ecenta

Ecenta zeigt mobiles CRM und SAP Rapid Deployment Solutions auf der CRM-Expo

Walldorf, den 27. September 2012 – Die steigenden Anfrage nach mobilen CRM-Lösungen und der Wunsch nach kurzen sowie verlässlich planbaren Implementierungsphasen werden nach Meinung der ecenta AG die diesjährige CRM-Expo bestimmen. Deswegen präsentiert das Produkt- und Beratungsunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Realisierungsvorhaben in den Bereichen der SAP® Business Suite spezialisiert hat, auf der Messe in Essen neben aktuellen SAP Rapid Deployment Solutions auch eine iPad-App, die die mobile Bearbeitung von Service-Requests für die Fertigungsindustrie ermöglicht. Als erfahrener Partner der SAP mit über 200 realisierten...

Businesstaugliche VoIP-Telefonie bleibt Kennzeichen professioneller Kommunikationslösungen

Walldorf, den 22 Juli 2012 – Nicht zuletzt der anhaltende Trend, nachdem Mitarbeiter eigene mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet PCs vermehrt auch geschäftlich nutzen (BYOD – Bring Your Own Device), führt auch dazu, dass primär privat genutzte Anwendungen zunehmend im Businessumfeld eingesetzt werden. Dazu zählt unter anderem auch der VoIP-Dienst Skype. Vor dem Hintergrund der angekündigten Einführung von Conversation Ads rät die ecenta AG jedoch Unternehmen dazu ihren Mitarbeitern professionelle VoIP-Anwendungen zur Verfügung zu stellen. „Für private Gespräche vom heimischen Laptop aus spricht sicherlich sehr...

Vom Sparkurs zur Wachstumsstrategie – ecenta bestätigt veränderte Investitionsziele von CIOs

Walldorf, den 25. Juni 2012 – Die Entwicklung der IT vom Kostenpunkt hin zum Erfolgsfaktor spiegelt sich nicht nur im Einkaufsverhalten der CIOs, sondern auch in den Anforderungskatalogen der IT-Entscheider im Kundenservice wieder. Damit bestätigt die ecenta AG eine Umfrage des IT-Beratungshauses Harvey Nash, das seit 14 Jahren regelmäßig CIOs nach Trends und Entscheidungskriterien in der Informationstechnologie befragt. Demnach konzentrieren sich 56 Prozent der CIOs auf Projekte, um Geld zu verdienen, statt Kosten zu reduzieren. „Innovative CIOs sind Möglichmacher für neues Geschäft und geben sich nicht damit zufrieden, die...

ecenta rät zur Vorsicht in App-Stores im Businessumfeld - Jedermann-Apps für geschäftskritischen Anwendungen selten geeignet

Walldorf, den 18. Juni 2012 – Eine aktuelle Studie von research2guidance (Enterprise Mobile App Market Status Report 2012) belegt die These von ecenta, wonach nur ein sehr geringer Prozentsatz an verfügbaren Apps für Unternehmen tatsächlich den Ansprüchen im Businessumfeld gerecht werden. Nach Angaben der Studie erfüllen nur 14 Prozent der Unternehmens-Apps professionelle Anforderungen. „Laut Studie sind gegenwärtig um die 200.000 Apps für Unternehmen verfügbar, womit sich deren Zahl in den letzen 12 Monaten verdoppelt hat. Alleine schon die schiere Masse an Apps macht es fast unmöglich, eine zuverlässige Auswahl zu...

CallCenterWorld: ecenta mit VoIP-Plattform und CRM-Software für Contact Center – SAP Business Communications Management 7

Walldorf, den 09.02.2012 - Das auf die SAP Business Suite spezialisierte Software- und Beratungshaus ecenta präsentiert auf der CallCenterWorld 2012 verschiedene Lösungen rund um die Integration von Daten- und Sprachanwendungen in einer einheitlichen Informations- und Kommunikationsumgebung. Zu den Schwerpunkten gehören in diesem Jahr SAP CRM und die IP-Contact Center Suite SAP Business Communications Management, die auch als Rapid Deployment Solutions angeboten werden. Auf der Messe in Berlin zeigt ecenta am SAP-Stand 2A13 in Halle 2, wie Contact Center die Integration von SAP Business Communications Management 7.0 mit SAP CRM...

