Batch

Weltneuheit aus Mitteldeutschland: GRAFE-Gruppe stellt antibakterielle Faserkunststoffe auf "TECHTEXTIL 2009" vor

Frankfurt/Blankenhain, 11.06.2009 – Der Thüringer Kunststoffspezialist nimmt an der internationalen Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe vom 16.-18. Juni in Frankfurt/Main teil. Das auf die Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe spezialisierte Unternehmen präsentiert gemeinsam mit der Trovotech GmbH aus Wolfen die Weltneuheit "New Inorganic Biozide Masterbatches". Biozid-Masterbatches ermöglichen die kostengünstige und toxikologisch unbedenkliche Produktion antibakterieller Fasern. "Bisher konnten antibakterielle Textilien nur unter hohem technologischen und kostenintensiven Aufwand produziert werden. Ihr Einsatz in sterilen Umgebungen, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Kindertagesstätten war daher nur eingeschränkt möglich", erklärt Matthias Grafe, Geschäftsführer der GRAFE-Gruppe. "Die zusammen mit Trovotech entwickelten `New Inorganic Biozide Masterbatches´ stellen vor diesem Hintergrund eine Weltneuheit...

Drei Jahrzehnte Erfahrung in Batch Automation!

Gebündeltes Know-how aus Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik und Informatik macht das Team von ISG zu einem anerkannten und geschätzten Partner sowohl für Pharma- und Feinchemie- Konzerne wie Boehringer, DSM, Roche, Sandoz als auch für Hersteller großer Prozessleitsysteme wie ABB, Emerson, Honey well, Invensys und Siemens. In der Industrieinformatik bestehen Partnerschaften mit AspenTech und GFOS. Engineering & Programmierung Basis sind die Modelle des bewährten ISA S88 Batch Standards. Kernstück und Herz des sogenannten „Physical Models“, mit dem die Produktionsanlagen struk turiert werden, sind die „Equipment Modules – EQM“. ISG ist Spezialist für das Engineering dieser Module. Dabei werden alle „Control Modules – CM“ einer Unit – z. B. Reaktor, Tank, Trockner – EQMs wie Entleerung, Heizung, Chargierung zugeordnet. Anschließend erfolgt die Spezifi kation der Funktionen für die EQM. Darauf...

Inhalt abgleichen