region

Verbraucherbedürfnis: Nachhaltigkeit in der Region Hannover.

Im Moment profitieren hauptsächlich Agrar-Unternehmen von dem Prädikat "Produkte aus der Region für die Region". Sogar Discounter schreiben sich sehr erfolgreich diesen Lokalpatriotismus für Obst und Gemüse auf die Fahne. Das Regionalität aus verschiedenen Gründen wichtig ist, wird einer immer breiteren Bevölkerung klar. Jedes Unternehmen sollte auf diesen Verbraucheranspruch reagieren - nur wie? Mit einer neuartigen Lösung kann ab jetzt jedes Unternehmen zum regionalen Helden werden. Dauerhaft den besten Ruf mit Ihrem eigenem Charity-Projekt. LOCAL HEROES wie Einkaufscenter, Hotels, Niederlassungen oder Unternehmen macht nichts so attraktiv, wie ein Engagement für die eigene Region. Echte Projekte aus der Region für die Region. Als Projektpaten werden diese Unternehmen im eigenen geographischen Umkreis tätig. Gemeinsam mit der monetären und persönlichen Unterstützung von Followern, Fans, Mitarbeitern und Bürgern werden zum Beispiel...

Gemeinsam die Region nachhaltig stärken

Weltweit gerät der Handel und die gesamte Wirtschaft gerade ins Stocken. Während derzeit niemand genau weiß, wie es in ein paar Wochen oder Monaten wirtschaftlich weitergeht, sind es vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen, denen die Corona-Krise zu schaffen macht. Denn wer den Laden, das Restaurant oder das Tattoostudio derzeit geschlossen lassen muss, muss dennoch schauen, wie er Personal- und Nebenkosten, Miete und Versicherungen bezahlt. Für viele Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler nicht nur frustrierend, sondern vor allem existenzbedrohend. Gemeinsam für die Region Corinna, Martin, Helge und Vanessa möchten dieser Problematik entgegenwirken. Wie inzwischen auch viele andere, haben sie sich zusammengesetzt – aufgrund des Kontaktverbots zumindest virtuell - und überlegt, wie sie gemeinsam etwas für die Region tun können. „Wir gehen oft Essen und sind in der Region gut vernetzt. Auch einige Freunde und...

Fachkräftemangel: Jede dritte Region ohne spezielle Marketing-Maßnahmen

Berlin, 02.Juli 2019 – Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung im Standortmarketing. Dennoch betreibt jede dritte Region kein aktives Fachkräftemarketing. Das ergab die aktuelle Studie der index Agentur, für die über 200 Wirtschaftsförderer und Standortmarketing-Verantwortliche zu den Schwierigkeiten, Zielen und Maßnahmen ihrer Region befragt wurden. Die detaillierten Ergebnisse können kostenfrei unter https://hr-marketing.index.de/employer-branding-studien/trends-standortmarketing-2019/ heruntergeladen werden. Wie die index Expertenbefragung ergab, ist der Fachkräftemangel in Deutschland ein flächendeckendes Problem: 85 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass ihr Standort stark bis sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist. Somit ist es nicht verwunderlich, dass das meistgenannte Ziel der Befragten die Fachkräftegewinnung und -sicherung war. Gleichzeitig stuften mehr als ein Drittel ihre Region als nicht...

MCM Investor Management AG: Quadratmeterpreise für Wohnimmobilien

Magdeburg, 15.02.2019. „Die Quadratmeterpreise für Wohnimmobilien steigen in ganz Deutschland enorm – und das schon seit Jahren. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, einen genaueren Blick auf den jeweiligen Standort zu werfen. Mit diesem steht und fällt oftmals nämlich der Quadratmeterpreis“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Denn nicht überall geht der Trend zwangsläufig in Richtung kleine Immobilie. So gibt es statistisch gesehen einige Bundesländer, in denen die Deutschen verhältnismäßig geräumiger leben“, sagt die MCM Investor Management AG und bezieht sich dabei auf Untersuchungen...

Teltow-Fläming ist ein „Hot Spot“ für Investitionen

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat im vergangenen Jahr im Landkreis Teltow-Fläming gemeinsam mit ihren regionalen Partnern insgesamt 23 Unternehmensprojekte unterstützt. Damit sind 490 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von rund 208,7 Millionen Euro verbunden. Heute trifft sich die WFBB zu Gesprächen mit Landrätin Kornelia Wehlan und Siegmund Trebschuh, dem Amtsleiter für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. „Teltow-Fläming ist ein ‚hot spot‘ – ein Brennpunkt – für Investitionen im Land Brandenburg“, erklärte Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung...

