Ferrara
28.01.2025: Kultur | Ausstellung | Ferrara | italien | kultur | kunst | maler | malerei | reisen | Urlaub
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Di, 2025-01-28 15:36.
Ferrara zeigt die Maler der Frauen
Im Frühjahr 2025 sind in Ferrara die Meisterwerke zweier Protagonisten der europäischen Malerei des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu sehen: Alphonse Mucha und Giovanni Boldini. Beide waren fasziniert von weiblicher Schönheit und rückten sie in den Fokus ihrer Kunst.
Palazzo dei Diamanti, Ferraras berühmtester Renaissance-Palast, vereint vom 22. März bis zum 20. Juli 2025 die Werke von Alphonse Mucha und Giovanni Boldini in prachtvollem Ambiente. Mucha, 1860 im tschechischen Ivan?ice geboren, erlangte im Paris des Fin de Siècle internationalen Ruhm. Weltweit wurde er für seine Werbeplakate gefeiert. Muchas Schaffen war jedoch weitaus vielseitiger. Er war nicht nur Maler, Zeichner und Grafiker, sondern zeigte auch als Amateurfotograf, Bühnenbildner, Innenarchitekt und als Schmuck- und Verpackungskünstler beachtliches Talent. Seine Werke wurden bald zum Markenzeichen des aufkommenden Jugendstils, zu dessen Triumpf Mucha...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5195 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Di, 2024-12-10 12:21.
Weihnachten in Ferrara und der Po Delta-Region: Gospel, Renaissance und Weihnachtskrippen unter Brücken
Ferrara gehört zu den interessantesten „Second Cities“ in Italien. Unberührt von großen Touristenströmen lässt sich die Provinzhauptstadt in der Region Emilia Romagna zu jeder Jahreszeit entspannt und genussvoll erkunden. Auch zur Weihnachtszeit.
Ferraras Piazza Trento e Trieste im Herzen des Centro Storico verwandelt sich in den Wochen vor Weihnachten in einen „Mercatino di Natale“. An hübsch dekorierten Holzhäuschen wird hochwertiges Kunsthandwerk verkauft – Schmuck, Keramik, Holz- und Stoffwaren, Dekoratives und Praktisches für Drinnen und Draußen, für Küche, Kind und Körper. Musikalisch sucht die kleine Großstadt im Hinterland der Adriaküste öfter mal den Austausch mit der Welt – nicht nur beim Buskers Festival, zu dem sich alljährlich im Sommer die internationale Straßenmusiker-Szene ein Stelldichein gibt. In der Weihnachtszeit lassen sich die Ferraresi von schottischen Klängen in Stimmung bringen. Am Sonntag,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4537 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2024-07-10 11:40.
Ferrara und Po-Delta: Reisen mit kulinarischen Landkarten
Das Po-Delta lockt mit Venusmuscheln, Weinen und erlesenem Reis. Rund um Ferrara gedeihen Obst und Gemüse und auf der Route der Delizie Estensi, der einst so stolzen Herrenhäuser, lernen Sie Gaumenkitzel wie Salama da Suga und Tenerina-Torte kennen.
Die Provinz Ferrara – grob gesagt zwischen Venedig und Bologna gelegen – lässt sich kulinarisch in verschiedene Landstriche teilen. Da ist zum einen das Po-Delta, eine Landschaft, die durch das Zusammenspiel von Meer und Fluss mit einzigartigen Farbspielen und Aromen aufwarten kann. Saftig grüne Felder mitzarten Reis-Pflänzchen prägen hier das Landschaftsbild. Feinschmecker schätzen die großen, etwas rundlichen Körner, der im Po-Delta angebauten Sorten Carnaroli, Arborio, Baldo, Volano, Caravaggio, Cammeo, Keope, Telemaco und Karnak. In der lokalen Küche bilden sie die Basis für köstliche Risotti, die je nach Ausrichtung mit Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebrühe, mit Butter, Weißwein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4857 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2024-06-07 13:58.
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Straßenmusiker aus aller Welt und ein bunt gemischtes Publikum – vom 21. bis zum 25. August lädt Ferrara wieder zum Ferrara Buskers Festival ein. Als Kulisse dient das Herz der norditalienischen Stadt, die sich mit ihrer großartigen Renaissance-Architektur einen UNESCO-Welterbe-Titel verdient hat.
Jedes Jahr im August feiert Ferrara ein Open-Air-Fest der besonderen Art - das Ferrara Buskers Festival. Buskers – so nennt man im englischen Sprachraum Straßenmusiker. Gitarren und Akkordeons, Saxophone, Xylophone, Tamburine, Klarinetten, Geigen und Drums … – es gibt wohl kaum ein mobiles Instrument, das noch nicht dabei war...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4115 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Di, 2024-05-28 09:52.
