behindertengerecht
30.07.2013: Technik | barrierefrei | Barrierefrei bauen | barrierefreies wohnen | behindertengerecht | Handicap | Türsprechstelle | Türstation
Pressetext verfasst von Telecom Behnke GmbH am Di, 2013-07-30 07:48.
Telecom Behnke GmbH entwickelt neue Spezialtelefone „Handicap“
In Deutschland leben etwa 9,6 Millionen Menschen mit Handicap - sind mehr als 11% der Gesamtbevölkerung. Derzeit gibt es allerdings keine umfassenden Gesetze, die eine barrierefreie Nutzung aller Alltagsgegenstände verbindlich regeln.
Die Bundesregierung hat im Jahr 2011 einen Aktionsplan zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Handicap beschlossen. Bis zum Jahre 2014 sollen in Deutschland öffentliche Gebäude (auch Altbauten) behindertengerecht und barrierefrei gemacht werden.
Sprechstellen spielen dabei eine große Rolle, da mit Hilfe von barrierefreien Kommunikationseinrichtungen Menschen mit Handicap alltägliche Hürden sehr viel leichter meistern können.
Die Telecom Behnke GmbH hat spezielle Handicap-Module zur Integration in ihre Türstationen entwickelt. Diese Module ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Handicaps die Nutzung der Türstationen.
Behnke Spezialtelefone...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2810 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2012: Medien | agentur | barrierefrei | Barrierefreiheit | behindertengerecht | Böblingen | calw | gemeinnützig | Gärtringen | Kommunikation | Reutlingen | Vereine und gemeinnützige Organisationen | Wagnerwagner | Werbeagentur
Pressetext verfasst von Wagnerwagner am Mi, 2012-09-05 08:06.
Barrierefreie Informationen für Alle
Die neu gestaltete Homepage der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (kurz: GWW) ermöglicht ihren Besuchern jederzeit das Umstellen auf Leichte Sprache. Mit dieser freiwilligen, innovativen Maßnahme unterstreicht das gemeinnützige Unternehmen seinen bundesweiten Vorbildcharakter, nicht nur hinsichtlich der angebotenen Dienstleistungen und Produkten, sondern auch in ihrer Informationspolitik.
Reutlingen / Gärtringen (05.09.2012).
Gegründet von 17 Organisationen und Institutionen ermöglicht die gemeinnützige Gesellschaft Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In den Landkreisen Böblingen und Calw unterhält die GWW hierzu knapp 20 Einrichtungen und ermöglicht es so über 1000 Menschen mit Behinderung einer Beschäftigung nachzugehen. In ihren Wohnheimen stehen knapp 350 Wohnplätze zur Verfügung. Fast 700 Mitarbeiter begleiten die Menschen mit Behinderung dabei unterstützend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6006 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2012: Technik | Aufzüge | Barrierefreiheit | behindertengerecht | Schindler Deutschland GmbH | seniorengerecht
Pressetext verfasst von Brandrevier GmbH am Do, 2012-06-14 10:46.
Nachholbedarf beim Thema Barrierefreiheit
Berlin – Eine aktuelle Umfrage der Aktion Mensch in fünf deutschen Metropolen zeigt: 80 Prozent aller Befragten sehen ihre Stadt nicht als Vorbild für Barrierefreiheit. Während in Berlin die Defizite vor allem in den Bereichen Familienfreundlichkeit und barrierefreies Arbeiten liegen, muss in Frankfurt nach Einschätzung der Befragten vor allem der barrierefreie Wohnungsbau ausgeweitet werden.
Schmid: Barrierefreiheit ist Lebensqualität
Nach Ansicht von Oswald Schmid, Geschäftsführer des führenden deutschen Aufzugsunternehmens Schindler, belegen die Umfrageergebnisse, dass in puncto Barrierefreiheit generell immer noch großer Nachholbedarf besteht. Aufzüge sind ein zentrales Element für die barrierefreie Erschließung von Gebäuden und Wohnungen jeglicher Art. Deshalb liegt Oswald Schmid das Thema besonders am Herzen: „Eigentlich sollte in Deutschland kein öffentliches Gebäude mehr gebaut werden, dass nicht barrierefrei zugänglich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3552 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2012: Reise | behindertengerecht | Familien | hotel | kleinkindern | mit | modern | nicht | Park | sárvár | sind | Thermalbad | Umgebung | ungarische
Pressetext verfasst von Zoltan Okolicsanyi am Mo, 2012-03-26 10:42.
Ungarn: Hotel Park In Radison Sárvár mit „minimal Desing“
Ungarn: Hotel Park In Radison Sárvár mit „minimal Desing“
Thermalbaden, gut schlafen, gut Leben, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - damit punktet das Hotel Park In Radison Sárvár in Ungarn
Die ungarische Stadt Sárvár liegt in Westdanubien an der ungarischen Bäderstraße, die von Sopron über Bük nach Keszthely bis nach Hévíz führt. Die Kleinstadt mit ihren knapp 15 000 Bewohnern ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Tagestouristen aus den benachbarten österreichischen Bundesländern und Wiens. Zu den Sehenswürdigkeiten Sárvárs gehört neben der Burganlage das Arboretum, ein Park mit einem sehr alten Baumbestand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4500 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2012: Reise | behindertengerecht
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2012-02-28 13:59.
