Wissenschaft

Hydraulisch-hydrochemische Charakterisierung der Grundwasser im Untergrund der Stadt Oppenheim

Das Arbeitsgebiet umfaßte den Altstadtbereich von Oppenheim, der von Untergrundeinbrüchen und Setzungsschäden betroffen ist. Unter der Altstadt befindet sich ein weitläufiges Kellersystem, daß über Jahrhunderte angelegt wurde. Hydraulisch-hydrochemische Charakterisierung der Grundwasser im Untergrund der Stadt Oppenheim Diese historisch wertvolle Anlage ist oft mehrgeschossig ausgebildet und teilweise durch ein Gangsystem miteinander verbunden. Ein Faktor der Setzungsschäden und Einbrüche ist der Einfluß von Wässern auf den Löß, der den Baugrund in Oppenheim darstellt und der durch die Kelleranlagen destabilisiert...

20.06.2011:

Studium jetzt auch in Dubai möglich

EBC Hochschule und Emirates Academy of Hospitality Management gehen strategische Partnerschaft ein Die EBC Hochschule erweitert ihr Auslandsnetzwerk: Als neue Partnerhochschule wurde die Emirates Academy of Hospitality Management in Dubai gewonnen, eine der renommiertesten Einrichtungen weltweit zur Vorbereitung auf eine Karriere im Hotel- und Tourismusmanagement. Ron Hilvert, Managing Director der Academy und Andreas Beisser, Director Operations, liessen es sich nicht nehmen, zum Abschluss des Partnerschaftsabkommens nach Deutschland zu reisen. In einer feierlichen Zeremonie und in Anwesenheit von Dozenten und Studenten wurde...

Endspurt zum Ende des Schuljahrs/ Das Konzept der Nachhilfe-Vermittlung STUDENTEN FÜR SCHÜLER www.nachhilfe.org

Um im zu Ende gehenden Schuljahr die Noten zu retten bzw. zu verbessern, bleibt nicht mehr viel Zeit. Eine Möglichkeit, in der letzten Arbeit eine gute Note zu schreiben oder die Zeugnisnote durch aktive und qualifizierte Teilnahme am Schulunterricht zu verbessern, besteht durch intensive Vorbereitung mit einer gezielten Nachhilfe. Als Einzel-Nachhilfelehrer kommen zum Beispiel Schüler höherer Klassen oder Studenten in Betracht. Bei der Auswahl einer Lehrkraft sind die Eltern der Schüler häufig auf Empfehlungen von Lehrern oder Bekannten angewiesen. Wer auf solche Empfehlungen nicht zurückgreifen kann, dem bieten das...

17.06.2011:

Tag der offenen Tür an der neuen EBC Hochschule Campus Stuttgart

Am 02.07.2011 werden Studiengänge und Räumlichkeiten im Herzen Stuttgarts präsentiert Schwerpunkt: Prof. Dr. Julia Richter stellt den Studiengang Business Psychology vor Stuttgart, Juni 2011 Die neue EBC Hochschule Campus Stuttgart ist eine private, staatlich-anerkannte Fachhochschule, die für ein modernes betriebswirtschaftliches Studium und optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen steht. Praxisnähe, Internationalität und Fremdsprachen bilden wichtige Schwerpunkte innerhalb des Studiums. Die EBC Hochschule Campus Stuttgart lädt am Samstag, den 02. Juli 2011 zum Tag der offenen Tür ein! Studieninteressierte und ihre...

Editage nahm an der 54. Jährlichen CSE-Tagung teil und gewann den „2011 Best Poster” Preis

Editage war einer der Austeller der 54. Jährlichen „Council of Science Editors (CSE) Tagung in Baltimore, Maryland. Dabei wurden wir von Dr. Donald Samulack und Sandi McIntyre aus unserer Amerikanischen und Daniel Rosario und Yukti Bhwarwani aus unserer Hauptniederlassung vertreten. Am Kongress nahmen geschätzte 350 Herausgeber von Fachzeitschriften, Autoren, Wissenschaftler und Lektoratsorganisationen teil. Das Thema der Tagung lautete „Making Science Matter” und viele der Gastredner konzentrierten sich auf Wissenschaftsliteratur und die Rolle von Wissenschaftslektoren in unserer schnell ändernden Welt. Um das Thema aufzugreifen,...

