Investoren
17.03.2021: Sport | Business Angels | digitale Geschäftsmodelle | early-stage Startups | Family Offices | HMWIs | idustrie-agnostische Selektion | Investoren | Online Pitch | PEs | proof of concept | Startups | VCs
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-03-17 16:52.
Pitch Club #23 Online Edition am 24. März 2021 ab 14 Uhr
Vorselektierte, innovative "early-stage" Startups mit "proof of concept" präsentieren ihre Geschäftsmodelle vor erfahrenen Investoren. Seit 2014: 22 Editionen, 219 Startups, Fundings +30 Mio. EUR
(Frankfurt am Main, 17. März 2021) Der Pitch Club veranstaltet am Mittwoch, den 24. März 2021 ab 14 Uhr, seine inzwischen 23. Edition mit Fokus auf "early-stage" Startups mit "proof of concept" als Online Format.
Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den "pitchenden" Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum "Ring", in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen. Unbequeme Fragen sowie kritische Anmerkungen sind hierbei nicht nur erwünscht, sondern strikt vorgeschrieben. Der Pitch Club hat sich inzwischen mit seinem einzigartigen Format in Frankfurt Rhein-Main fest etabliert. Die Veranstalter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7887 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WFBB PM am Do, 2021-02-25 11:45.
WFBB verstärkt Investorenwerbung für Brandenburg. Heute startet die neue Website brandenburg-invest
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) verstärkt die Investorenwerbung für Brandenburg. Dazu schalten die Wirtschaftsförderer heute den neuen Internetauftritt www.brandenburg-invest.com frei. Die Website ist die zentrale Plattform zur Standortwerbung für den Wirtschaftsstandort Brandenburg.
„Brandenburg hat bei Investitionen einen guten Lauf. Trotz Corona ist die Zahl der Anfragen im vergangenen Jahr sogar gestiegen. Die Standortentscheidung von Tesla hat Brandenburg international schlagartig viel bekannter gemacht. Das zahlt sich aus. Ich freue mich, dass viele Anfragen aus dem Ausland kommen. Internationale Unternehmen sind Teil der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte Brandenburgs. Die USA stehen mit 49 Investitionen und rund 10.000 Arbeitsplätzen an der Spitze. Dazu zählen bekannte Unternehmen wie eBay, Goodyear, Coca-Cola oder die High-Tech-Firma ThermoFisher in Hennigsdorf. Und Tesla kommt in Kürze dazu. Das ist eine Steilvorlage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3662 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2021: Wirtschaft | Ansiedlungen | Gewerbeflächen | Investoren | Wirtschaftsstandort Brandenburg
Pressetext verfasst von WFBB PM am Fr, 2021-01-29 10:36.
Brandenburg sucht „Goldstaub“ für Wirtschaftswachstum. Konzept zur Gewerbeflächensicherung wird erarbeitet
Industrie- und Gewerbeflächen sind Voraussetzung für Ansiedlungen und Firmenerweiterungen. Brandenburgs Wirtschaftsförderer bezeichnen sie bereits als „Goldstaub“ für das Wirtschaftswachstum, da sie mancherorts knapp werden. Das Wirtschaftsministerium hat deshalb ein landesweites Konzept zur Gewerbeflächensicherung in Auftrag gegeben. Ziel ist es, auch künftig Investoren in allen Regionen des Landes baureife Grundstücke anbieten zu können. Am 8. Februar ist Auftakt für insgesamt fünf virtuelle Regionalkonferenzen, die die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) im Auftrag des Landes organisiert.
„Das breit gefächerte Flächenangebot ist bis heute ein starker Ansiedlungstrumpf Brandenburgs. Das hat nicht zuletzt auch bei der Entscheidung von Tesla für die Ansiedlung in Grünheide eine zentrale Rolle gespielt. Um diesen Standortvorteil auch für die Zukunft zu sichern, haben wir die Wirtschaftsförderung Brandenburg beauftragt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2754 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WFBB PM am Mi, 2021-01-06 12:44.
Kooperation für die Lausitz wird ausgebaut
Wirtschaftsförderungs- und Strukturgesellschaften aus Sachsen und Brandenburg vertiefen Zusammenarbeit
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaften und die Strukturgesellschaften aus Brandenburg und Sachsen bauen ihre Kooperation zur Unterstützung des Strukturwandels in der Lausitz aus. Per Videokonferenz ist heute auch die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung (SAS) dem Bündnis von Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) und Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) beigetreten. Die vier Kooperationspartner unterstützen den Strukturwandel im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben: WFBB und WFS verantworten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3445 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2020: Wirtschaft | georeferenziertes Wirtschaftsportal | Investoren | Standortfaktoren | Wirtschaftsstandort Brandenburg
Pressetext verfasst von WFBB PM am Do, 2020-11-05 10:32.
Wirtschaftsstandort Brandenburg jetzt auch „to go“
Der Brandenburg Business Guide (BBG), das zentrale Wirtschaftsportal des Landes Brandenburg, ist ab sofort auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet nutzbar. Der BBG erkennt dabei automatisch, ob er von einem mobilen Gerät aufgerufen wird und gibt die entsprechende Version des Portals aus. Dafür wurde die Software- und Datenbankarchitektur des BBG von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) umfassend ausgebaut. Die WFBB ist Betreiberin des Portals.