Regio-Jobanzeiger erscheint in neuem Design

München, 22.06.2015 – Deutschlands regionale Stellenmärkte erscheinen in neuem Design. Angetrieben durch die positive Resonanz auf Regio-Jobanzeiger (www.regio-jobanzeiger.de), launcht das Netzwerk seine über 60 regionale und lokale Portale in neuem Design. Das moderne Responsive-Design ermöglicht eine höhere Benutzerfreundlichkeit und neue Suchfunktionen. Über 60 regionale Jobportale mit hoher Usability als Fokus Eineinhalb Jahre nach der Gründung des regionalen Netzwerks erscheint Regio-Jobanzeiger und seine Stellenmarkt-Portale mit noch mehr Regionen, noch mehr Stellen „von hier“ und einem modernen Responsive-Design,...

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien günstiger als eine Tasse Espresso

Trotz Immobilienboom gibt es Immobilien, die günstiger sind, als eine Tasse Espresso – Thomas Filor erklärt wo und warum Magdeburg, 27.05.2015. „In Italien gibt es tatsächlich Gegenden, in denen mache Immobilien günstiger sind, als eine Tasse Espresso“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Demnach kann man in drei dünn besiedelten italienischen Regionen, also Geisterstädten, eine Immobilie auf dem Land für nur einen Euro erwerben. Unterdessen hoffen die Bürgermeister mit den günstigen Immobilien mehr Menschen in ihre aussterbenden Gemeinden zu locken und versprechen atemberaubende Blicke auf Sehenswürdigkeiten...

Energieregion Weiz-Gleisdorf startet willfahren.com

„Auf die Plätze „Privatauto“ los!“ – die Energieregion Weiz-Gleisdorf startet die carsharing24/7-Partner-Plattform „willfahren.com“ und geht somit neue Wege im Bereich ihrer Mobilität. Das eigene Privatauto anderen Fahrwilligen zu Zeiten, zur Verfügung zu stellen, wo man es selber nicht nutzt, ist eine neue Form nachhaltig Mobilität zu denken. Gemeinsam mit dem Weizer Beratungsunternehmen gfa – consulting gmbh und den Erfindern von IBIOLA Mobility Solutions GmbH (carsharing24/7) geht die Carsharing Plattform „willfahren.com“ am 18.06.2014 online. Um möglichst viele Autobesitzer zu motivieren, ihre Autos während...

Wirtschaftlich eng verknüpft: neuer Kurzfilm von „Ja zu FRA!“ zeigt Bedeutung von FRA für Region

Frankfurt, 23. August 2013 – Die Initiative „Ja zu FRA!“ hat einen Kurzfilm im Scribble-Stil veröffentlicht, der die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Frankfurt für die gesamte Rhein-Main-Region thematisiert. Im Zentrum des dreiminütigen Clips stehen sechs Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit dem Drehkreuz verbunden sind. Ob Claudia, die am Counter die Reisenden eincheckt, Handwerker Max, der regelmäßig die Klimatechnik in einem der zahlreichen Restaurants des Flughafens wartet, oder Unternehmer Wolfgang, der seine medizintechnischen Produkte erfolgreich in alle Welt exportiert – sie alle sagen „Ja zu FRA!“....

Stabwechsel bei easycash: Peter De Caluwe wird neuer Chef der easycash, Peter Meussen verstärkt die Geschäftsführung

Ratingen, Juli 2013. Mit Peter De Caluwe und Peter Meussen erhält die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), zwei neue Geschäftsführer. Der Zahlungsverkehrsexperte Peter De Caluwe tritt die Nachfolge von Marc Birkner an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Mit Peter Meussen beruft das E-Geld-Institut einen weiteren Branchenkenner in die Geschäftsführung. Der aktuell vollzogene Stabwechsel steht in Einklang mit den Regularien der für die easycash GmbH zuständigen Aufsichtsbehörden. Peter De Caluwe sammelte umfangreiche Erfahrung in der Zahlungsverkehrsbranche,...

Inhalt abgleichen