Bayerisches Golf- und Thermenland

Thermen in Deutschland Bayerisches Golf- und Thermenland

Bad Füssing: Die Luft ist rein Bad Füssing (tvo). Die Wasserqualität in Europas Kurort Nummer eins ist Eins A. Aber wie ist die Luft in Bad Füssing? Ein Netz neuer Messstationen des Umweltministeriums soll zeigen, wie gesund die Luft in den bayerischen Urlaubsorten ist – die erste dieser mobilen Messstationen des Landesamts für Umweltschutz (LfU) ist jetzt in Bad Füssing in Betrieb gegangen. Das Ergebnis erster Probemessungen gibt Anlass zur Freude: Tief durchatmen im niederbayerischen Kurort lohnt sich ebenso wie das Bad in den Thermen. Sowohl die Feinstaubkonzentrationen als auch die Belastungen mit Stickstoffdioxid, das vor allem durch den Verkehr beeinflusst wird, lagen weit unter den EU-Zielwerten für Luftreinheit. Das LfU bescheinigte eine „sehr gute Luftgüte“. „Intakte Umwelt und Gesundheit gehören zusammen“, betonte Bayerns Umweltminister Markus Söder bei der Inbetriebnahme der Messstation. Die Luftanalysen sollen dokumentieren,...

Thermen in Niederbayern Bayerisches Golf- und Thermenland

Fünf Tage Badespaß in Bad Griesbach Bad Griesbach (tvo). Ein Aufenthalt in der Wohlfühltherme Bad Griesbach im bayerischen Golf- und Thermenland www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/ ist ein Vergnügen, das viele Spielarten hat: Aus bis zu 1.522 Metern Tiefe ergießen sich drei Quellen in sechs Innen- und sieben Außenbecken, die mit 30 bis 60 Grad warmem, natürlichem Thermal-Mineralwasser www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/wasser/ gefüllt sind. Luftsprudelbecken, Wasserfallanlagen, spezielle Becken für Wassergymnastik, Dampfsaunen, Strömungskanal und Schwimmerbecken sorgen auf 1.600 Quadratmetern Wasserfläche für Kurzweil und Wohlbehagen. Das stark schwefelhaltige Thermal-Mineralwasser hat sich vor allem bei Behandlungen von chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankungen und Osteoporose bewährt. Neben der Thermal-Badelandschaft bietet das Kurmittelhaus ein original türkisches Hamam und das Studio Iris, in dem eine Vielfalt...

Gesundheitsurlaub in Bayern Bayerisches Golf- und Thermenland

Phantastische Heilwirkung des Bad Füssinger Thermalwassers Bad Füssing (tvo). 56 Grad warm sprudelt es aus 1.000 Meter Tiefe an die Oberfläche – und es wirkt und wirkt und wirkt: Die heilsame Kraft des Bad Füssinger Thermalwassers ist nicht nur legendär, sondern auch wissenschaftlich belegt. Die bisher größte Studie, die in einem deutschen Kurort durchgeführt wurde, ergab, dass die europaweit einmalige Wirkstoffkombination der schwefel- und fluoridhaltigen Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Therme bei mehr als 90 Prozent der befragten Kurgäste eine positive Wirkung zeigt. Sie berichteten von einer deutlichen Linderung ihrer Schmerzen und erheblichen Verbesserungen ihrer Beweglichkeit bei Rücken- und Gelenkserkrankungen, orthopädischen oder rheumatischen Beschwerden. Für die vom Institut zur Erforschung von Naturheilmitteln in Auftrag gegebene Studie wurden in Bad Füssing 3.000 Kurgäste und teilweise deren Hausärzte ausführlich interviewt....

Bayerisches Golf- und Thermenland: Gurken und Gemüse

Gurkenernte und Zuckerrüben in Niederbayern Regensburg (tvo). Zwischen Isar- und Vilstal liegt mit 1.500 Hektar das größte zusammenhängende Gurkenanbaugebiet in Europa. An die 100 Gurkenflieger sind hier von Mitte Juni bis September auf den Feldern. Dass die Gurken in der Region so gut gedeihen, liegt vor allem am Boden. Denn die lockere, humusreiche und leicht erwärmbare Parabraunerde Niederbayerns ist ideal für die Erzeugung von Qualitätsgurken. Wenn die Gurkenernte beendet ist, ist es Zeit für die Zuckerrübe: Aus weitem Umkreis fahren von Mitte September bis Ende Oktober voll beladene Anhänger in die moderne Zuckerrübenfabrik...

Niederbayerisches Bad Griesbach swingt mit zahlreichen Gästen in den Musiksommer 2010

Bad Griesbach erlangte mit der modernen Wohlfühl-Therme und der hauseigenen Heilquelle internationalen Ruhm. Jährlich verbringen zahlreiche Urlauber aller Altersklassen erholsame Tage im beliebten niederbayerischen Urlaubsort. Idyllisch eingebettet im Bayerischen Wald ruft die Umgebung der Stadt zu zahlreichen Ausflugszielen. Bei den Freizeitangeboten gelingt dem Passauer Land auch in diesem Jahr ein gelungenes Paket von Freizeit-, Kultur-, Sport- und Erholungsangeboten. Der Sommer 2010 wird in der Stadt des Passauer Landes von zahlreichen Veranstaltungen wie dem KWA 24 Stunden Montainbike-Rennen begleitet. Ein Highlight besonderer...

Bad Griesbach ruft zum KWA 24 Stunden Mountainbike-Rennen in das Bayerische Golf & Thermenland

Bad Griesbach hat sich mit dem wohltuenden Wasser der eigenen Heilquellen bundesweit als angesehener Gesundheitsort etablieren können. Der Sommer 2010 steht in der Gemeinde des Bayerischen Waldes abermals unter dem Motto „Erleben". Alle Mountainbike- und Sportfans dürfen sich im Juli auf ein besonderes Highlight im Passauer Land freuen. Zum zweiten Mal lädt Bad Griesbach in der Zeit vom 16. bis 18. Juli 2010 zum KWA 24 Stunden Mountainbike-Rennen ein. Mit dem diesjährigen Rennen reagiert die Stadt auf den großen Zuspruch der Premierenveranstaltung 2009. An den Veranstaltungstagen dürfen alle Teilnehmer rund um die Uhr der Mountainbike...

Mit der PassauCard Erlebnisse in Bad Griesbach genießen und die Urlaubskasse schonen

Eingebettet in die Schönheit des Bayerischen Waldes gehört die idyllisch gelegene niederbayerische Stadt Bad Griesbach zu den beliebtesten Urlaubsorten Deutschlands. Mit facettenreichen Freizeit- und Aktivangeboten verbindet der populäre Urlaubsort in Deutschlands Süden die Aspekte Erholung und Erleben in beispielloser Form. Bad Griesbach hat sich mit dem wohltuenden Wasser aus der eigenen Heilquelle und dem abwechslungsreichen Gesundheitsangebot überregional einen festen Besucherstamm sichern können. Ab sofort dürfen sich Urlauber der kleinen Stadt auf ein weiteres Angebot freuen. Das Passauer Land hat mit der PassauCard ein...

Inhalt abgleichen