LEWO Immobilien Leipzig
17.12.2018: Wirtschaft | Finanzkrise | Immobilienblase | Immobilienexperten | immobilienpreise | Kaufpreisentwicklung | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Immobilien Leipzig | Modernisierungsumlage | Preisentwicklung
Pressetext verfasst von Lewo am Mo, 2018-12-17 17:17.
LEWO Immobilien GmbH: Keine Immobilienblase trotz steigender Immobilienpreise
Die Immobilienpreise steigen seit Jahren und es ist kein Ende in Sicht – eine Immobilienblase braucht man laut Experten jedoch nicht befürchten
Leipzig, 17.12.2018. „Hierzulande kann man schon seit Jahren einen enormen Preisanstieg auf dem Wohnimmobilienmarkt beobachten. Viele Immobilienexperten und auch Anleger fragen sich zu Recht, ob man sich vor einer Immobilienblase fürchten sollte. Hinzu kommt, dass die Finanzkrise, die zuletzt auch durch eine Immobilienblase ausgelöst wurde, in diesem Jahr auch ihr zehnjähriges Jubiläum feiert“, so Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. „Vor allem in den Ballungszentren, Universitätsstädten und den sogenannten „Big-7“-Städten ist die Nachfrage nach Wohnraum stetig hoch. Einige Experten beobachten eine abnehmende Dynamik hinsichtlich Kaufpreisentwicklung, während die Wohnimmobilienpreise aber fleißig anziehen. Das liegt vor allem an dem Engpass an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3441 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2018: Wirtschaft | Eigentumswohnungen | Einfamilienhäuser | immobilienpreise | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Immobilien Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Preisentwicklung | Reihenhäuser | Stephan Praus
Pressetext verfasst von Lewo am Di, 2018-12-04 15:58.
LEWO Immobilien GmbH: Wie unterschiedlich sich die Wohneigentumspreise entwickeln
Im letzten Jahr haben sich die Wohneigentumspreise hierzulande heterogen entwickelt – darauf weist der Immobilienverband IVD hin
Leipzig, 04.12.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, mit der Entwicklung der Wohneigentumspreise und bezieht sich dabei auf das Ergebnis der Studie „Deutschlandtrend Wohneigentum 2018/2019“ des Immobilienverbandes IVD. Unter anderem zeigt die Studie, dass der Preiszuwachs in Klein- und Mittelstädten im Jahr 2018 ein wenig zurückgegangen sind. Dabei ist es egal, ob es sich um Neubau oder Bestandsimmobilien handelt. Währenddessen beträgt die bundesweite Preisdynamik bei Eigentumswohnungen laut IVD 8,9 Prozent – liegt also knapp über dem Vorjahresniveau von 8,8 Prozent. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser zeigen ein zurückgehendes Preiswachstum. „Es ist interessant, dass die Preisentwicklung bundesweit so unterschiedlich ist. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3011 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2018: Wirtschaft | Big 7 | Eigenbedarfskündigung | Immobilieninvestitionen | Immobilieninvestoren | immobilienpreise | Investoren | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Immobilien Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Mieterhöhung | Stephan Praus
Pressetext verfasst von Lewo am Mi, 2018-11-14 14:28.
LEWO Immobilien GmbH: Wie Investoren über Großstadt-Immobilien denken
Nationale und internationale Investoren halten Wohnungen und Häuser in Großstädten für überteuert
Leipzig, 14.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, mit einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft PwC. Demnach Empfinden nationale und internationale Investoren die derzeitigen Immobilienpreise in den Großstädten Deutschlands als zu überteuert. Einzig die in der Studie beschriebene "Liebesbeziehung der Immobilienbranche mit Berlin" dürfte auch 2019 bestehen bleiben. „Die verbleibenden „Big 7“ wie beispielsweise Frankfurt am Main, Hamburg und München werden trotzdem von Großanlegern geschätzt, da man hier mit Sicherheit annehmen kann, dass sich auch in den nächsten Jahren hohe Mieteinnahmen erzielen lassen“, so Stephan Praus von der LEWO Immobilien GmbH. Doch selbst für die Hauptstadt gilt: wer hier derzeit eine günstige Mietwohnung hat, muss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2653 Zeichen in dieser Pressemeldung