"Alter Ackerbürgerhof" Ein Restaurant mit einer Pension in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands
Speisen werden liebevoll mit bodenständigen und frischen Produkten aus der Kyffhäuser Region zubereitet und angerichtet. So wird zum Beispiel Wild serviert, das aus dem Kyffhäuser Wald stammt. Edle Weine, heimische Biere und weitere Getränke runden das köstliche Vergnügen ab.
Der "Alter-Ackerbuergerhof" lässt echte Thüringer Gastlichkeit erleben und bietet Erholung für Jung und Alt.
Die Pension bietet Ihren Gästen großzügige Doppelzimmer mit Bad an. Die Zimmer sind zum Teil - dem Haus entsprechend mit Antiquitäten ausgestattet.
Alle Zimmer bieten viel Komfort, u.a. die Ausstattung mit Kaffeemaschine, Fernsehen, und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2495 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marlem am Di, 2011-03-08 21:50.
Workshop zur barrierefreien Software-Entwicklung mit dotnet
Am 22. Februar fand in Hamburg ein Workshop statt bei dem es darum ging, wie man mit dem .net-Framework von Microsoft Software behindertengerecht entwickelt. Markus Lemcke, Software-Entwickler und Geschäftsführer der Firma Marlem-Software, war beim Workshop als Experte eingeladen.
Im Auftrag des Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) fand in Hamburg ein Workshop zur behindertengerechten Software-Entwicklung mit Microsoft dotnet statt. Detlef Girke, BITV-Consult, hatte die Leitung des Workshops.
Markus Lemcke, Software-Entwickler und Geschäftsführer der Firma Marlem-Software, war beim Workshop als Experte eingeladen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2089 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Mo, 2010-04-26 12:40.
Barrierefreier Tourismus
In den letzten Jahren wurde der Begriff Barrierefreiheit vor allem im Zusammenhang mit Antidiskriminierungskampagnen zum Schlagwort. Seitdem hält die Barrierefreiheit Einzug in immer mehr Bereichen des Alltags. Das Hotelportal www.hotelreservierung.de erklärt, was es mit diesem Ausdruck auf sich hat und warum er auch im Tourismus immer wichtiger wird.
Im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wird das Wort Barrierefreiheit als allgemeiner Begriff für die Gleichstellung behinderter Menschen im Alltag verwendet. Seitdem steht Barrierefreiheit als Synonym für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Warum der Ausdruck jedoch nicht,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2623 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2010: Reise | barrierefrei | Bayerischer Wald | Bayern | behindertengerecht | Deutschland | Ferienwohnung | Hochseilpark | Nationalpark | Ostbayern | Rollstuhlfahrer | St. Englmar | Urlaub | Waldwipfelweg
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-02-03 15:48.
Urlaub in Deutschland Waldwipfelweg und Thermalbäder
Vielseitiges Angebot - Barrierefrei reisen in Ostbayern
Regensburg (tvo). Der erste barrierefreie Wanderweg in Bayern ist zugleich ein wunderbares Landschaftserlebnis: Der 2,3 Kilometer lange, nahezu ebene und mit feinem Sand bedeckte Weg führt rund um den idyllischen Beckenweiher in Wiesenfelden. Die Weiherlandschaft im Vorderen Bayerischen Wald ist einzigartig in ihrer Vielfalt der Lebensräume und ökologisch besonders wertvoll. Dank eines hölzernen Leitsystems in Bodennähe, mehrerer taktiler Pläne mit Audio-Infosystem am Wegesrand und zahlreicher Ruhebänke können auch Geh- und Sehbehinderte ohne Angst vor Stolperfallen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2988 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Aohle am Di, 2010-01-12 16:41.
Baukastensystem für hochwertige Hochbeete aus Holz von hogart
Hogart UG bietet ein Baukastensystem für Hochbeete. Die Hochbeete von hogart zeichnen sich durch die einfache Montage aus. Der Kunde erhält ein Paket mit allem was notwendig ist, um ein Hochbeet in seinem Garten einzusetzen: dazu gehören die vormontierte Holzelemente sowie die Innenauskleidung des Holzkorpus (Teichfolie und Drahtgitter gegen Nagetiere aus dem Erdreich).
Nach der Montage muss das Hochbeet nur noch mit Grünschnitt aus dem Garten befüllt werden. Ideale Zeitpunkte für den Aufbau des Hochbeets sind das Frühjahr und der Herbst, wenn Laub und Astschnitt in ausreichender Menge anfällt. Im Frühjahr kann dann mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1090 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2009: Wissenschaft | behindertengerecht | Erlebnis | experimente | Ferien | Freizeit | kinder | kultur | lernen | museum | Science | Spaß | Spielen | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Le Vaisseau am Di, 2009-01-27 11:28.
Das Vaisseau in Straßburg - Wissenschaft macht Spaß!
Das Vaisseau ist ein Ort der Entdeckung, an dem Wissenschaft und Technik pädagogisch und spielerisch vermittelt werden. Das Vaisseau ist besonders für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren geeignet, aber auch für Familien, Schulgruppen, Freizeitgruppen, Touristen und Unternehmen.
Kinder jeden Alters und aller Nationalitäten haben hier Spaß, da es ein Ort der Begegnung und des Austausches ist, der dreisprachig aufgebaut ist (Französisch, Deutsch, Englisch).
Das Vaisseau hat mehrere Ziele: Spielerische Entdeckung von Technik und Wissenschaft für alle Generationen, Öffnung und Sensibilisierung für andere Kulturen, Aktionen...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1184 Zeichen in dieser Pressemeldung
