Hauptschule
11.02.2021: Wissenschaft | Burnout | depression | Deutsch Nachhilfe | Englisch nachhilfe | Erfolg | grundschule | gymnasium | Hauptschule | Homeschooling | mathe nachhilfe | Mut | Realschule | Selbstbewusstsein | Selbstwert | Ziele erreichen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-02-11 08:46.
Anders als gewöhnlich - Nachhilfe trifft Mentalcoaching - neu in Weilburg
Neues Nachhilfeinstitut in Weilburg unterstützt Schüler von der ersten bis zur dreizehnten Klasse, um Versäumtes wieder aufzuholen. Mit Mentalcoaching24 klappt das noch viel besser.
Lasst uns gemeinsam stark werden
Mitten in der Corona-Krise eröffnet das Nachhilfeinstitut in Weilburg zusammen mit mentalcoaching24 seine Pforten.
Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtiger denn je, dass junge Menschen weiterhin die Möglichkeit haben, sich in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung frei entfalten zu können. Derzeit haben Schüler, Eltern und Lehrer jedoch mit vielen Einschränkungen durch die Corona Pandemie zu kämpfen. Trotz bestem Willen und größter Anstrengung lässt sich kein geregelter Ablauf durch die erneuten oder verlängerten Lockdowns aufrecht erhalten. Darunter leiden Leistung und Psyche gleichermaßen.
Dieser Herausforderung haben sich das Tochter-Mutter-Gespann Nina Graber und Susanne Graber gestellt.
Als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2806 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2011: Freizeit | Deutschland | gymnasium | Hauptschule | lernen | Mathe | Schule | Schüler | sofatutor
Pressetext verfasst von sofatutor am Mi, 2011-07-06 12:25.
Fit für den Schulstart: Mit interaktiver Online-Nachhilfe von sofatutor Schüler motivieren und Eltern aktivieren
* Aktion "Deutschland wird versetzt": Lernplattform sofatutor.com hilft leistungsschwachen Schülern mit kostenloser Nachhilfe
* Jeder versetzungsgefährdete oder nicht versetzte Schüler erhält einen kostenlosen 12-Monatszugang zu www.sofatutor.com
Berlin, 06. Juli 2011 - In keinem anderen Land gibt es so viele "Sitzenbleiber" wie in Deutschland. Durchschnittlich 250.000 Schüler starten jährlich nach den Sommerferien mit einer Ehrenrunde in das neue Schuljahr. "Sitzenbleiben" kostet die Bundesländer pro Jahr knapp eine Milliarde Euro. Studien zufolge bringt die Ehrenrunde aber meist wenig und führt oft nur zu kurzfristigen Effekten. Auf lange Sicht haben Wiederholer im Vergleich zu leistungsschwachen Schülern, die nicht sitzen geblieben sind, keinen Vorteil.
Klassenwiederholungen sollten deshalb - wie beispielsweise bei großem Unterrichtsausfall durch langwierige Krankheiten - eine Ausnahme sein, findet Stephan Bayer, Mitgründer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2868 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2010: Freizeit | comedy | Daily Soap | Essen | Hauptschule | Hauptschüler | Improvisation | ruhrgebiet | Ruhrpott | soap | spende | Spenden | witten
Pressetext verfasst von DasWortgewand am So, 2010-03-21 14:25.
Daily-Online-Soap „Essen is’ fertig!” lädt Ruhrpott-Fans zum Mitmachen ein
„Essen is’ fertig”, die Online-Ruhrpott-Soap ist unterhaltsam wie eine Fernseh-Soap. Sie ist witzig, gelegentlich dramatisch, manchmal auch traurig - und sie dient einem guten Zweck. Das Beste ist: Nicht nur Ruhrpottpromis wie Dr. Stratmann, Joe Bausch oder Jochen Malmsheimer haben sich mit ihren Sätzen daran beteiligt – jeder, der Lust dazu hat, kann mitmachen! Und obendrein wird dadurch ein soziales Schüler-Projekt finanziell gefördert.
Essen/Witten. – Der Schriftsteller, Kursleiter und Journalist Ralf Lilienthal hatte die Idee: Dreihundertfünfundsechzig Tage Kulturhauptstadt Europas 2010. Dreihundertfünfundsechzig Szenen einer Story, die im Ruhrpott spielt. Dreihundertfünfundsechzig Sätze, die von Lesern der Soap gespendet werden. Dreihundertfünfundsechzig Spenden für ein spannendes Sozialprojekt.
Ralf Lilienthal dazu: „Die Idee zu diesem Projekt ist im letzten Dezember spontan nach einer Lesung in der ‚Stadtbibliothek...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7337 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pzwei am Mo, 2009-07-06 08:01.
„Fast neue" Hauptschule Götzis feierlich eröffnet
Generalsanierung und Zubau als Investition in die Zukunft
Großes Interesse für „ihre" Hauptschule zeigten die Besucher heute in Götzis: Nach zweijähriger Bauzeit wurde die generalsanierte Schule feierlich eröffnet und mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung präsentiert. Landesstatthalter Markus Wallner und Bürgermeister Werner Huber hoben die Bedeutung der Schule für die Region hervor.
