Kompressor

Atlas Copco stellt neue Druckluft-Webinare für 2022 vor

Die Online-Seminare bieten komprimiertes Fachwissen rund um die Drucklufterzeugung. Ab sofort kostenlos buchbar. Mehr Druckluft-Kompetenz für technische Verantwortliche in Industriebetrieben. Essen, im Januar 2021. Atlas Copco führt nach dem Erfolg in 2021 auch in 2022 seine Online-Seminarreihe fort. Die 30-60 minütigen Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit den Referent:innen. Alle Webinare sind auf der Webseite rund um das Thema Druckluft und Industriegase kostenlos buchbar. "Nach den erfolgreichen Online-Seminaren und der regen Nachfrage im vergangenen Jahr mit weit über 1000 Anmeldungen, haben wir unser Themenangebot noch weiter ausgebaut ", so Nicole Becker, Digital Communication Specialist bei Atlas Copco. "Unser Ziel ist es, unsere Kunden immer auf dem neuesten Wissensstand zu bringen. Deshalb haben wir bei unseren Kunden nachgefragt, an welchen Themen Sie besonders...

Handbuch der Drucklufttechnik in 9. überarbeiteter Auflage erschienen.

Im Ebook "Handbuch der Drucklufttechnik" erfahren Sie auf 186 Seiten nahezu alles Wissenswerte zur Drucklufttechnik. Jetzt auch mit Whitepaper: Energieeffiziente Drucklufterzeugung. Das Nachschlagewer Essen, im Januar 2022. Das Handbuch der Drucklufttechnik ist soeben in der 9. überarbeiteten Auflage als Ebook erschienen. Ein Whitepaper zur effizienten Drucklufterzeugung ist ebenfalls im Anhang enthalten. Das Ebook bietet zahlreiche weiterführende Links zu den unterschiedlichsten Druckluftthemen und gilt so als Standardwerk für alle Druckluftanwender. Das Handbuch der Drucklufttechnik richtet sich sowohl an Anfänger, die einen Einstieg in die wichtigsten Drucklufttechnik-Themen finden wollen, als auch an erfahrenere Druckluft-Anwender, die sich spezieller zu bestimmten Fragen informieren möchten. Neben theoretischen Aspekten enthält das Handbuch der Drucklufttechnik viele praktische Hinweise, weiterführende Links und Tipps für den Alltag. Special...

Ebook. Handbuch der Drucklufttechnik von Atlas Copco in 9. überarbeiteter Auflage erschienen.

Im Ebook "Handbuch der Drucklufttechnik" von Atlas Copco erfahren Sie auf 186 Seiten nahezu alles Wissenswerte zur Drucklufttechnik. Jetzt auch mit Whitepaper: Energieeffiziente Drucklufterzeugung. Essen, im Januar 2022. Das beliebte Handbuch der Drucklufttechnik von Atlas Copco ist soeben in der 9. überarbeiteten Auflage als Ebook erschienen. Ein Whitepaper zur effizienten Drucklufterzeugung ist ebenfalls im Anhang enthalten. Das Ebook bietet zahlreiche weiterführende Links zu den unterschiedlichsten Druckluftthemen und gilt so als Standardwerk für alle Druckluftanwender. Das Handbuch der Drucklufttechnik richtet sich sowohl an Anfänger, die einen Einstieg in die wichtigsten Drucklufttechnik-Themen finden wollen, als auch an erfahrenere Druckluft-Anwender, die sich spezieller zu bestimmten Fragen informieren möchten. Neben theoretischen Aspekten enthält das Ebook der Drucklufttechnik viele praktische Hinweise, weiterführende Links und...

Atlas-Copco-Kompressor für die Schutzmasken-Produktion

Druckluft wird überall und für die unterschiedlichsten Anwendungen verwendet. Ein Beispiel ist der Einsatz eines Schraubenkompressoren für die Schutzmasken Herstellung bei einem Maschinebauhersteller Essen, im August 2021. Kompressoren von Atlas Copco findet man für die unterschiedlichsten Anwendungen, die auch ungewöhnlich sein können. Ein interessantes Beispiel ist der Einsatz des Atlas Copco GA 5 VSD+ FF für die Produktion von Schutzmasken. Dieser kompakte Kompressor ist der kleinste Schraubenkompressor mit variabler Drehzahl der GA-VSD+ Baureihe von Atlas Copco. Schwedische Präzession und schwäbische Tüftler Die...

