Barrierefrei bauen

Telecom Behnke GmbH entwickelt neue Spezialtelefone „Handicap“

In Deutschland leben etwa 9,6 Millionen Menschen mit Handicap - sind mehr als 11% der Gesamtbevölkerung. Derzeit gibt es allerdings keine umfassenden Gesetze, die eine barrierefreie Nutzung aller Alltagsgegenstände verbindlich regeln. Die Bundesregierung hat im Jahr 2011 einen Aktionsplan zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Handicap beschlossen. Bis zum Jahre 2014 sollen in Deutschland öffentliche Gebäude (auch Altbauten) behindertengerecht und barrierefrei gemacht werden. Sprechstellen spielen dabei eine große Rolle, da mit Hilfe von barrierefreien Kommunikationseinrichtungen Menschen mit Handicap alltägliche Hürden sehr viel leichter meistern können. Die Telecom Behnke GmbH hat spezielle Handicap-Module zur Integration in ihre Türstationen entwickelt. Diese Module ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Handicaps die Nutzung der Türstationen. Behnke Spezialtelefone...

nullbarriere.de Inhouse-Seminare "Barrierefrei Planen und Bauen"

Das Internetportal nullbarriere.de der HyperJoint GmbH aus Berlin bietet seit Jahresbeginn bundesweit Inhouse-Seminare und Expertenvorträge zum "Barrierefreien Planen und Bauen" an. Die Seminare richten sich an Architekten und Planer, Hersteller/ Händler barrierefreier Produkte, Handwerksfirmen, Immobilienunternehmen, Verwaltungen und kommunale Entscheidungsträger. Die Themen sind Barrierefreies Planen und Bauen öffentlicher Gebäude (DIN 18040-1) Barrierefreies Planen und Bauen im Wohnungsbau (DIN 18040-2) Barrierefreies Planen und Bauen im Öffentlichen Raum (DIN 32984 und DIN 18070) Vermittelt werden die Grundlagen - Gesetze/Vorschriften/Normen, die Umsetzung in der Planung - Grundrisse/Einzelobjekte sowie die Umsetzung am Bau - Praxisbeispiele/kreative Lösungen/Fotos, Fotos, Fotos ... nullbarriere.de erarbeitet für jede Veranstaltung ein Konzept für ein "Seminar nach Maß". Im Rahmen der Seminare führt der...

Ein Leben ohne Barrieren zu führen, gehört heute zu den wichtigen Themen des Alltags

Noch vor wenigen Jahren musste der Begriff Barrierefreies Bauen und Wohnen vielen Menschen und sogar zahlreichen Unternehmern und Architekten im Detail erläutert werden. Zu sehr war der Begriff Barrierefreiheit mit körperlichen Behinderungen verbunden. Seitdem bodengleiche Duschen, höhenverstellbare Möbel und elektronische Steuerungen im Haushalt zu den komfortablen und fast schon selbstverständlichen Einrichtungen gezählt werden können, verschwindet die ehemals fast stigmatisierende Wirkung des Begriffes Barrierefreiheit immer mehr. Man nimmt ein barrierefreies Umfeld als komfortable Einrichtungen wahr, die allen Menschen gleichermaßen Vorteile bringen. "Leben ohne Barrieren" (LoB-Deutschland GmbH), Deutschlands sicherlich größte vermarktungsorientierte Organisation für Gewerke übergreifende Netzwerke speziell für den Bereich Barrierefreies Bauen, trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die bisher schon umfangreiche Dauerausstellung...

"Leben ohne Barrieren", LoB-Deutschland GmbH mit erweiterter Dauerausstellung für barrierefreies Bauen und Wohnen in Krefeld

"Leben ohne Barrieren", LoB-Deutschland GmbH zeigt in einer erheblich erweiterten Dauerausstellung für barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben in Krefeld ein noch breiteres Spektrum an Möglichkeiten, das Wohn- und Lebensumfeld barrierefrei und komfortabel zu gestalten. Mit namhaften Herstellern hat LoB eine sehenswerte Ausstellung errichtet, die sich über alle Lebensbereiche und -im handwerklichen Sinne- über alle Gewerke erstreckt. Die gesamte neue Ausstellung orientiert sich an Exponaten in zeitgemäßem, teilweise sehr anspruchsvollem Design bei erstklassiger Funktion. Von einfachen Hilfsmitteln bis hin zum kompletten Bad...

Inhalt abgleichen