbenhersteller aus Maastricht sein Management um einen branchenerfahrenen Marketingspezialisten. Seit dem 1. April verantwortet der 57-Jährige sämtliche Vertriebsaktivitäten von IMEX und wird das Wachstum weiter vorantreiben. „Wir freuen uns sehr, Coen van Etten für den verantwortungsvollen Posten an der Schnittstelle zu unseren Kunden gewonnen zu haben“, betont Murat Bekiroglu, Geschäftsführer von IMEX Printing Inks. „Gerade in dieser Phase ist es unentbehrlich, einen versierten Manager und Branchenkenner im Team zu haben, der über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien verfügt.“ Ziel: Wachstum von IMEX weiter vorantreiben Das aus einem Carve-out hervorgegangene Unternehmen IMEX Printing Inks B.V. vereint den ehemaligen Geschäftsbereich Offset-Druckfarben der...

Quantum Kapital erwirbt Offset-Druckfarbenhersteller IMEX

Akquisition der Offset-Druckfarbensparte von BASF abgeschlossen Traditionsgeschäft nach 43 Jahren wieder eigenständige Firma Konzentration auf hochqualitative Offset-Druckfarben für den Heatset-Bereich Ausbau der Marktposition und nachhaltige Wachstumssteigerung geplant Sankt Gallen, Maastricht, 27. November 2012 – Die Quantum Kapital AG hat die Ausgründung des Geschäftsbereichs Offset-Druckfarben der BASF am Standort Maastricht, Niederlande, erfolgreich abgeschlossen. Die vollständige Übernahme des nun als IMEX Printing Inks B.V. firmierenden Traditionsherstellers hochqualitativer Offset-Druckfarben für den Heatset-Bereich...

Der Druckmarkt 2020

Studie zur Auflagenentwicklung von Drucksachen Eine Auflagenhöhe von 1 Million ist sicherlich eine hohe Auflage, eine Druckauflage von 100.000 denn aber auch? Und wie sieht es mit 10.000 aus, ist das auch eine hohe Auflage? Die Definition der Auflagenstärke liegt sicherlich im Auge des Betrachters und ist praktisch sehr eng verknüpft mit dem jeweiligen Druckprozess - das „kleine Auflagen" im Digitaldruck, "höhere Auflagen" im Offsetdruck und „ganz hohe Auflagen" im Tiefdruck realisiert werden ist allgemein bekannt. Die wichtige Frage für kleine und mittelständische Druckdienstleister ist nicht wie viele Druckerzeugnisse am...

Die meist genutzten Druckarten

Seit Jahrhunderten schon gibt es Erneuerungen im Druckbereich. Etwa im 4. Jahrtausend v.Chr. entstand der Blindprägedruck mit einfachen Stempelsiegeln. Der Ägypter versiegelte damit Krüge, Urkunden und Gräber. Blindprägung bedeutet, dass damals bloß geprägt wurde, und das ganz exklusive Farbe. Lange Zeit später wurde der Holztafeldruck während der Sui-Dynastie erfunden. Dies geschah etwa 770 n. Chr. und man konnte mit dieser Technologie bereits die ersten Block-Bücher, die aus Holz waren, drucken. Eine zusätzliche bedeutende Prozessentwicklung in der Druckerei-Geschichte ist die Mitte des 15. Jahrhunderts. Johannes Gutenberg,...

farbproofs.de: Größere Proof Formate, neue Mengenstaffel, noch schnellerer Versand

farbproofs.de bietet ab sofort Proofs bis DIN A0+ bzw. bis 111 cm Breite an. Damit deckt farbproofs.de alle Formate von DIN A6 bis DIN A0+ ab. Für Druckereien bieten wir auch das gängige Druckbogenformat 3b 70 x 100cm an. Für umfangreichere Projekte bieten wir ab sofort auch eine neue Proof Mengenstaffel ab 200 Stück an. Der A4-Proof kostet in dieser Staffel beispielsweise nur noch 3,-€. Alle Sendungen, die per Express bestellt werden, kommen jetzt standardmäßig vor 12 Uhr beim Kunden an. Für ganz eilige Aufträge, gibt es weiterhin die Möglichkeit, auch die Zustellung vor 9 Uhr zu wählen. Die komplette Übersicht...

Noch größere Auswahl an Proof Standards: farbproofs.de bietet jetzt alle aktuellen ECI Profile für Offsetdruck und Tiefdruck an

Neben den gängigen Proof Standards Profilen ISO Coated V2, ISO Uncoated und PSO Uncoated bietet farbproofs.de nun auch alle ECI Profile für den Offsetdruck und den Tiefdruck an und erweitert damit die Palette der Proof Standards um 16 weitere Möglichkeiten. Für den ProzessStandard Offsetdruck (PSO) bietet farbproofs.de ab sofort eine umfangreichere Profilpalette an. So gelten die beiden Profile PSO MFC Paper (ECI) und PSO SNP Paper (ECI) für den Heatset-Rollenoffsetdruck auf MFC (machine finished coating) und SNP (Standard Newsprint) Papier. Das seit 2007 bestehende SC Paper (ECI) wird durch diese beiden Profile ergänzt. Ziel...

Offsetdruck in großen Auflagen für Gewerbetreibende

Onlinedruckerei für Flyer, Werbebroschüren, Werbemittel, Werbematerial Bei Flyer4Fun haben Sie die Möglichkeit eilige und große Auftragsvolumen im Printbereich schnell um zu setzen. Damit das Druckgut auch rechtzeitig ankommt gibt es bei Flyer4Fun den vorteilhaft schnellen Rollendruck kombiniert mit Expresslieferung. So schnell haben Sie, als Agentur oder anderer Mittel- bis Großkunde, noch nie Ihren Druckauftrag abgewickelt. Damit Sie als Kunde auch zufrieden sind, gibt es einen kostenlosen Datencheck der Druckdaten und ein Shopsystem der über alle Fortschritte per eMail informiert. Mails gibt es z.b. für Druckdaten prüfung,...

Labeltech erblickt das Licht der Welt – Partner für Konvertierung und Finishing

Aus der langjährigen Erfahrung der Firma CDS Italia in Druck- und Finishinglösungen entsteht Labeltech sas Cds Italia, anerkannte Größe in Flexo- und Offset-Rotationsdruck, beauftragt Labeltech sas mit der Produktion der Maschinen IT 350, IT 450 und IT 550 für Kontrolle und Finishing von Etiketten. Die neue Firma wird sich ausschließlich um Konvertierung und Finishing kümmern. Da Labeltech seine Kräfte komplett auf einen speziellen Markt konzentrieren kann, ist die nötige Flexibilität garantiert, um die Bedürfnisse eines jeden Kunden individuell befriedigen zu können. “Um unseren Kunden eine Maschine garantieren...

Inhalt abgleichen