Borderline
19.08.2024: Freizeit | Borderline | Buchempfehlung | Buchtipp | E-Book | Heidi Dahlsen | Kindle Ausgabe | Kindle Shop | Leseprobe | Ratgeber
Pressetext verfasst von Kummer am Mo, 2024-08-19 06:18.
Kindle Ausgabe – Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.
Produktinformation:
ASIN:? B07H527217
Sprache: Deutsch
Dateigröße:? 847 KB
Gleichzeitige Verwendung von Geräten:? Keine Einschränkung
Text-to-Speech (Vorlesemodus):? Aktiviert
Screenreader:? Unterstützt
Verbesserter Schriftsatz:? Aktiviert
X-Ray:? Nicht aktiviert
Word Wise:? Nicht...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4765 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2022: Freizeit | Borderline | Buch und Lesen | buchtipps | bücher | Heidi Dahlsen | Ratgeber | Roman
Pressetext verfasst von Kummer am Mo, 2022-01-24 07:11.
Mit Tabuthemen auseinandersetzen
Autorin Heidi Dahlsen scheut sich nicht, sich mit Tabuthemen auseinanderzusetzen. Sie möchte damit wachrütteln und die Augen öffnen. So auch über Borderline, eine Krankheit, die vielen von uns völlig unbekannt ist. Als Ratgeber oder geschickt in einem Roman verpackt, beides lesenswert und informativ.
Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3615 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2021: Gesundheit | Kultur | Lifestyle | Borderline | depression | Gefühle | Gesundheit | Psychische Störungen | Roman | Tagebuch
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-09-20 07:44.
Wie ist es, eine Depression zu haben?
Wie fühlt es sich an, an einer Depression zu leiden?
Larissa ist erst 29 Jahre alt und sehr gebildet. Sie ist promovierte Chemikerin. Auf der Straße wird man sich umdrehen und sie anlächeln, so hübsch und gut aussehend ist sie. Aber sie ist krank und trägt vermutlich viele Krankheiten auf einmal in sich: Depression, Borderline, Essstörungen, sie verletzt sich selbst.
Sie erzählt 31 Tage lang in einem täglichen Minutenprotokoll, was in ihr abläuft, so detailliert und umfänglich wie es oft nicht einmal Therapeuten und Psychologen bekannt ist. Dieses live notierte, aktuelle Minutenprotokoll, in dem Erlebnisse, Gefühle, Geschehenes noch warm und detailliert aufgenommen wurden, machte es einfacher für Larissa, sich selbst zu verstehen und ihre Gefühle besser in den Griff zu bekommen. Und somit besser damit umzugehen. Dadurch, dass sie sich bereit erklärt hat, dieses einmalige Dokument öffentlich zu machen, erfährt der Leser erstaunliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2600 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2021: Kultur | Anthologie | Borderline | Borderline-Persönlichkeitsstörung | Borderline-Syndrom | Gedichte | Kurzgeschichten
Pressetext verfasst von Lesley_B_Strong am Mi, 2021-06-30 17:23.
5. Buch „Leben mit Borderline“
Eine Anthologie aus Sicht einer Betroffenen
EMBRACE richtet sich an Betroffene, Angehörige und generell Menschen, die an Selbstreflektion und Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind.
Diese Anthologie spiegelt die vielfältige, von intensiven Emotionen geprägte Welt der Autorin wider. Heilende Märchen für Erwachsene, Geschichten über alltägliche Begebenheiten, poetische Gedichte und lebensphilosophische Gedankensplitter ermöglichen einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt einer vom Borderline-Syndrom Betroffenen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage:
Wie kann Leben mit Borderline gelingen?
Anstelle von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2927 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 15:05.
Marie - Wenn es stürmt in deinem Herzen - Bewegende Erzählung einer Liebe
Kaspar Hofmanns Erstlingswerk "Marie - Wenn es stürmt in deinem Herzen" zieht die Leser mit einer romantischen, aber zugleich dramatischen Geschichte in den Bann.
Ein Lied, das Marie für Kaspar singt, beschreibt den emotional bewegten Untergrund ihrer Liebe. Immer wieder kommen sich die beiden Menschen nahe, aber jedes Mal bleibt nichts davon. Kaspar befragt Situation für Situation, genau, schonungslos und dabei auch sich selbst: "Wer ist sie, Marie?" und "Wer bin ich?". Warm und liebevoll, wütend, rasend, zärtlich und skrupellos: er trifft jedes Mal auf eine immer wieder andere Marie. Er liest in Büchern, dass es sich dabei um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3496 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Angst | Borderline | depression | erste Liebe | Essen | große Liebe | Heranwachsen | Leidenschaft | Liebe | New Age | Psyche | Pubertät | ruhrgebiet | Schizophrenie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 18:30.
Duft von Minze und Honig - Tragischer Entwicklungsroman
Jan Florian Cremer erzählt in "Duft von Minze und Honig" die Geschichte von Oscars erster großen Liebe.