17.06.2011:

Vom Wert der Moderation | Mario Flammann spricht am 21. Juni in Coburg

Seit Jahren organisieren die Architekturstudenten der Hochschule Coburg die „Dienstagsreihe“. Immer dienstags, immer 19.00 Uhr werden in der „Holzbox“ Am Schillerplatz Werkberichte geboten. Am 21. Juni beschließt Mario Flammann, Pesch & Partner Architekten und Stadtplaner (pp a|s) die Reihe für dieses Semester. Flammann, Ingenieur mit Schwerpunkt Städtebau, ist Büroleiter am Standort Stuttgart. Pesch & Partner mit Sitz in Herdecke und Stuttgart wurde im Jahr 1982 gegründet. Ein interdisziplinäres Team hat sich auf die Themen Stadtentwicklung, städtebauliche Rahmenplanung sowie Objektplanung spezialisiert. Der tiefgreifende...

16.06.2011: | | |

Bewerbungsentspurt für die Masterprogramme an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

Wer noch im September das Masterstudium an einer der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands aufnehmen möchte, muss schnell sein. Bewerbungsschluss für den Vollzeit-Master-Studiengang in Management (M.Sc.) sowie in General Management (MBA) ist der 20. bzw. 30. Juni 2011. Zugangsvoraussetzungen sind ein erster Hochschulabschluss, berufspraktische Erfahrungen sowie sehr gute Englischkenntnisse. Das Ergebnis des GMAT-Tests kann bis zum Studienstart nachgereicht werden. Die HHL bietet dazu am 2. Juli ein GMAT-Vorbereitungsseminar an. Weitere Informationen: www.hhl.de/master Der Master-Studiengang in General Management (MBA)...

16.06.2011:

„Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt“

Potsdamer Köpfe nachtboulevard mit Prof. Dr. Stefan Zundel: „Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt“ (Die Prinzen) - Die Karriere der Habgier in der Ideengeschichte Die handelnden Personen im Theaterstück „Volpone“ werden von einer Leidenschaft beflügelt: der Habgier. Galt die Gier (lateinisch Avaritia) im Mittelalter noch als Todsünde, so verwandelt sie sich beim Stammvater der politischen Ökonomie, Adam Smith, scheinbar in eine wohlfahrtsförderliche Verhaltensdisposition und wird schließlich in manchen modernen Texten der Verhaltensbiologie zur genetischen Grundausstattung stilisiert. Dr. Stefan Zundel, Professor...

Untersuchungen zur Logistik im Rahmen der ganzheitlichen Optimierung der Baustellenprozesse anhand eines konkreten Beispiels

Im Rahmen eines 2-monatigen Praktikums im Oktober und November 2001 bei der Firma Philipp Holzmann AG hat der Verfasser dieser Diplomarbeit erkannt, dass Prozessmanagement allgemein und Logistik als wesentlicher Teilbereich zur Optimierung eines ganzheitlichen Bauprozesses unerlässlich sind. Untersuchungen zur Logistik im Rahmen der ganzheitlichen Optimierung der Baustellenprozesse anhand eines konkreten Beispiels Jedes auf Gewinnerzielung ausgerichtete Bauunternehmen sucht für sich individuell nach Wettbewerbsvorteilen. http://www.new-ebooks.de/index.php?s=view_diplom&id=8267 Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu...

Logistikstudium - Alle Infos auf einer Webseite

Bei Logistik handelt es sich um ein sechssemestriges Vollzeitstudium, welches auf Module aufgebaut ist. Es ist ein sehr praxisorientierter Studiengang, der den Studierenden unter anderem die Organisation von komplexen Finanz-, Daten- und Warenverläufen nahe bringen soll und es ihnen ermöglichen soll das Transports- und Handelswesen zu optimieren. Neben innerbetrieblichen Planungsabläufen, muss ein Logistiker auch immer mehr auf unternehmensübergreifenden Vorgänge kontrollieren und steuern. Für Studierende mit Fernweh und wirtschaftlichem Praxisinteresse ist dieser Studiengang optimal. Viele Universitäten die diesen Studiengang...

Inhalt abgleichen