Wochenrückblick

Wochenrückblick KW 20-2021 - Wie sieht es aus? Und was lässt sich daraus ableiten?

Die inflatorischen Tendenzen werden immer offensichtlicher, aber die Zinsen bleiben unten. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, was bedeutet diese Gemengelage für uns Bürger? Nun, vermutlich in erster Linie, dass wir in Zukunft von höheren Inflationsraten als vor der Pandemie ausgehen sollten. Ebenfalls ist davon auszugehen, dass die Notenbanken die Zinsen nicht anheben werden, was wiederum bedeutet, dass sich der negative Realzins ausweiten wird. Ein Szenario, das also in erster Linie eindeutig für Gold- und Edelmetallaktien spricht! Zudem spricht für Gold auch die derzeit extrem aussichtsreiche Charttechnik, die sich jüngst...

Wochenrückblick KW 14-2021 - Börsen unter Dauerfeuer!

Die Amerikaner sind die derzeitige Konjunktur-Lokomotive. Die Impfstrategie übertrifft die eigenen Erwartungen um Längen und auch die neuen Konjunkturpakete werden konkretisiert. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Joe Biden tritt sogar noch mehr aufs Gaspedal. Ein weiteres Konjunkturpaket über 2,25 Bio. USD soll in den kommenden acht Jahren die amerikanische Infrastruktur auf Vordermann bringen. Der zweite Teil, der auf Gesundheitsreform und Sozialhilfe fokussiert sein wird, folgt voraussichtlich schon bald in ähnlicher Größenordnung. Davon werden natürlich… Viele weitere Informationen rund um das Thema Rohstoffe...

Wochenrückblick KW 11-2021 - Aufwärts mit Angst?

Der jüngste Abbau der Kursübertreibungen war unserer Meinung nach absolut notwendig. Hochgetriebene Aktien wurden entsprechend deutlicher in ihren Bewertungen zurückgeführt! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, einige Anleger dürften sich noch ihre Wunden lecken. Deshalb wird nun erst einmal wieder mit einer gehörigen Portion Vorsicht am Markt gehandelt werden. Das Gleiche kann man eigentlich auf die Rohstoffbranche übertragen, was durchaus als Chance verstanden werden kann. Denn gerade in diesem Segment sind die Kurse teilweise um mehr als 50 % eingebrochen. Diese heftigen Kursabschläge lassen die Marktkapitalisierungen...

Wochenrückblick KW 07-2021 - Steigende Konjunkturerwartungen für Deutschland

Das Stimmungsbarometer, der ‚ZEW'-Index stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 9,4 Punkte auf 71,2 Punkte. Während die Experten die aktuelle Lage etwas schlechter erwarten, wird vor allem beim Konsum und Handel ein Aufholprozess erwartet. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, damit einhergehend erhöht sich die Inflationserwartung. Aber auch europaweit steigt die Erwartungshaltung der Analysten. Denn mit mittlerweile 69,6 Punkten notiert das "Trendbarometer" schon 11,3 Punkte über dem Januar-Wert. Als Folge daraus erhöht sich der Zinsdruck in der Eurozone. Das visualisiert die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe, die...

Der etwas andere Wochenrückblick - Zungen raus gegen "Rechtsextremismus"?

DER NEUESTE SCHREI Ein „Bund der deutschen katholischen Jugend“ hat in dieser Republik sicher alle Hände voll zu tun, darf man annehmen. Immerhin vertritt er offiziell 650.000 Mitglieder. Da drängen sich Themen wie Armut, Werteverfall, Abtreibung und dergleichen geradezu auf. Aber die Herrschaften haben ganz andere Sorgen. Man gelobte jetzt feierlich, „Rechtsextremismus aus christlicher Überzeugung heraus“ bekämpfen zu wollen. Es folgt das übliche Blabla, gipfelnd in der Distanzierung von andersdenkenden Gläubigen. Außerdem möge man doch bitteschön die neue Aktion „Zunge zeigen gegen rechts“ unterstützen. Einfach...

Der etwas andere Wochenrückblick

FREMD IN DER FREMDE Allensbach-Umfrage unter Ausländern: 69 Prozent bekunden, gern in der Bundesrepublik Deutschland zu leben, nur 29 Prozent der hier wohnenden Türken begreifen unser Land allerdings als „Heimat“. Außerdem beklagen 61 Prozent, sie würden weniger anerkannt als jemand, der aus Deutschland stammt, 24 Prozent fühlen sich vollkommen fremd in Deutschland. Da haben Merkel und Freunde also noch viel zu tun, um Fremden hier eine echte Wohlfühl-Atmosphäre zu bereiten. Und das ist ja wohl das Ziel... SCHWARZE SCHAFE? In diesem Zusammenhang ein Blick in die neue Kriminalitätsstatistik: Im Jahre 2008 wurden in der...

Inhalt abgleichen