Oscar kam am 18. Mai 1981 mit den Füßen zuerst auf die Welt - und darüber hinaus hatte sich auch noch die Nabelschnur um seinen Hals gelegt. Deswegen verbrachte er in den Wochen nach seiner Geburt recht viel Zeit im Krankenhaus. Einfach war der Beginn seines Lebens also nicht. Doch sollte dies ein Zeichen für sein weiteres Schicksal sein? Jan Florian Cremer erzählt in diesem Roman von Oscars Leben, und vor allem von dessen erster großen Liebe, die ihn sein Leben lang nicht loslassen wird. Oscar muss seinen Platz im Leben finden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3235 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2020: Gesundheit | Borderline | Borderline-Persönlichkeitsstörung | Bulimie | depression | Emotionen | Essstörung | Gefühle | Hilfe | Magersucht | p | Persönlichkeitsstörung | Psyche | Ratgeber | Selbsthilfe | Tagebuch | Wegweiser
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-12 16:52.
Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen - Ein Borderline-Tagebuch
Bettina Kilb will mit "Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen" erreichen, dass Menschen sich besser mit dem Innenleben psychisch kranker Menschen auseinandersetzen können.
Wer von einer psychischen Erkrankung betroffen ist, der durchlebt oft ein Leben, dass sich wie eine Achterbahn anfühlt. Die Autorin kennt dies von ihren eigenen Erfahrungen in einem Leben, das von Borderline bestimmt wird. Sie beschreibt dies in ihrem Buch als ein ein Leben voller Gegensätze - von intensivsten Gefühlen zu absoluter Leere. Von Hoffnungslosigkeit und Verlorenheit zu Verbundenheit und Vertrauen. Sie erklärt, dass sie oft einen täglichen Kampf führt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3495 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.08.2019: Gesundheit | Angst | Borderline | depression | hoffnung | Kindheitstrauma | Krank | krankheit | Leben | Protokoll | Psyche | psychisch | psychische Krankheit | Psychologie | Selbsthass | selbstzerstörung | Sex | Tagebuch | Therapie | Verzweiflung
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2019-08-21 09:40.
„Meine Dämonen, der Teufel in mir, besessen von negativen Gefühlen und Gedanken. Dabei will ich nur leben.“
„Depression – Borderline – Angststörung – Selbsthass“: Das bewegende Minutenprotokoll von Larissa S. zeigt zum ersten Mal minutiös, was in einer psychisch kranken Person tatsächlich vorgeht; ohne Tabu, ohne Scham – dafür mit dem Willen zum Weiterleben!
Larissa ist erst 29 Jahre alt und sehr gebildet. Sie ist promovierte Chemikerin. Auf der Straße wird man sich umdrehen und sie anlächeln, so hübsch und gut aussehend ist sie. Aber sie ist krank, trägt vermutlich sogar viele Krankheiten auf einmal in sich: Depression, Borderline, Essstörungen, Selbstverletzung, Kindheitstraumata und andere.
Vom 31. Januar bis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5893 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2019: Kultur | 5% | Achtsamkeit | Alternative | alternative Lebensformen | Besser leben | Bewußtsein | Borderline | depression | ganzheitlich | Heimat | Jena | Kapverden | Lebensraum | Reise | spirituell | Umwelt
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2019-06-07 09:31.
Vom Glück, zu sich selbst zu finden
Ein Wanderer macht einen speziellen Fund. Es handelt sich um die Geschichte einer Frau, die sich in der Lebensmitte zu finden glaubt und nicht nur Bilanz ziehen will, sondern den Aufbruch, die Suche neuer Wege erwägt. In „Passerelle“, jetzt im Verlag Kern erschienen, dokumentiert Paul Martin Kesselring die Stationen und Impulse einer suchenden, aufmerksamen Wanderschaft.
Die Leser folgen in dieser Geschichte den Spuren von Vera, die ihnen in aller Offenheit Teile ihres Lebens anvertraut. Sie teilt ihre Gedankenwelt und ihrer Philosophie, ihre Wahrnehmungen auf Reisen in verschiedene Regionen und Kulturen und ihre Begegnungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2725 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2019: Freizeit | Angststörung | Beziehung | Borderline | Bulimie | Dankbarkeit | depression | Depressionen | Diagnose | Diskussion | Diät | Essstörung | Homosexualität | lesbisch | Selbsthass | Selbstmord | Suizid | unglücklich
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2019-05-31 11:05.
„Ich will mich nur zerstören.“ – „Depression, Borderline, Angststörung, Selbsthass“ von Larissa S. - Buchvorstellung
Jung, gutaussehend, gebildet und depressiv:
Die Autorin Larissa S. ist erst 29 Jahre alt und promovierte Chemikerin. Würde man ihr auf der Straße begegnen, würde man kaum glauben, dass sie Probleme hat. Aber gerade das Problem an der Depression: Sie ist in ihr drin. Und sie kann sie nicht abschalten.
Intime und tiefgreifende Einblicke in Larissas Psyche:
31 Tage lang beschreibt die Autorin, live, ungekürzt und ungeschönt, ihren Alltag und wie sie tagtäglich mit ihren Krankheiten kämpfen muss. Dieses Buch enthält die wahren Gefühle und Gedanken vieler Betroffener, die sich nicht trauen, sie auszusprechen. Eine Erfahrung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4432 Zeichen in dieser Pressemeldung