GMN verkürzt Durchlaufzeiten: neues Montagecenter für kundenspezifische Spindeln und andere Antriebseinheiten

· Papierlose, flexible und schnelle Montage auf 1.300 qm Nürnberg, den 23. März 2021. GMN investiert weiterhin in eine moderne und effiziente Produktionslogistik. In dem neuen, im Sommer 2020 eröffneten Montagecenter hat der Maschinenbauer die Durchlaufzeiten für den Zusammenbau seiner Antriebseinheiten verkürzt. Je nach Modelltyp dauert dieser nun von der Kommissionierung bis zur Fertigstellung zwischen drei und – für komplexe Einzelstücke – zehn Tagen. Start der Planung war Anfang 2019, fertig wurden die neuen Räumlichkeiten mit 1.300 qm Fläche nach knapp einjährigem Umbau am Unternehmenssitz im Nürnberger...

AEROTEC 310-50 FC

Der AEROTEC 310-50 FC ergänzt seit kurzem das Produktportfolio an fahrbaren Kolbenkompressoren bei AEROTEC. Mit dem AEROTEC 310-50 FC steht ein weiterer, hochleistungsfähiger, Kompressor im Sortiment und erweitert die bereits bestehende Palette an hochwertigen Kolbenkompressoren. Der AEROTEC 310-50 FC überzeugen durch durchdachte Features wie den Condor Druckschalter oder auch den großen Druckminderer. Auch an Mobilität des Kompressors wurde bei der Entwicklung gedacht, dank seine großen Hartgummiräder ist der AEROTEC 310-50 FC leicht zu transportieren und bietet gleichzeitig einen sicheren Stand am Einsatzort. Weitere Merkmale...

AEROTEC Produktneuheit: Airliner 2 PRO

AEROTEC hat seine mobile Produktrange zum Jahresbeginn ausgebaut. Mit dem AEROTEC Airliner 2 PRO steht ein weiterer, hochleistungsfähiger, Kompressor im Produktportfolio und ergänzt die bereits bestehende Palette an Kolbenkompressoren. Der AEROTEC Airliner 2 PRO ist die erste Wahl wenn es um einen mobilen Kolbenkompressor für den Dauereinsatz geht. Gerade einmal 11 kg schwer und Dank des mittig arrangierten Tragegriffs ist der AEROTEC Airliner 2 PRO ideal für den mobilen Gebrauch geeignet. Weitere Merkmale des neuen Kompressors sind: - Wartungsfreies 1 Zylinder Aggregat mit robustem Induktionsmotor - Mit Motorschutzschalter...

Weihnachtsaktion bei Remeza. Jeder Kolbenkompressor der Jubiläumsangebote wird versandkostenfrei geliefert!

Wer einen Kolben- oder Schraubenkompressor sucht, sollte sich das Jubiläumsangebot von Remeza ansehen. Kolbenkompressoren werden in der Weihnachtsaktion sogar bundesweit versandkostenfrei geliefert. Remeza ist spezialisierter Hersteller verschiedenster Kompressoren, wie dem Schraubenkompressor oder Kolbenkompressor. Pünktlich zur Weihnachtszeit startet die Remeza Kompressoren GmbH eine attraktive Weihnachtsaktion und bietet jeden Kolbenkompressor aus dem Jubiläumsangebot sofort ab Lager und innerhalb von Deutschland versandkostenfrei an. Für Unternehmen, die sich einen Kompressor wie den Kolbenkompressor anschaffen möchten,...

Kompressoren genauer beschrieben

Kompressoren sind Gerätschaften, die man auf Grund Ihrer Funktion auch als Verdichter und Komprimierer bezeichnen kann. Sie reduzieren das Volumen eines Gases, welches man verdichten will. Kompressoren arbeiten dabei mit dem Ansaugvolumen und dem so genannten Betriebsdruck. Beim Verdichten mit Kompressoren tritt viel Wärme auf, die von den Gasen abgeht. Leider kann diese nicht genutzt werden und somit sind Kompressoren an sich keine energiesparenden Erzeuger. Verdichtungsvorgänge kann man mit dem Boyle-Mariottesche Gesetz zusammenfassen. Hierbei müssen p1 und p2 in der Formel absolute Drücke sein. Dieses Gesetz beim Verdichten mit...

Schraubenkompressor und andere Kompressor Systeme von der Remeza Kompressoren GmbH.

Verschiedene Kompressor Systeme wie der Schraubenkompressor, Kolbenkompressor & andere Druckluftkompressor Systeme produziert die Remeza Kompressoren GmbH schon über zehn Jahre sehr erfolgreich. Die Remeza Kompressoren GmbH ist ein Unternehmen, das schon 10-jährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Produktion von Kompressoren hat. Im Angebot der Firma kann man eine breite Modellpalette von Kompressoren finden, die heute in der Industrie eigentlich unersetzbar sind. Wozu braucht man einen Kompressor? Der Kompressor dient zur Erzeugung von Druckluft, deswegen haben Kompressoren, wie z.B. der Schraubenkompressor heutzutage ein breites...

Inhalt abgleichen