Abendstudium

Berufsbegleitende Master Studiengänge finden

Wer berufsbegleitende Master Studiengänge finden möchte, hat unser www.studieren-berufsbegleitend.de alle Master zur Auswahl. Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist schon seit Monaten in aller Munde. Viele führende Institute und auch die Bundesregierung rechnen mit steigenden Arbeitslosenzahlen und dementsprechend dem Abbau von Stellen in Unternehmen. Ob nach der Krise wieder eine ähnliche Einstellungswelle wie noch vor zwei Jahren rollt, wird sich zeigen. Die Erwartungen sind jedoch eher negativ. Gerade in diesen Zeiten ist es verständlich, dass Arbeitnehmer ihren Job nicht aufs Spiel setzen wollen und den Job nicht für ein...

Die Karriere nach der Lehre: Der Betriebswirt für Kaufleute

Der Staatlich geprüfte Betriebswirt ist eine staatlich anerkannte Berufsbezeichnung mit hohem Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt. Wer sich dann noch für ein Spezialthema entscheidet, kann letztendlich doppelt punkten. In der WAK Fachschule, die als Schwerpunktthema „Marketingkommunikation“ anbietet ist es möglich, in Tagesform in 2 Jahren und in Abendform in 3 Jahren den „Staatl. gepr. Betriebswirt Schwerpunkt Marketingkommunikation“ zu erwerben. Der Beginn ist nach den NRW-Sommerferien. Von der Fachkraft zur Führungskraft Nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss! Auf der Karriereleiter weitersteigen kann nur,...

Die berufsbegleitenden Abend- und Fernstudiengänge Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit starten in eine neue Runde.

Am 23. April 2009 startet der 34. Abendstudiengang und am 04. Mai 2009 bereits das 38. Fernstudium PR / Öffentlichkeitsarbeit auf dem Berliner Campus der UMC Potsdam (FH). Das Studium dauert jeweils 12 Monate und schließt mit der Prüfung zum PR-Berater durch die Akademie für Kommunikationsmanagement (AKOMM) ab. Die UMC Potsdam (FH) setzt die Tradition der berufsbegleitenden PR-Weiterbildung des PR Kolleg Berlin fort und kann somit in diesem Bereich auf eine Erfahrung von über 10 Jahren zurückgreifen.   Die Weiterbildungsstudiengänge bieten eine grundlegende Voraussetzung, sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu bewegen...

Abendstudium Betriebswirtschaft – Wie man das richtige BWL Abendstudium findet

Ein BWL Abendstudium ist begehrt – genauso wie seine Absolventen. Wer sich neben dem Beruf weiterbildet, z.B. mittels eines BWL Abendstudiums, der hat gute Chancen, auf der Karriereleiter weitere Sprossen erklimmen zu können. Eine Studie der FH Wien hat ergeben, dass 45 Prozent der befragten Unternehmen den erfolgreichen Abschluss eines (BWL) Abendstudium mit einer Gehaltserhöhung honorieren. Dabei wird bei je 40 Prozent der Abendstudium-Absolventen entweder ein besserer Posten oder ein Abteilungswechsel angeboten. Es gibt zwei Wege, ein Betriebswirtschaft Abendstudium zu absolvieren. Entweder entscheidet man sich für die...

Die Renaissance des Volontariats

Die WAK Volontariatsausbildung ist voll im Trend. Immer mehr Agenturen und Unternehmen stellen Volontariatsplätze bereit. Der an einem Abendstudium gekoppelte Ausbildungsweg bietet Vorteile für beide Seiten. Es klingt paradox. Allgemein wird von einer Wirtschaftskrise gesprochen und unsere Mitglieder suchen händeringend Praktikanten und Volontäre. Über 50 offene Stellen zählt die WAK- Jobbörse bis zum heutigen Tag. Sieht man sich die Angebote näher an, stellt man fest, dass die dort inserierenden Agenturen und Unternehmen ein Volontariat mit Abendstudium auf der WAK bevorzugen und finanziell unterstützen. Ist auch verständlich,...

Bauchgefühl ist gut, fundiertes Marketingwissen besser

Marketing Manager sind qualifiziert, branchenübergreifende Aufgaben in unterschiedlichen betrieblichen Funktionsbereichen zu übernehmen. Die Marketingprofis von morgen bekommen in einem zweijährigen Studium das hierfür benötigte Marketingwissen von der WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. vermittelt. Das Abendstudium beginnt am 2. März 2009. „Die Entwicklung dieses Studienganges hat uns zeitlich sehr in Anspruch genommen. Gilt es doch den weitgreifenden Anforderungen der verschiedensten Unternehmen gerecht zu werden“, so Mirko Rütz, der Akademieleiter der WAK. Die Nachfrage nach diesen Allroundern ist...

WAK Abendstudium: „Communications Management“ geht an den Start

Die Auswirkung der Globalisierung der Märkte verlangt nach neuen Studieninhalten und Unterrichtsstrukturen. Als Konsequenz hat die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. das zweijährige Abendstudium „Communications Management“ ins Leben gerufen. Mit dem neuen Studiengang wendet sich die WAK ganz gezielt an ambitionierte Nachwuchskräfte, die eine Karriere in der Kommunikationsbranche anstreben. Start des ersten Studienganges ist der 2. März 2009. Der in Zusammenarbeit mit Agenturchefs, Marketingleitern und Kommunikationsberatern entwickelte Studiengang setzt inhaltlich und strukturell neue Maßstäbe. „Die gemeinsam...

Inhalt abgleichen