Reeker

Wirtschaftsakademie jetzt auch in Pinneberg

Die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erweitert ihr Standortnetz und ist ab sofort in der Friedrich-Ebert-Straße 1 in Pinneberg ansässig. Mit einer Reihe von neuen Bildungsangeboten wolle man die regionale Wirtschaft vor Ort noch besser unterstützen, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie. Bislang war die Akademie im Kreis Pinneberg nur in Elmshorn mit einer Niederlassung vertreten. Neben Coachings für Berufsrückkehrer steht eine Reihe von berufsbegleitenden Weiterbildungen auf dem Programm des neuen Standorts. Das Spektrum reicht von Ausbildereignungslehrgängen über IHK-Aufstiegsfortbildungen zu Wirtschaftsfachwirten oder Betriebswirten bis hin zu Datenschutzseminaren. Erstmalig wird zudem eine neue Qualifizierung zu Fachleuten für das betriebliche Gesundheitsmanagement angeboten. „Wir wollen immer dort sein, wo unsere Kunden uns brauchen“, erläutert Reeker den Hintergrund der neuen Dependance. „Gerade...

Neue Vortragsreihe am Kieler Wirtschaftsgymnasium

Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet unter dem Titel „Expertenwissen live“ eine neue Vortragsreihe, die allen Interessierten offen steht. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 27. Februar, um 14:30 Uhr in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) das Thema „Führen und Verantworten“ mit Akademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker. „Mit diesen Veranstaltungen, die künftig mehrmals im Schuljahr stattfinden werden, möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern zusätzlich Einblicke in Themen ermöglichen, die zwar nicht im Lehrplan stehen, aber für den späteren Weg von hoher Bedeutung sind“, berichtet Margit Fuhrmann, Schulleiterin des Kieler Wirtschaftsgymnasiums. „Vortragen werden dabei jeweils Experten aus der Praxis, die im Anschluss auch für eine Diskussion zur Verfügung stehen“, so Fuhrmann. „Bei aller Wertschätzung für neue Medien, Themenrecherchen im Internet oder...

Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt

Dr. Michael Sachtler wurde von Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt. Bereits seit 2009 lehrt der gebürtige Flensburger unter anderem Statistik, Datenbanken sowie Kapitalmarkt und Controlling im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik in Kiel. Nach seinem Studium promovierte der Diplom-Mathematiker Sachtler in einem Kooperationsmodell von Fachhochschule und Universität Flensburg zum Thema „Prognosemodelle für implizite Volatilitäten von Aktienoptionen“. Nach beruflichen Stationen als Software-Entwickler bei der AHP GmbH Munkbrarup, als Quantitativer Analyst bei der DG Bank Frankfurt sowie als Software-Entwickler bei der pdv Financial Software GmbH in Hamburg war der 36-Jährige als Senior Programmer Credits für die HSH Investment Management in London tätig. Bis zu seiner Lehrtätigkeit an der Berufsakademie nahm der in...

Inhalt abgleichen