mhmk

erima Head of Sports Business Management zu Besuch am Campus Stuttgart

Ende Mai war Stefan Bartsch, der erima Head of Sports Business Management zu Besuch am Macromedia Campus Stuttgart. Der Sportmanagement-Profi berichtete im Rahmen seines Vortrags den Management-Studierenden zunächst über seinen eigenen Werdegang. Bartsch, der bereits als Student einige spannende Stationen durchlief, punktete später unter anderem im Salesteam bei Sportfive sowie beim 1. FC Kaiserslautern bis er dann und 2007 bei erima Deutschland Fuß fasste, wo er 2012 zum Head of Sports Business Management aufstieg. Von den Anfängen bis zum heutigen Erfolg Als ältester Sportartikelhersteller Deutschlands startete erima u.a....

Share your Identity

Kennen Sie Uwe Dierksen? Studierende des 4. Semesters im Studiengang Musikmanagement luden vergangenen Donnerstag zur Abschlusspräsentation Ihres Lehrprojekts "Share your Identity". Solomusiker, Filmmusikkomponist, Hörspielproduzent und vieles mehr Als Posaunist des Ensemble Modern ist Uwe Dierksen bekannt geworden. Seine künstlerische Vielfältigkeit demonstriert er als Solomusiker, Filmmusikkomponist, Hörspielproduzent und als künstlerischer Leiter der Band Mavis. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die die Musikmanager mit Bravour bewältigten Unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner übernahmen die Studierenden im 4....

Pitch the Pitch – Lehrprojektpräsentation am Campus Stuttgart

Studierende des 4. Semesters im Studiengang Sport- und Eventmanagement präsentierten vergangenen Mittwoch die Ergebnisse ihres Lehrprojekts im Auftrag der Bilfinger SE Knallharte Praxiserfahrung "Die beste Idee gewinnt knallharte Praxiserfahrung", so lautet beim ersten Briefing im Mai der Ansporn für das gemeinsame Lehrprojekt der konzernangeschlossenen Medien- und Eventagentur Alpensektor an die Stuttgarter Sport- und Eventmanagementstudierenden. Das Unternehmen Bilfinger verbindet Ingenieurskompetenz und Servicementalität. Dafür steht der Konzern, mit seinen rund 70.000 Mitarbeitern, an über 740 Standorten weltweit. Die...

"Talk, Meet, Innovate" – Stuttgarter Studierende beim Symposium Hamburg

Bereits zum 15. Mal fand das Symposium Hamburg, Kongress für Sport, Ökonomie und Medien statt. Mit dabei waren rund 20 Studierende des Campus Stuttgart. Unter dem Titel "Sport als Bühne" ging es dabei vor allem um die Medialisierung von Sportgroßveranstaltungen. Der Hamburger Kongress für Sport, Ökonomie und Medien am 18. und 19. Juni 2015 stand ganz im Zeichen der Hamburger Olympia-Bewerbung. An diesem und weiteren Beispielen konnte das Thema "Sport als Bühne" gut veranschaulicht werden. Dabei ging es vorrangig darum, wie sich Sportgroßveranstaltungen als mediales Ereignis darstellen und vermarkten lassen. Der Kongress,...

ADC-Kongress 2015 in Hamburg

Studierende des Mediendesigns besuchten zusammen mit Prof. Jan Federmann den Nachwuchstag des Art Directors Club (ADC) in Hamburg. Kreative gesucht Beim Kongress im "Schmidts Tivoli" an der Hamburger Reeperbahn stand alles im Zeichen des Nachwuchses. "Es existiert ein größerer Bedarf, als bisher" – so lautete das überraschend einhellige Credo vieler Vorträge. Die Referenten aus dem internationalen Umfeld von Werbung und Unternehmen machten deutlich, dass gerade in einer sich ständig wandelnden Medienlandschaft gute Ideen und kreative Köpfe den entscheidenden Unterschied machen. Ausgezeichnetes Design Auch die Ausstellung...

Start in den neuen Lebensabschnitt

Absolventinnen und Absolventen der Stuttgarter Macromedia Hochschule nahmen am vergangenen Donnerstag feierlich ihre Bachelor-Urkunden in Empfang. Vergangenen Donnerstag feierten die frischgebackenen Journalisten, Medienmanager und -designer ihren erfolgreichen Hochschul-Abschluss. Im Stuttgarter SpORT begrüßte Prof. Dr. Thomas Döbler die Gäste, bevor er an die Festrednerin übergab. Die Keynote sprach Raphaela Ciblis, Geschäftsführerin der Moderne Welt GmbH und Vorsitzende der Talentstiftung Henning Tögel. Ciblis, selbst erfahrene Journalistin, Musikerin und Managerin, berichtete über ihren eigenen Werdegang und reicherte...

We make events work – erstes Briefinggespräch am Campus Stuttgart

Angehende Sport- und Eventmanager erhalten erstes Briefing von der Agentur Alpensektor. "Die beste Idee gewinnt knallharte Praxiserfahrung", so lautet der Ansporn für das gemeinsame Lehrprojekt der Eventagentur Alpensektor an die Stuttgarter Sport- und Eventmanagementstudierenden der Hochschule Macromedia. Der Head of Department, Götz Gumpert und sein Kollege Peter Feldmann sind eigens aus München angereist, um die jungen Menschen auf das gemeinsame Projekt einzustimmen und zentrale Ziele zu vereinbaren. Mitarbeitermotivation vom Feinsten Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch schon gleich ans Eingemachte. Die 19 Studierenden...

Feuer und Flamme: Hamburgs Nachwuchselite im Rudern vertritt die Hochschule Macromedia in China

Vom 12. bis 24. August treten Ruderleistungssportler im Team der Hochschule Macromedia bei der renommierten Einladungsregatta in China gegen weltweite Hochschulteams an. Teamvorstellung ist am 8. Juli Hamburg (06.07.2015) – Im August bricht das Macromedia Rowing Team nach China auf, um sich dort mit anderen Hochschulteams bei einer internationalen Ruderregatta zu messen. Unter den Ruderern des Hochschul-Achters befinden sich Nachwuchsathleten, die alle mit dem Ziel einer Teilnahme an Olympischen Spielen, vielleicht auch 2024, trainieren. Pressetermin mit Teamvorstellung Mittwoch, 8. Juli um 18:00 Uhr Ruder-Club Favorite Hammonia,...

FACELIFT sponsert Spitzensport-Ruderteam der Hochschule Macromedia

Vom 12. bis 24. August treten Ruderleistungssportler im Hochschulteam der Hochschule Macromedia bei der renommierten internationalen Einladungsregatta in China an. FACELIFT unterstützt das Team. Das Ruderteam der Hochschule Macromedia , das aus Ruder-Nachwuchsathleten besteht, wird von der FACELIFT Brand Building Technologies GmbH, Europas führendem Social Media Marketing Unternehmen, unterstützt. Ausschlaggebend für das Engagement, so FACELIFT Mitbegründer und Geschäftsführer Teja Töpfer, ist die Möglichkeit, sich in einem hoch attraktiven akademischen Umfeld zu positionieren. Vor allem die Kombination mit der Sportart...

Inhalt abgleichen