Julis

Junge Liberale Niedersachsen: Ja zur Hauptschule-Nein zur SPD-Einheitsschule!

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich klar für die Beibehaltung der Hauptschule in Niedersachsen aus. „Der Ruf nach einer Einheitsschule ist in der SPD ja nichts Neues. Dies aber mit dem demografischen Wandel zu begründen, ist schon mehr als verblendet“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sind sich einig, dass die Hauptschule eine wichtige, eigenständige Schulform innerhalb des gegliederten Schulwesens ist und auch bleiben muss. Sie wendet sich an Schüler, deren Neigungen, Fähigkeiten und praktische Begabungen ein praxisorientiertes und anschauliches...

Finger Weg vom Grundgesetz: Julis Niedersachsen fordern die Beibehaltung der bestehenden Abstimmungsregeln im Bundesrat

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen üben scharfe Kritik an der erneuten Forderung, die Regeln für das Abstimmungsverhalten im Bundesrat zu verändern. „Dieses Kindergartenverhalten ist nicht mehr zu ertragen und ein Schlag ins Gesicht des Wählers. Der Bundesrat ist eine Ländervertretung und nicht das verlängerte Sprachrohr bzw. das Abnickgremium der Bundesregierung“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Nach dem Wahlerfolg der hessischen FDP hatte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann gefordert, den Einfluss der FDP im Bundesrat dadurch zu verhindern, indem man das einheitliche Abstimmungsverhalten...

JuLis Berlin: Neuer Landesvorstand gewählt

Auf ihrem Landeskongress am 10.01.2009 hat der Berliner Landesverband der Jungen Liberalen (JuLis) einen neuen Vorstand gewählt. Mit mehr als 90 Prozent der Stimmen wurde der 29-jährige David Issmer aus Berlin-Mitte zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird Issmer von seinen Stellvertretern Holger Sieg (Programmatik), Nadja Konersmann (Presse), Fabian Waetzoldt (Organisation) und Sirko Schulz (Finanzen). Beisitzer im Landesvorstand sind Christian Ullrich, Franziska Schubert, Joel Cruz, Katrin Wollschläger, Josephine Blankenstein und Konrad Albrecht. Der neue Landesvorsitzende stimmte die JuLis in seiner Antrittsrede...

Tempelhof – Ende einer Ära

Zu der heutigen Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof erklären die Jungen Liberalen Berlin: Die Schließung des Flughafens Tempelhof ist für Berlin ein Fehler von historischem Ausmaß. Durch die Schließung schmeißt die Berliner Regierung einen der wenigen Standortvorteile der Hauptstadt über Bord. Der innerstädtische Flughafen könnte Investitionen anziehen und Arbeitsplätze schaffen. Ein Großinvestor stand schon bereit, durfte seine Pläne dem Wirtschaftssenator jedoch nicht einmal vorstellen. Stattdessen wird der Flughafen dichtgemacht. Ein Konzept für eine Nachnutzung des Flughafengeländes gibt es noch immer...

Inhalt abgleichen