halme
11.09.2018: Technik | Ampullen | bmp21 | bmp21-lab | BRADY | endlosbänder | Etiketten | Etikettendrucker | halme | Labor | laborprobe | Laborproben | Objektträger | Röhrchen | tragbar
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Di, 2018-09-11 15:57.
Laborbedarf: Tragbarer Etikettendrucker Brady BMP21-LAB
Der tragbare Labor-Etikettendrucker Brady BMP21-LAB kombiniert ein robustes Gehäuse mit intelligenten Druckfunktionen, sodass er auch unter schwierigen Laborbedingungen optimale Leistung liefert.
Für Labore in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Medizin ist der tragbare Labor-Etikettendrucker Brady BMP21-LAB entwickelt worden. Mit den speziell für raue Bedingungen konzipierten Etikettenmaterialien, erstellt der BMP21-LAB mühelos und schnell deutlich lesbare Etiketten, die auf flachen, gekrümmten und stark strukturierten Oberflächen über Jahre hinweg haften bleiben – selbst wenn sie hohen oder sehr niedrigen Temperaturen oder Chemikalien ausgesetzt werden.
Mit 104 laborspezifischen Symbolen, zwei gängigen Barcodetypen (Code 39, Code128), einer automatischen Größeneinstellung von Etiketten für Ampullen und Röhrchen, den leicht einsetzbaren Kassetten und einem Li-Ion-Akku ist der tragbare Labor-Etikettendrucker eine leistungsstarke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3906 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2017: Freizeit | bbp33 | BRADY | Drucker | eppendorf | Etiketten | Etikettendrucker | halme | Kennzeichnung | labelmark | Labor | Labordrucker | Laboretiketten | laborkennzeichnung | laborprobe | Objektträger | pcr | Röhrchen | Thermotransfer | Thermotransferdrucker | Zentrifugen
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Mo, 2017-01-23 10:35.
Für den Laboreinsatz: Labor–Etikettendrucker Brady BBP33
Der Brady BBP33 Labor-Etikettendrucker ist ein absolut benutzerfreundlicher, einfach zu bedienender PC-basierter Etikettendrucker, der Laboretiketten und auch allgemeine Etiketten mit einer Breite von bis zu 101,6 mm drucken kann.
Der Labor-Etikettendrucker Brady BBP33 setzt neue Maßstäbe in der Bedienung, im Materialmanagement und der Einrichtung des Druckers. Endlich ein Drucker, mit dem man sich mit dem Wesentlichen beschäftigen kann: dem Drucken von Etiketten. Bei dem Brady BBP33 entfällt endlich das zeitaufwendige Einrichten und Kalibrieren des Druckers. Das übernimmt der Drucker – dank der bekannten Brady SmarCell-Technologie – nun ganz von allein. Auch gibt es keine Materialverschwendung mehr, um zu schauen, ob die vom Anwender getätigten Einstellungen auch stimmen.
Die Etiketten- und Farbbandmaterialien haben je einen Chip. Dieser wird vom Drucker automatisch erkannt und er weiß somit, welches Etikettenmaterial und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3665 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2016: Wirtschaft | ampulle | autoklav | BRADY | Drucker | Etiketten | Etiketten-Software | Etikettendrucker | halme | Kennzeichnung | kryo | Labor | Laboretiketten | laborprobe | Lagerung | Objektträger | Röhrchen | Stickstoff
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2016-10-10 15:49.
Probenkennzeichnung im Labor
Die Probenkennzeichnungslösungen von MAKRO IDENT bestehen aus geprüften und speziell für das Labor entwickelten Etiketten sowie tragbare Etikettendrucker und Etikettendrucker für den PC-Anschluss mit entsprechender Etiketten-Software, zum Erstellen und Bedrucken von Laboretiketten.
MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment verschiedener Materialien in unterschiedlichen Formaten für Ampullen, PCR-Röhrchen, Eppendorf-Röhrchen, konische und andere Gefäße, Objektträger, Mikrotiterplatten, Halme, Petrischalen usw. Die Laboretiketten widerstehen extremen Bedingungen wie die Lagerung in Gefrierschränken oder Stickstoff bei minus 196°C sowie die Verarbeitung in Autoklaven und Heißwasserbädern. Die Laboretiketten sind beständig gegen verschiedene Lösungsmittel und Chemikalien.
Im Sortiment der MAKRO IDENT befinden sich unter anderem die bekannten FreezerBondz Etiketten, die speziell für Laborproben entwickelt wurden, die für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3121 Zeichen in dieser Pressemeldung
