Kultur

Friends4Stars Die Starcommunity: Eine Erfolgsstory im Stillen!

Die Starcommunity Friends4Stars entwickelt sich zu einer kleinen Erfolgsstory. In aller Stille haben sich in den letzten Wochen über 2.000 Fans der verschiedensten Stars bei Friends4Stars zum ungezwungenen Fanaustausch angemeldet und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Erst vor wenigen Wochen hat Friends4Stars nach und nach seine Türen geöffnet und passt seitdem laufend die Starcommunity den Bedürfnissen und Wünschen der Fans an. Täglich kommen neue Fans und neue Stargruppen hinzu. Fans tauschen sich untereinander über ihre Stars aus, knüpfen alte und neue Freundschaften, teilen Ihre Startrophäen und Fanfotos, präsentieren...

Fall Tom Sack: OLG Celle weist Klageerzwingungsantrag ab - Staatsanwalt unterliegt Verbotsirrtum

Ein Antrag des Künstlers und mutmaßlichen Kunstfälschers Tom Sack auf Erhebung der öffentlichen Klage gegen einen Staatsanwalt, der im Rahmen einer Hausdurchsuchung die gewaltsame Wegnahme einer Videokamera zur Vermeidung von Filmaufnahmen angeordnet hat, wurde vom Oberlandesgericht Celle mit Beschluss vom 08. September 2009 - 2 Ws 185/09 - aus formalen Gründen abgewiesen. Der Senat führt in seiner Begründung aus, dass in dem Antrag u.a. nicht ausreichend auf die subjektive Tatseite des beschuldigten Staatsanwalts eingegangen werde. So dränge sich vor dem Hintergrund der zu dem Problemkreis der Gegenwehr gegen Filmaufnahmen...

18.09.2009:

Kapital in der Staatsfalle - Deflation und Inflation

Die Regression zu einem Staatskapitalismus, wie sie derzeit weltweit stattfindet, wird der Wirtschaft dauerhaft nicht helfen können. Pal Dragos, der Autor des Buches, geht neue Wege, wenn er die strukturellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lenkung der Wirtschaft einer zukünftigen Gesellschaft beschreibt. In einer auch für Laien verständlichen Weise beschreibt er den Bedeutungswandel der staatlichen Organisationen der Postmoderne. Die von den Massen verlangte und erhoffte Rettung der Wirtschaft, die weltweit mit milliardenschweren Rettungsringen erfolgt ist, wird so nicht funktionieren. Die jetzige „Erwartungsblase“...

eBooks: Die ägyptische Frau in den Werken von TAhA Husayn und IHsAn cAbd al-QuddUs

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit zwei bedeutenden ägyptischen Schriftstellern, die vom Anfang bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts auf die arabische und speziell ägyptische Literatur einen großen Einfluss ausgeübt haben. Als ich entdeckte, dass bisher kein Araber eine Diplomarbeit, Dissertation oder Habilitation im deutschsprachigen Raum über sie geschrieben hat, beschloss ich als geborener Ägypter mehr Licht auf das Werk der beiden Schriftsteller zu werfen. In meiner Studienzeit an der Universität Kairo, Fakultät für Literaturwissenschaften, Fachrichtung Orientalische Sprachen, Islamische Abteilung (1975 – 1979)...

eBooks: Die Ästhetik des Musikvideos und seine ökonomische Funktion

Musikvideos, auch Video- oder Musikclips genannt, sind zu einem immanenten Bestandteil unserer Populärkultur geworden. Bereits seit Mitte der 80er Jahre sind zahlreiche Publikationen in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen erschienen, die sich den diversen Aspekten und Thematiken des Phänomens „Musikfernsehen“ und seinem Inhalt, den Musikvideos, annähern. In der vorliegenden Arbeit werden zwei Themenkomplexe untersucht, die für das Verständnis und die Einordnung von Videoclips von Bedeutung sind: zum einen die Ästhetik des Musikvideos und zum anderen seine ökonomische Funktion. Das erste Kapitel konzentriert sich auf die...

