Rad fahren

Ja zu deutschen Kinderrädern

Hersteller Puky ist "Firma des Jahres 2008" der Initiative "Ja zu Deutschland". Kindgerechte, ergonomische und sichere Fahrzeuge "Made in Germany" auch 2009 im Trend. Großer Jubel in Wülfrath: Puky, traditionsreicher Hersteller für Kinderfahrzeuge aller Art (www.puky.de), erhielt am 30. März die Auszeichnung zur "Firma des Jahres 2008" der Initiative "Ja zu Deutschland". "Das ist wirklich toll", freut sich Puky-Geschäftsführer Ralf Puslat. "Es zeigt, dass unsere Firmenpolitik, alles in Deutschland zu fertigen, durchaus gewürdigt wird." Genau das lobt die Initiative in ihrer Bekanntgabe des Gewinners."Beeindruckt war unsere...

Der Trailer-Check vorm Frühjahrsstart

Warm, hell und trocken: Jetzt im Frühjahr sind junge Eltern wieder mit dem Trailer im Schlepp unterwegs. Darin der Nachwuchs auf dem Weg zur Kita, zum Spielplatz oder zum Einkaufen. Doch bevor die Kleinen wieder regelmäßig verladen werden, gilt es, die Hänger-Technik zu checken und gegebenenfalls den winterlichen Wachstumsphasen der Kinder anzupassen, rät der pressedienst-fahrrad. Justage je nach Wachstum Ein langer Winter liegt hinter uns, den so manches Kind für einen Wachstumsschub genutzt hat. „Viele Eltern sind nach ein paar Monaten ohne Trailerfahren überrascht, dass sich die Kinder plötzlich nicht mehr wie gewohnt...

Macht Mädchen mobil!

[pd-f] Keinesfalls nur ein Vorurteil: Mädchen bekommen rosa Räder mit Stützrädern und Rücktritt geschenkt und verlieren mit der Zeit das Interesse am Radfahren. So pauschal das Urteil klingt, die Forschung bestätigt es: Das Fahrrad wird hauptsächlich für Jungen vom Spielzeug zum Hobby. Während 72 Prozent der Jungen zwischen 10 und 19 Jahren laut einer Studie der Zeitschrift „Bravo“ aus dem Jahr 2003 Fahrradfahren zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählten, taten dies nur 48 Prozent der Mädchen. Ist das unveränderliche Veranlagung? Mitnichten. Das Fahrrad ist für Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts nicht nur...

Radpartie: Rad und Wellness am 18. Oktober Auf dem Elberadweg in die Therme Bad Wilsnack

Hennigsdorf -- Am 18. Oktober um 9.30 Uhr am Bahnhof Hennigsdorf startet eine gemütliche Radpartie auf dem Elberadweg. Mit der Bahn geht es zunächst bis nach Wittenberge. Radreiseleiterin Ulrike Wachotsch wird auf dem Elberadweg und weiteren Wegen durch die Prignitz leiten. Die Strecke ist 40 Kilometer lang und der gesamte Ausflug wird inklusive Bahnfahrt und Thermenbesuch elf Stunden dauern. Eine zweistündige Bahnfahrt führt uns gemütlich von Hennigsdorf durch das Ruppiner Land und die Prignitz bis nach Wittenberge an die Elbe. Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe sind vom Elbdeich Landschaften und Vögel zu beobachten....

Fahrradausflüge für Senioren mit der Radpartie in Berlin und Oberhavel

Hennigsdorf – Die Unternehmerin Ulrike Wachotsch bietet auf Wunsch einiger Radler Radausflüge für Senioren an. Im Abstand von 14 Tagen finden im September und Oktober immer am Dienstag Touren von 20-45 Kilometern Länge statt. Insgesamt fünf kleine Radpartien können die Teilnehmer in einer festen Gruppe von 10-15 Radlern unter der Leitung von Ulrike Wachotsch erleben. Start der ersten Tour ist am 2. September. Erradelt werden: 1. Der Mauerradweg bis nach Lübars, mit Aussicht von einem Berg. Sehenswürdigkeiten: kleine Geschichten zwischen Ost und West, Jugendfarm Lübars, Ansichten des Bezirks Reinickendorf Termin: 2....

Inhalt abgleichen