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Jedes Jahr im Mai lädt die italienische Renaissance-Stadt Ferrara zu einem faszinierenden Historienspektakel, das zu den ältesten seiner Art in ganz Italien zählt.
Ferrara: vitales Universitätsstädtchen mit UNESCO-Welterbe-Status für ausgezeichnet erhaltene Renaissance-Architektur. Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die im Nordosten des italienischen Stiefels liegt, dort, wo Italiens längster Fluss, der Po, ein Delta bildet, bevor er sich in die Adria ergießt. Zu jeder Jahreszeit lohnt es, Ferrara mit seinen faszinierenden Bauwerken, Plätzen und Straßen einen Besuch abzustatten. Der Mai allerdings ist eine ganz besondere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5389 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Do, 2019-07-25 12:04.
Straßenmusik auf historischem Pflaster - das 32. „Ferrara Buskers Festival“ verzaubert die Stadt am Po
Das „Ferrara Buskers Festival“ ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Festivals für Straßenmusik avanciert. Vom 24. August bis zum 1. September 2019 wird es zum 32. Mal in Ferrara in der Emilia-Romagna gefeiert und die Gassen und Plätze der UNESCO Renaissance-Stadt in eine magische Atmosphäre aus Stimmen und Rhythmus tauchen. Ehrengast des Festivals ist in diesem Jahr Kopenhagen, was eine nordische Note in die Stadt am Po bringen wird. Den musikalischen Auftakt macht bereits am 23. August das Anteprima Buskers Festival in der malerischen Lagunenstadt Comacchio
Ein Festival der Straßenmusik zu kreieren, dass ihrem authentischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 4482 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2019-04-05 13:23.
Ferrara entdecken auf seiner jüdischen Spur
Die Renaissance-Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, das Flair und den Rhythmus der Stadt von seiner Geschichte her zu entdecken. Das Museum MEIS öffnet seine Pforten vom 12. April bis zum 15 September für die Ausstellung „Il Rinascimento parla ebraico“, Die Renaissance spricht hebräisch, und lädt damit zu einem weiteren Entdeckungstour in die Stadt am Po ein
Wer einen Städtetrip nach Ferrara unternimmt, stellt rasch fest, dass die geschichtsträchtige Stadt in der Emilia-Romagna von Sehenswertem geradezu überquillt. Die strategisch wichtige Lage am größten Strom Italiens, dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 4217 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2019-03-25 10:45.
Und zu Ostern in die Natur – Frühlingserwachen im Mündungsdelta des Po
Mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Primavera Slow“ bietet das UNESCO-Biossphärenreservat Parco del Delta del Po 14 eventreiche Wochen vom 22. März bis 23. Juni 2019, und das Highlight über die Ostertage ist die „Pasqua Slow“ vom 19. bis zum 22. April – mit Bike & Boat
Der größte Strom Italiens, der Po, ist nicht nur eine der Lebensadern des Landes sondern bietet auch noch an seiner Mündung in die Adria paradiesischen Reichtum: unberührte Natur pur. Hier hat sich ein einzigartiges Ökosystem herausgebildet, zu dessen Schutz der Naturpark Parco del Delta del Po gegründet wurde.
Und dieser Naturpark hat es in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3434 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2019-01-16 10:53.
Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – Samba
Karneval ganz anders, voller Abwechslung und mit einem Schuss Brasilien – die Provinz Ferrara feiert die 5. Jahreszeit ausgelassen und vielfältig. In der Karnevalshochburg Cento am 10., 17. und 24. Februar sowie am 3. und 10. März, in der Lagunenstadt Comacchio am 24. Februar und am 3. März und in der UNESCO-Renaissance-Stadt Ferrara am 2. und 3. März
Kaum irgendwo feiert man die Karnevalssaison auf so vielfältige Weise wie in Italien. Das zeigt sich besonders in der reizvoll zwischen dem Po und der Adria gelegenen Provinz Ferrara, in der Region Emilia-Romagna.
Umzüge wie in Rio, farbenprächtig, voller Tanz und wilder Musik,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4491 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2018-08-06 12:35.
Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon
Über Ferrara in der italienischen Region Emilia-Romagna färbt sich der Himmel im September voller bunter Sprenkel. Anlässlich des Ferrara Balloons Festival 2018 vom 7.bis zum 16. September steigen jede Menge Heißluftballons in den Himmel auf, ein Spektakel von unten – und eine wundervolle Gelegenheit, die Stadt gemütlich von oben zu betrachten.
Ferrara ist bekannt für seine Architektur, Kulinarik und für die faszinierende Landschaft an den Ufern des Po, des längsten Flusses Italiens, der an der Stadt entlangfließt. Als UNESCO-Renaissance-Stadt mit einem mittelalterlichen Kern zieht das Kleinod der Emilia-Romagna das ganze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4175 Zeichen in dieser Pressemeldung
