vuvuzela

Vuvuzelas in der Bundesliga vorstellbar

mingle-Trend präsentiert repräsentative Umfrage-Ergebnisse zum Thema Vuvuzela Vuvuzelas sind nichts für schwache Nerven. Seit Beginn der Fußball WM ist das traditionelle Blasinstrument in aller Munde und in allen Köpfen. Das ohrenbetäubende Summen verfolgt die Fußball-Fans und mag den ein oder anderen an den Rande des Wahnsinns treiben. Trotz aller Negativschlagzeilen, Kopfschmerzen und Hörproblemen, befürchten einige, dass es auch hierzulande eine Vuvuzela-Fanbase geben könne. 17% der repräsentativ Befragten des mingle- Trends können sich einen Durchbruch der südafrikanischen Tröten in der Bundesliga durchaus vorstellen. Besonders Frauen, Jugendliche und Gutverdiener sind davon überzeugt, dass die konischen Röhren in heimischen Fußballstadien den einen oder anderen Anhänger finden werden. Auch im Osten des Landes erwartet man eher eine Zukunft mit Getröte aus den Fankurven, während die Westdeutschen in diesem Punkt eher...

FIFA reagiert nach Schweizer Niederlage gegen Chile: Bei WM keine Schiedsrichter mehr

"Schiri klaut uns Behrami und gibt umstrittenes Tor" titelt die Schweizer Boulevardzeitung "Blick" nach der 0 : 1-Niederlage gegen Chile. 60 Minuten Unterzahl haben die Eidgenossen nicht verkraftet. Einige waren bis zum Schlusspfiff mit den Gedanken bei dem Grund für die Rote Karte. Darauf kam aber niemand. Auf die erneut katastrophale Leistung eines Schiedsrichters bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika reagierte die FIFA mit ungewohnter Konsequenz. "Ab sofort gibt es bei der WM keine Schiris mehr", entschied der Weltfußballverband bei einer Sondersitzung in Kapstadt. Schon beim Spiel von Spanien gegen Honduras laufen nur noch Schiedsrichterassistenten die Linie auf und ab und entscheiden auf Abseits, wenn ein Spieler in den gegnerischen Strafraum eindringt. Jeder Mannschaft werden vor dem Anpfiff rote und gelbe Karten zugelost. Die dürfen ab der 10. Minute verteilt werden. Das übernehmen die beiden Mannschaftskapitäne. Die Höchstzahl...

Fussball WM Fanartikel: jetzt noch online kaufen

Nur noch 10 Tage bis zur „Vuvuzela-WM“ in Südafrika Der Lärm der Vuvuzela liegt förmlich schon in der Luft. Die Fussball WM 2010 in Südafrika beginnt in zehn Tagen. Höchste Zeit für alle ernsthaften Fussballfans, ihren Fundus zu überprüfen. Noch ist nämlich genügend Zeit, alle Vorteile des Online-Shoppings zu nutzen und die wichtigsten Fanartikel im Internet zu bestellen. Ganz oben auf der „Must-haves“-Liste: eine Vuvuzela in Fanfarben. Auf Shopwiki sind alle relevanten Shopping-Infos rund um die Fußball WM 2010 gesammelt. Egal, ob man auf der Suche nach dem WM Ball, nach dem Trikot seiner Lieblingsmannschaft oder sonstigen Fanartikeln wie eben der Vuvuzela ist: ShopWiki ist der perfekte Start der Online-Shopping-Tour. ShopWiki, das weltgrößte Service für komfortables sowie zeit- und geldsparendes Einkaufen im Internet, macht mit seinem Special zur WM in Südafrika seinem Ruf alle Ehre. Kompakt und übersichtlich wird...