Mit der Generalsanierung und der Erweiterung der Hauptschule gehe ein lange bestehendes Anliegen in Erfüllung, sagte Bürgermeister Werner Huber heute beim Festakt. „Die Hauptschule Götzis ist bereits seit mehr als einem halben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5173 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2009: Politik | Bundespräsident | Deutsche-Bank-Stiftung | Hauptschule | Hertie-Stiftung | Horst Köhler | Neustadt | Niedersachsen
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Di, 2009-05-05 10:50.
Neustadt in Niedersachsen: Die beste Hauptschule von Deutschland
Hannover/Berlin. Im Bundeswettbewerb "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen", dem früheren Hauptschulpreis, hat die KGS Neustadt den ersten Preis als Deutschlands beste Hauptschule gewonnen. Aus der Hand von Bundespräsident Horst Köhler und in Anwesenheit von Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann erhielten die Teilnehmer am Dienstag in Berlin ihre Urkunden und den Scheck über das Preisgeld von 15.000 Euro.
Die KGS Neustadt wurde für ihr innovatives Konzept zur Verzahnung von allgemein bildender (Haupt-)Schule mit der berufsbildenden Schule ausgezeichnet. "Ich freue mich für die Schülerinnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2884 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pzwei am Mo, 2009-04-27 08:59.
Umbauarbeiten an der Hauptschule Götzis gehen ins Finale
Letzte Räume saniert, Fassade und Außenanlage im Werden
Im Juli soll die generalsanierte Haupt- und Musikhauptschule Götzis offiziell eröffnet werden. Derzeit werden die letzten Klassenzimmer umgebaut, Räume möbliert und die Außenanlage gestaltet. Nach ungefähr einem Jahr Bauzeit und der Investition von 8,2 Millionen Euro erhält die Marktgemeinde Götzis eine der modernsten Schulen Vorarlbergs.
Das Ende ist in Sicht: In diesen Tagen werden die letzten Fenster eingebaut, die letzten Klassenräume erhalten neue Fußböden und Akustikdecken. Nach und nach werden die Räume ausgestattet. „In den nächsten Wochen wird der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2848 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Fr, 2009-03-13 18:51.
Nach dem Amoklauf von Tim K.: Immer mehr Trittbrettfahrer/Jetzt auch in Schortens bei Wilhelmshaven
Schortens bei Wilhelmshaven: 700 Hauptschülerinnen und Hauptschüler, Realschülerinnen und Realschüler sind heute Vormittag wieder nach Hause geschickt oder mit Bussen zu ihren Elternhäusern gebracht worden, die Transporte organisierte in Windeseile das LK Friesland. Der Grund: Eine Amokwarnung in einem Chatroom.
Eine 14-jährige Hauptschülerin hatte die Schulleitung alarmiert. Sie habe im Internet die Ankündigung eines Amoklaufs an ihrer Schule gelesen. Schulleitung und Polizei entschieden unverzüglich: Die Hauptschule wird geräumt. Da sich im gleichen Gebäude auch eine Realschule befindet, wurde die Räumung ausgedehnt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1066 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von gerrit am Di, 2009-02-10 21:56.
Berufsorientierung für Hauptschüler - in drei Schritten zur persönlich passenden Berufsausbildung
Hamburg, Februar 2009
Nähere Informationen und Rückfragen bei:
Till Kammerer
eMail: autor@gmx.info
PRESSEINFORMATION
Neuerscheinung Sachbuch:
„Von der Hauptschule in die Ausbildung. Berufswahl(test) für Hauptschüler“
Berufsorientierung für Schüler verläuft oft nach dem Schema „Sammeln und dann für die Auswertung entweder noch ein Buch kaufen oder mit der Sammlung zum Berufsberater gehen“.
Die Neuerscheinung „Von der Hauptschule in die Ausbildung“ bietet Berufsorientierung "aus einem Guss":
Mit diesem Ratgeber sammeln Schüler zunächst ihre beruflich bedeutsamen Eigenschaften, Fähigkeiten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2162 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Verony am So, 2009-01-25 11:35.
Junge Liberale Niedersachsen: Ja zur Hauptschule-Nein zur SPD-Einheitsschule!
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich klar für die Beibehaltung der Hauptschule in Niedersachsen aus. „Der Ruf nach einer Einheitsschule ist in der SPD ja nichts Neues. Dies aber mit dem demografischen Wandel zu begründen, ist schon mehr als verblendet“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY.
Die Jungen Liberalen Niedersachsen sind sich einig, dass die Hauptschule eine wichtige, eigenständige Schulform innerhalb des gegliederten Schulwesens ist und auch bleiben muss. Sie wendet sich an Schüler, deren Neigungen, Fähigkeiten und praktische Begabungen ein praxisorientiertes und anschauliches...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2378 Zeichen in dieser Pressemeldung