Der Brandenburg Business Guide spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Investorenwerbung für Brandenburg. Die Verbindung der Kartenansicht Brandenburgs mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3875 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2020: Wirtschaft | Altersvorsorge | Healthcare-Immobilie | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | Investoren | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Studie | Umfrage
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2020-10-22 15:02.
MCM Investor Management AG: Immobilien bleiben beliebt und der Osten holt auf
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Verkäufe von Neubau- und Bestandsimmobilien im vergangenen Jahr sehr gut entwickelt haben. So lautet das Ergebnis des 13. Wohneigentumsreports der Accentro Real Estate AG in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW).
Magdeburg, 22.10.2010. Im vergangene Woche veröffentlichten Bericht der Accentro Real Estate AG in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) heißt es, dass 27.164 Neubauten in 2019 verkauft wurden. Spitzenreiter sei Berlin mit 4.608 Immobilien, gefolgt von der bayerischen Landeshauptstadt München (2.826 Neubauten) und Hamburg (1.593...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2254 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.09.2020: Wirtschaft | europäischen Genossenschaft | Financier des Klimawandels | Genossenschaft | Green Value SCE | Investoren | Kapitalvergabe | Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeitsoffensive | Schweizer Banken | suhl | Umwelt | Wirtschaft Schweiz
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mo, 2020-09-14 12:22.
Die Green Value SCE Genossenschaft zur nachhaltigen Ausrichtung Schweizer Banken
Finanzierungspotential kann Wirtschaft „lenken“
Suhl, 14.09.2020. „Nachdem die Schweizer Großbank UBS eine Nachhaltigkeitsoffensive angekündigt hat, folgt nun die Credit Suisse (CS) mit einer grossangelegten Marketingkampagne“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Insgesamt könnte dies wirklich Zeichen im Wirkungskreis dieser international tätigen Banken setzen. „Bislang waren beide Banken aus der Sicht von Umweltschützern immer wieder angeeckt“, so die Green Value SCE.
Imagekorrektur durch nachhaltige Resultate
„Beide Banken haben personell aufgerüstet und den Bereich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2776 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.09.2020: Wirtschaft | Entwicklung | Finanzierung | freiflächenanlage | freilandanlage | Investoren | Konzeption | Privatinvestor | projekte | Projektentwicklung | Projektmanagement | Solar- und Windprojekte | Solarpark | Standorte | Strukturierung | Thüringen
Pressetext verfasst von ecofinCon am Do, 2020-09-03 10:58.
Privatinvestor erwirbt 740 kWp Solarpark durch EcofinConcept
Hückelhoven, 02. September 2020 – EcofinConcept GmbH, Transaktionsmanager und Spezialist für Erneuerbare Energien Projekte, hat einen weiteren Solarpark an einen Privatinvestor vermarktet.
„Die erfolgreiche Vermarktung des Projektes Thüringen 27 während der Coronazeit zeigt sehr gut, dass deutsche Freiflächenanlagen auch im Jahr 2020 bei sorgfältiger Planung wirtschaftlich und nachhaltig betrieben werden können und für Investoren attraktiv sind, trotz stark gesunkener Tarife.“, so die Geschäftsführer Christian Sperling und Guido Vieten von EcofinConcept.
Die auf einem Pachtgrundstück errichtete Freilandanlage wurde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2237 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von JLClean am Mi, 2020-07-22 18:50.
Heimtextilreinigungen und Start-Up - ein ungewöhnliches Paar
Frankfurt am Main, Juli 2020, Die Heimtextilreinigungsbranche besteht in erster Linie aus traditionellen, mittelständischen Unternehmen, die seit Generationen in Familienhand sind. Das Start-Up JL-Clean begibt sich genau in dieses tradierte Umfeld, um die Branche bei der Digitalisierung zu unterstützen. Mit diesem Konzept, das Tradition und Innovation vereint, hat das junge Unternehmen internationale Investoren überzeugen können und in einer ersten Finanzierungsrunde eine sechsstellige Summe aufgenommen. Während kein Investor mehr als 5 % der Anteile hält, halten die beiden Gründer Luca Bös und Janis Curtius weiterhin über 80...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2107 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2020: Wirtschaft | Immobilienanlagen | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | Immobilienquote | Investoren | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Studie | Umfrage | Versicherer
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2020-07-01 11:14.
MCM Investor Management AG: Versicherer vertrauen Immobilienanlagen
Trotz der Corona-Krise vertrauen Versicherer nach wie vor Immobilienanlagen und weiten die Immobilienquote sogar aus.
Magdeburg, 01.07.2020. In dieser Woche beschäftigt sich die MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit der aktuellen Studie Trendbarometer Assekuranz 2020 von EY Real Estate. Hierfür wurden im vergangenen Monat durchschnittlich 30 Vertreter führender Unternehmen der Assekuranz konsultiert. Demnach stieg die Immobilienquote der Versicherungen trotz der Corona-Krise auf einen historischen Höchststand von 10,8 Prozent. Im vergangenen Jahr waren es 10,3 Prozent. „Während der Immobilienkrise im Jahr 2009 lag die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2536 Zeichen in dieser Pressemeldung