VoIP muss Unternehmen mehr bieten als günstige Telefonie – ecenta weist auf Defizite von Skype im Business-Umfeld hin

Walldorf, den 07. Juni 2011 – Jeder fünfte deutsche Onlinenutzer telefoniert über das Internet, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Bei den 16- bis 24-jährigen sind es sogar über 30 Prozent, die auf Voice over IP setzen. Auch bei Unternehmen erfreut sich die Telefonie über die Datennetze vor allem wegen der geringeren Kosten wachsender Beliebtheit. Nach dem Kauf von Skype durch Microsoft erwarten Experten, dass sich auch mehr Unternehmen für den Einsatz von VoIP interessieren werden. Die ecenta AG warnt jedoch davor, ohne fundierte Prüfung und Planung eine Lösung wie Skpye im Business-Umfeld einzusetzen. Das Unternehmen...

ecenta bestätigt kritische Studie von PAC/Berlecon

Walldorf, den 26. Mai 2011 - Unternehmen sollten darauf achten, dass sich Unified Communications & Collaboration-Lösungen (UCC) optimal in die vorhandene ITK-Infrastruktur einbetten lassen und zudem durch leistungsfähige Netze unterstützt werden. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Untersuchung von PAC/Berlecon, wonach viele Betriebe bei der Auswahl von UCC-Lösungen falsche Prioritäten setzen. Die ecenta AG bestätigt dieses Fazit und verweist auf das vielerorts ungenutzte Potential kombinierter Kommunikations- und Geschäftsprozesse. Um die Möglichkeiten von Unified Communications & Collaboration voll auszuschöpfen, raten...

Mehr wolkige Aussichten als glasklare Realität - ecenta betrachte Cloud-basierte Call Center vorerst als Nischenlösung

Walldorf, den 21. April 2011 – Der vermeintliche Megatrend „Cloud Computing“ hat nun auch die Contact Center-Branche erfasst. Einige Medien und Anbieter stimmen bereits den Abgesang der aktuellen Telefonie an und sehen in Cloud-basierten Call Centern in naher Zukunft den Königsweg. Die ecenta AG aus Walldorf warnt jedoch davor, die existierenden Technologien abzuschreiben und das Heil in der „Wolke“ zu suchen, die nach Meinung des Unternehmens gegenwärtig nur für eine kleine Zahl von Call Centern ein sinnvolle Alternative darstellt. Zahlreiche Vorteile, die von den Cloud-Befürwortern regelmäßig ins Feld geführt werden,...

LeasePlan Australia setzt auf CRM-Integration von ecenta

Walldorf, den 10. März 2011 - LeasePlan Australia erneuert sein rund 30 Jahre altes CRM-System und vertraut ab sofort auf eine umfangreiche SAP CRM-Lösung, die vom Walldorfer Software- und Beratungshaus ecenta implementiert wird. Ziel des neuen Systems ist unter anderem eine spürbare Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Webportalen für Kunden und Lieferanten sowie eine Verschlankung der Prozesse. Außerdem wird eine Reduktion der Komplexität durch den hohen Automatisierungsgrad des Leasing Life Cycles und die Integration aller bestehenden Systeme in ein einziges Kernsystem angestrebt. „Betriebliches Fuhrparkmanagement...

ecenta AG ruft Unternehmen auf in heimische Berufseinsteiger zu investieren

Walldorf, den 09. Februar 2011 – Die ecenta AG, ein auf die SAP Business Suite spezialisiertes Software- und Beratungsunternehmen, ruft die deutschen IT-Unternehmen auf, dem heimischen Nachwuchs mehr Chancen zum Berufseinstieg und bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Das Walldorfer Softwareunternehmen sieht in der gezielten Förderung des deutschen IT-Nachwuchses immense Chancen für nachhaltiges Wachstum und einen spürbaren Innovationsschub. Die ecenta AG warnt ausdrücklich davor bei Personalentscheidungen ausschließlich auf kurzfristige Kosteneinsparungen zu achten und die langfristigen Potentiale intensiver Nachwuchsförderung...

Inhalt abgleichen