Progressive Rock

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der als Progressive Rock bezeichneten Stilrichtung der Rockmusik. Entstanden ist dieser Stil aus einer Weiterentwicklung der durch die industriellen Produktionsverhältnisse geprägten Rockmusik in Richtung Jazz und Kunstmusik. Ziel der Arbeit ist es, die Problematik dieser Musikrichtung zwischen dem künstlerischen Anspruch der Musiker sowie der kommerziellen Vermarktung durch die Musikindustrie darzustellen. Die Progressive-Rock-Musiker haben das Bestreben, mit ihren Produktionen nicht mehr allein den kommerziellen Vorstellungen der Tonträgerwirtschaft zu genügen. Diese Musik bildet damit ein...

Die Rückkehr Chinas nach Afrika

Lange Zeit im Westen kaum wahrgenommen, wurde 2006 eine breite internationale Öffentlichkeit auf ein Phänomen aufmerksam, das sich seit einigen Jahren in Afrika zeigt: Die in verschiedenen Erscheinungsformen auftretende, rasant wachsende Präsenz Chinas auf dem Kontinent. Internationale Fachmedien, Wirtschaftsmagazine, aber auch Nachrichtenagenturen und Tageszeitungen haben den wachsenden Einfluss Chinas in Afrika in jüngster Zeit als Thema entdeckt. Le Monde zählt die Kooperation zwischen China und Afrika zu den weltpolitisch bedeutendsten Entwicklungen des Jahres 20061. Der bekannte Globalisierungskritiker Walden Bello beschreibt...

eBooks: Der Film als kritische Stimme im kubanischen Sozialismus

"El guión del socialismo es excelente, pero la puesta en escena deja mucho que desear, y por lo tanto debe ser objeto de crítica. Es la mejor manera de contribuir a su mejoramiento." (Tomás Gutiérrez Alea 1993). Das Drehbuch des Sozialismus sei exzellent, doch seine Inszenierung lasse zu wünschen übrig – kritisierte der Regisseur Tomás Gutiérrez Alea kurz vor seinem Tod das kommunistische Regime Fidel Castros. Diese Worte verwundern umso mehr, als es sich bei Alea um den wohl berühmtesten Filmemacher Kubas handelte, der Zeit seines Lebens auf Kosten dieses Regimes gelebt und gearbeitet hatte. Drei Jahre vor seinem Tod, im...

18.09.2009:

Nachwuchs für die Finanz- und Steuerverwaltung: Staatssekretär Dr. Arne Wulff vereidigt 75 junge Leute an der Fachhochschule in

ALTENHOLZ/KIEL. 35 Finanz- und 40 Steueranwärter leisteten am Dienstagnachmittag (15. September) ihren Diensteid vor Staatssekretär Dr. Arne Wulff ab. „Dies ist der offizielle Startschuss für eine sehr anspruchsvolle Berufsausbildung und für eine interessante berufliche Tätigkeit“, sagte Wulff in der Feierstunde an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz. Er gratulierte den jungen Leuten, dass sie bereits „die erste Hürde erfolgreich genommen“ hätten: „Sie haben sich beim Kampf um Ihren Ausbildungsplatz gegenüber rund 750 Mitbewerbern durchgesetzt.“ Die Arbeit in der Steuerverwaltung sei...

"Chocolate Kiss" macht Kölner Opernterrassen zur süßesten Location Kölns

Mit einem neuen Konzept startet Sugar Royal Events am 17. Oktober 2009 eine neue Premium-Eventreihe, zu deren Auftakt in den Kölner Opernterrassen mit Julian Smith einer der Top-DJs des Kölner Nachtlebens gewonnen werden konnte. Unter dem Motto "The Finest of House, Electro & R'n'B" findet am 17. Oktober 2009 ab 22.00 Uhr die erste Party der neuen Eventreihe "Chocolate Kiss" statt. Mit den Kölner Opernterrassen unweit des Doms und des berühmten 4711-Hauses in der Glockengasse haben sich die Macher für das neue Premium Event eine stilvolle und zugleich beliebte Kulisse ausgesucht. Für den Auftakt der neuen Reihe exklusiver...

Inhalt abgleichen