29.04.2010: | | | |

Südafrikanische Fussballtröte Vuvuzela findet bei Firmen reißenden Absatz

Gerade einmal sechs Wochen, dann beginnt in Südafrika die Weltmeisterschaft 2010. Und auch wenn die Aufstellung der deutschen Mannschaft bislang nicht ganz klar ist – eines ist sicher: Die südafrikanische Fussball-Tröte wird das Symbol und Fan-Accessoire des Großereignisses. Viele Firmen und Werbemittelhändler haben dies bereits erkannt und nutzen die individuell bedruckbare Vuvuzela als Botschafter für ihre Marke – ob als Firmenpräsent, Produktbeileger oder Geschenk an die Belegschaft. Aufmerksamkeit ist der Vuvuzela und damit der Marke in jedem Fall garantiert! Besonders die original Vuvuzela – natürlich made in South...

Die Vuvuzela bekommt einen kleinen Bruder: Die Minizela

Die Vuvuzela wird mittlerweile in einem Atemzug genannt, wann immer es um die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika geht. Nun bekommt die Fussball-Tröte einen kleinen Bruder: Die Minizela. Die Mini-Vuvuzela ist mit 30cm nur etwa halb so lang wie das große Vorbild, klingt aber ebenso durchdringend. Dabei ist das Prinzip, mit welchem der Ton erzeugt wird, ein gänzlich anderer: In das abnehmbare Mundstück der Minizela ist ein Blatt eingearbeitet, das durch Reinblasen zum Schwingen gebracht wird, während bei der Vuvuzela der Ton mit den Lippen geformt wird. Damit ist die Mini-Vuvuzela auch für kleinere Kinder gut geeignet, weil einfaches...

Keine Winterpause für die Vuvuzelas

Spätestens seit dem Spiel der deutschen Fussball-Nationalmannschaft gegen das Gastgeberland Südafrika in der WM-Qualifikation ist die Vuvuzela (nicht nur) jedem Fussball-Fan ein Begriff. Doch auch bei vielen Fans anderer Sportarten hat sich längst herumgesprochen, dass es kaum etwas besseres gibt als die Vuvuzela, um für die jeweiligen Athleten Stimmung zu machen. Und so wird es – auch wenn die deutsche Nationalmannschaft schon am 18.11.2009 ihr letztes Spiel für dieses Jahr bestreitet – anderswo umso mehr tröten. So etwa beim Biathlon oder beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Das zeigt: Die Vuvuzela ist angekommen...

Leverkusen trötet: Vuvuzela-Premiere beim Spiel Deutschland gegen Südafrika

Fast hätte man glauben können, die Leverkusener BayArena liege irgendwo in Südafrika, so laut trötete es während des Spiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Südafrika. Schon vor Anpfiff der Partie war zumindest akustisch zu vernehmen, dass die Bafana Bafana, die südafrikanische Mannschaft aufspielen würde. Deren mitgereiste Anhänger waren mit allen Symbolen des Fussballs vom Land am Kap ausgestattet: Mit der Makarapa, einem originell verzierten Plastikhelm, riesengroßen Brillen und der südafrikanischen Flagge – und natürlich der Vuvuzela. Ursprünglich hatte der deutsche Fussballbund (DFB) diese gar nicht in das Leverkusener...

Die Vuvuzela tritt ihren Siegeszug in Deutschland an

Jedesmal, wenn die Bafana Bafana – die südafrikanische Fussball-Nationalmannschaft spielt –dann tröten ihre Fans zur Anfeuerung auf der Vuvuzela. Blasen tausende Fans gleichzeitig in ihre Fussball-Tröte, so schwillt der Ton zu einer Geräuschkulisse an, die einem Hornissenschwarm ähnelt. So ist der südafrikanische Fussball: Laut und Ausdruck purer Lebensfreude! Nun tritt die Fussball-Tröte aus dem Gastgeberland der Weltmeisterschaft 2010 auch ihren Siegeszug in Deutschland an. Unter www.vuvuzela-kaufen.com steht der erste professionelle Online-Shop zur Verfügung, der die Vuvuzela aus Südafrika auch hierzulande verkauft....

Inhalt abgleichen