Vorstand
09.11.2022: Politik | AsKI | Erinnerung | Paul Eichengrün | Reichsprogromnacht | Schalke 04 | TSURIKRUFN | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-09 12:17.
TSURIKRUFN! Der FC Schalke 04 beteiligt sich mit einer Erinnerung an Paul Eichengrün
Gastbeitrag "Paul Eichengrün - Beliebter Vorstand des FC Schalke 04" im digitalen Erinnerungsprojekt TSURIKRUFN!
Bonn, 9.11.2022. Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht veröffentlicht der AsKI heute einen Gastbeitrag des FC Schalke 04 auf www.tsurikrufn.de , der die bewegende Geschichte seines beliebten Vorstands, des jüdischen Zahnarztes Dr. Paul Eichengrün, erzählt. In der Nacht vom 9. November 1938 zerstörten die Nazis das Wohnhaus der Familie in Gelsenkirchen. Erst kurz vor Kriegsbeginn gelang den Eichengrüns die Ausreise aus Deutschland.
https://www.tsurikrufn.de/portraits/eichengruen/
"Tsurikrufn" ist jiddisch und bedeutet "erinnern". Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI erinnert seit 2021 an die vielen jüdischen Bürgerinnen und Bürger, die das kulturelle Leben in Deutschland bereichert haben. Der FC Schalke 04 wurde auf dieses Gemeinschaftsprojekt aufmerksam, da er sich seit langem intensiv...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2479 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2022: Wirtschaft | Aktiengesellschaft | Aufsichtsrat | Dr. jur Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Grundkapital | Hauptversammlung | Organe der AG | Vorstand
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2022-09-27 15:38.
Grundzüge der Aktiengesellschaft: Die Miteigentümer werden mit Mitverwaltungs- und Gewinnbezugsrechten Mitgesellschafter
Der Autor Dr. jur Horst Werner promovierte an dem bankrechtlichen Lehrstuhl von Prof. Dr. U. Immenga in Göttingen im Aktien- und Konzernrecht und hat hier besondere Kompetenz . - Bei der Aktiengesellschaft werden die Gründer oder die neuen Gesellschaftskapital-Geber ( Einzahlung ins Grundkapital ) Miteigentümer und Mitinhaber, die auf diesem Wege auch Mitverwaltungsrechte und Stimmrechte erwerben. Die Kapitalgeber müssen zu den mindestens einmal jährlich stattfindenden Gesellschafterversammlungen ( Hauptversammlung ) eingeladen werden. Dabei sind diese Einladungen mit gesetzlichen Förmlichkeiten verbunden, die nur einvernehmlich abgeändert werden dürfen. Die Einladungsfristen zu den Gesellschafterversammlungen und Einladungsförmlichkeiten ( Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger ) sind genauestens zu beachten.
In der AG darf zudem nur über die Punkte abgestimmt werden, die in der Einladungs-Tagesordnung benannt sind....
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8033 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2022: Wirtschaft | CEO | Digital | Digitale Transformation | Digitalisierung | eLearning | führen | Geschäftsführer | Leadership | lernen | Management | Transformation | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 10:01.
Neues Buch: Management the Bottleneck of Digital Transformation vom preisgekrönten Digital Upskilling-Experten
Die Geschwindigkeit guter Innovationen korreliert oft direkt mit dem Verständnis des Top-Managements für digitale Technologien und Themen
Heute im Hanser Verlag erschienen: das englischsprachige eBook: ""Management as the Bottleneck of Digital Transformation? An agenda around culture, competence and the need to learn" des preisgekrönten Experten für digitale Transformation und Upskilling Philipp Ramin.
Dieses eBook ist eine ehrliche Analyse des komplexen Gefüges der digitalen Transformation von Unternehmen, der Installation von lernenden Organisationen und der Rolle, die Führungskräfte in diesem wichtigen Prozess spielen. Dr. Philipp V. Ramin, der Autor dieses eBooks, ist CEO des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de), das in führenden Organisationen weltweit über 250.000 Mitarbeitende in digitalen Kompetenzen und Zukunftsskills schult. Mit seinem Unternehmen hat Philipp Ramin darüber hinaus zahlreiche Studien zu digitaler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7110 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2022: Wirtschaft | Aufsichtsrat | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Gesellschaftsrechtler im Aktien- und Konzernrecht | Kapitalbeschaffung ohne Banken | Kostenfreies Finanzierungs-Gespräch | Privatplatzierung | Vorstand
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mi, 2022-08-10 14:23.
Kostenfreies Finanzierungs-Gespräch über die Privatplatzierung zwecks Kapitalbeschaffung ohne Banken - von Dr. jur. Horst Werner
Dr. jur. Horst Werner, Göttingen als Finanzjurist lädt Sie gern zu einem kostenlosen und unverbindlichen Finanzierungs-, Beratungs- und Strategiegespräch über eine private Kapitalbeschaffung ein. E-mailen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.
