Dissoziative Identitätsstörung

Frohes Fest - Anlaufstellen und Krisenintervention für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen

Weihnachten ist nicht nur Fest der Liebe und Freude, sondern auch für immer mehr Menschen ein Fest der Einsamkeit und Verzweiflung. Besonders auch in der Kindheit anhaltend und schwer traumatisierte Menschen sind oft betroffen. Manche von ihnen haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie, weil sie diesen zu ihrem Schutz beendet haben. Oder es gibt jedes Jahr zu Weihnachten den üblichen Streit. Aber wie umgehen mit der Einsamkeit? Mit unerträglicher innerer Hochspannung, die oft in selbstverletzendem Verhalten mündet oder in akuter Suizidalität? Mit Angst, Einsamkeit oder quälenden Erinnerungen an schmerzliche Erlebnisse? Auf der Traumahomepage www.blumenwiesen.org von Monika Kreusel ist nun eine Sammlung mit DBT-Skills zu finden sowie ein Weihnachtsforum. Angesprochen sind hier inbesondere Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung oder einer Dissoziativen Identitätsstörung, aber auch Menschen, die unter einer Posttraumatischen...

Unterstützung für traumatisierte Menschen

Täglich sehen, hören und lesen wir von fürchterlichen Dramen, die auch ganz in unserer Nähe geschehen. Dies löst in jedem von uns etwas aus. Menschen die selbst Opfer einer solchen Katastrophe waren und diese verdrängt hatten, beginnen sich zu erinnern. Die Psychologische Beraterin und Autorin Christine Striebel beschäftigt sich in ihren Selbsthilfebüchern mit den Spätfolgen solcher Dramen und ihrer Aufarbeitung. Dabei wendet sich die Autorin an Betroffene und ihr Umfeld. In ihrem ersten Buch „Nicht allein“ ging es um das Verstehen und die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Kindheit. Ihr neues Buch „Schritt für Schritt ins Leben“ klärt über die Überlebensstrategie „Multiple Persönlichkeit“, auch „Dissoziative Identitätsstörung“ genannt, auf. Diese Hilfestellung der Seele ermöglicht der Kinderseele todesnahe Situationen zu überleben, indem neue Persönlichkeitsanteile das Grauen durchleben. Einige...

Inhalt abgleichen