Dr. jur. Horst Werner mit drei Jahrzehnten Kapitalmarkterfahrung und Autor von mehr als fünfzehn Fachbüchern über Mezzaninerkapital ist Kapitalmarktexperte und ausgewiesener Fachmann für die private Finanzierung von Unternehmen, die Sanierung von Gewerbebetrieben und die bankenunabhängige Kapitalbeschaffung ( Kapitalerhöhung ) zur Liquiditätsverbesserung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4458 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2022: Wirtschaft | finanz | Gemeinden | Geschäftsbericht | Geschäftsjahr 2021 | GVV Direkt | GVV Kommunal | haftpflicht | kasko | Klimawandel | Kommunen | sachversicherung | Versicherer | Versicherungen | Vorstand | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-07-04 13:49.
Starkregen "Bernd" belastet auch das Ergebnis der GVV Versicherungen
Fazit von Vorstandschef Wolfgang Schwade: "Im Geschäftsjahr 2021 konnten unsere Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten das gute Gefühl haben, bestens versichert zu sein."
Der Klimawandel und seine Folgen sind uns im vergangenen Jahr durch das Unwetter "Bernd" mit besonderer Deutlichkeit vor Augen geführt worden. "Bernd" war nach heutiger Schätzung mit rd. 8,6 Mrd. Euro das größte Schadenereignis in der deutschen Versicherungsgeschichte. So überrascht es nicht, dass "Bernd" auch das Jahresergebnis 2021 der GVV Versicherungen geprägt hat, da die betroffenen Regionen im Hauptgeschäftsgebiet des Kölner Unternehmens liegen.
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6082 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Freizeit | Baustoff-Recycling | Bayerischer Ziegelindustrieverband | BZV | Klimaneutralität | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 13:46.
Neuer Vorstand für bayerische Ziegler
Thomas Bader zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des BZV gewählt
Ein neuer Vorstand lenkt künftig die Aktivitäten des Bayerischen Ziegelindustrieverbandes (BZV, München): Bei der Mitgliederversammlung am 20. Mai in Oberaudorf wurde der Unternehmer Johannes Edmüller (Fa. Schlagmann Poroton, Zeilarn) zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestimmt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Anton Hörl (Fa. Hörl & Hartmann, Dachau), der zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thomas Bader (Fa. Leipfinger-Bader, Vatersdorf) gewählt, während Markus Wiest (Ziegelwerk Bellenberg) künftig als 2. Vorsitzender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3174 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-17 11:03.
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Aufsichtsrat bestellt Dr. Christoph Hiller
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding AG Dr. Christoph Hiller (56) zum Vorstand für Vertrieb & Marketing bestellt. Er übernimmt den Verantwortungsbereich von Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG, der diese Aufgabe übergangsweise übernommen hatte.
"Wir haben uns für die kommenden Jahre sehr ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Deshalb war es notwendig, den Bereich Vertrieb und Marketing deutlich zu stärken, um die Potentiale unserer internationalen Vertriebsgesellschaften noch besser heben zu können. Wir sind sehr froh, dass wir für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3227 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-10-29 10:16.
Ankündigung von Personalveränderungen im Konzern der 3U HOLDING AG
Personalveränderungen im 3U Konzern: Michael Schmidt wechselt in den Aufsichtsrat. Christoph Hellrung tritt das Amt als neuer CFO der weclapp SE an. Uwe Knoke wird zum CFO der 3U HOLDING AG.
• Michael Schmidt wird aus dem Vorstand der weclapp SE in deren Aufsichtsrat wechseln
• Christoph Hellrung wird zum CFO der weclapp SE bestellt und legt sein Amt als CFO der 3U HOLDING AG nieder
• Uwe Knoke wird zum CFO der 3U HOLDING AG bestellt
Marburg und Frankfurt, den 29. Oktober 2021 - Der Aufsichtsrat der 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902) sowie der Aufsichtsrat der weclapp SE, einer Tochtergesellschaft der 3U HOLDING AG, beabsichtigen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4930 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2021: Wissenschaft | Führungskräfte | Geschäftsführer | Management | QM | Qualitätsmanagement | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-04 11:53.
Qualitätsmanagement update - S+P Seminar
Du suchst ein Update für Deine Sachkunde im Qualitätsmanagement?
Prinzipien des Qualitätsmanagements:
Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen?
- Die wichtigsten Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement
- Toyota-Produktionssystem - Lessons Learned für die eigene Branche
- Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren
- Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen
- Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichen
Das Seminar Qualitätsmanagement Update online buchen; bequem und einfach mit dem online Seminarformular.
Ihr Nutzen:
Tag 1:
Prinzipien des Qualitätsmanagements
Werkzeuge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3192 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2021: Wissenschaft | Führungskräfte | Geschäftsführer | Management | QM | Qualitätsmanagement | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-07-13 11:57.
S+P Seminar - Qualitätsmanagement update
Du suchst ein Update für Deine Sachkunde im Qualitätsmanagement?
Prinzipien des Qualitätsmanagements:
Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen?
- Die wichtigsten Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement
- Toyota-Produktionssystem - Lessons Learned für die eigene Branche
- Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren
- Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen
- Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichen
Das Seminar Qualitätsmanagement Update online buchen; bequem und einfach mit dem online Seminarformular.
Ihr Nutzen:
Tag 1:
Prinzipien des Qualitätsmanagements
Werkzeuge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3192 Zeichen in dieser Pressemeldung
