Barrierefreiheit
Pressetext verfasst von cgw_gmbh am Do, 2022-04-28 13:23.Mit dem Privatlift durch die Decke: Wohnqualität und Immobilienwert stufenlos erhöhen
Köln/München, 27. April 2022. In Deutschland werden immer mehr Wohngebäude mit
einem privaten Aufzug zukunftssicher und barrierearm gestaltet. Moderne Liftsysteme ohne Aufzugschacht überzeugen Hausbesitzer und Bauherren durch leichten Einbau in die vorhandene Bausubstanz und den überschaubaren Kostenrahmen. Zudem steigert ein sogenannter Homelift die Wohnqualität und den Immobilienwert stufenlos auf ein neues Niveau.
Mit einem Homelift lassen sich schnell und komfortabel bis zu drei Etagen miteinander verbinden. Ein moderner Homelift lässt sich aufgrund seines geringen Platzbedarfs in nahezu jedem Wohngebäude auch nachträglich problemlos einbauen. Der myHomelift benötigt zum Beispiel, je nach Modell, nur eine Stellfläche von 0,8 bis maximal 1,3 Quadratmetern. Der technisch wie optisch ansprechende Lift bewegt sich sicher zwischen zwei Leichtlaufschienen. Das System ist selbsttragend und kann mit normalem Hausstrom betrieben werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3614 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2022: Freizeit | Außenwandbaustoff | Barrierefreiheit | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Seniorengerechtes Wohnen | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-25 15:37.
Seniorengerecht wohnen in attraktiver Innenstadtlage
Mehrfamilienhaus mit besonders nachhaltiger Ziegelhülle
Behaglich leben in einem attraktiven innerstädtischen Umfeld - das wünschen sich viele Bürger für ihre Wohnsituation im Alter. Ein seit September 2020 bezugsfertiges sowie senioren- und behindertengerechtes Mehrfamilienhaus in Beilngries (Oberbayern) wird diesen Präferenzen in hohem Maße gerecht. Zur Wohnbehaglichkeit des nahe der Altstadt errichteten Gebäudes mit seinen 14 Eigentumswohnungen trägt neben einer gehobenen Innenausstattung auch der besondere Außenwandbaustoff bei. Mit dem "Unipor WS08 Silvacor"-Mauerziegel wurde dafür eigens ein Ziegel-Holz-Hybrid ausgewählt, der über eine nachwachsende Nadelholzfüllung verfügt. Damit sorgt er schon in 36,5 Zentimetern Mauerwerksdicke besonders nachhaltig und wirtschaftlich für einen hohen baulichen Wärmeschutz. Das massive Ziegelmauerwerk wirkt zudem wie eine natürliche Klimaanlage und gleicht durch Zwischenspeicherung Temperatur-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11150 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2021: Politik | Barrierefreiheit | Behinderung | Die Grünen | Diversität | Dolmetschen | Down Syndrom | event | gebärde | Gleichberechtigung | Inklusion | Konferenz | Lockdown | taub | teilhabe | Untertitel | veranstaltung | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-06 11:57.
Wenn Rampen nicht reichen - Brandenburger Agentur für barrierefreie Kommunikation geht an den Start
Eine begeisterte Dolmetscherin, getrieben von der Vision wirklich barrierefreier Veranstaltungen, gründet mitten im ersten Lockdown ihre GmbH
"Am Ende soll es egal sein, ob Teilnehmende bei einer Veranstaltung Unterstützung benötigen oder nicht. Die Barrierefreiheit ist gewährleistet und wird damit zum Standard. Alle Menschen haben die gleiche Möglichkeit, vollumfängliche Teilnehmende zu sein, ohne dass spezielle Bedürfnisse ein Thema sind."
Gründerin & Geschäftsführerin Nina Cisneros Arcos
Orelon ist eine Agentur für barrierefreie Veranstaltungskommunikation mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio umfasst Übersetzung und Verdolmetschung von Konferenzen und Fachveranstaltungen auf höchstem Niveau, in Berlin und Brandenburg, Deutschland und weltweit. Das Team bringt eine gesammelte Expertise für Veranstaltungskommunikation mit. 600+ Veranstaltungen sind bereits sprachlich barrierefrei umgesetzt worden.
Wie alles...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3579 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2021: Freizeit | Barrierefreiheit | Bims | Gewerbe | KLB | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk | Quartier | Remagen | wohnen | Wohnungsbau
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-06-10 15:04.
Guter Mix für alle
Modernes Quartier in Remagen vereint Wohnen, Tourismus und Gastronomie
Zeiten, in denen man dort ein Mietshaus, da ein Hotel und gegenüber eine Bäckerei hinstellte, sind vorbei - das städtebauliche Gesamtkonzept muss stimmen. Auf dem früheren Gelände des Verkehrsverlags in Remagen plante das Architekturbüro Bungarten nun ein neues "Stadtquartier". Ein häufig verwendeter Begriff, unter dem auch der Bauträger, die DEWA-Immobiliengesellschaft GbR, diesen Gebäudekomplex auf einer Fläche von knapp über 3.500 Quadratmetern bewirbt. Das Projekt beweist, dass diese Bezeichnung hier durchaus treffend ein architektonisches Konzept...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8111 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2021: Wirtschaft | altersimmobilie | Barrierefreiheit | Böblingen | Hausverkauf | Herrenberg | Immobilienverkauf | leibrente | neubauimmobilien | Vermietung | Wohnungsverkauf
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2021-05-14 13:27.
Wenn im Alter der Immobilienverkauf erforderlich wird
Das Haus ist zu groß geworden, die Stufen zum Hindernis und die Gartenarbeit zur Last - manche Immobilieneigentümer stehen im Alter vor ungeahnten Herausforderungen. Einige von ihnen möchten ihr Haus daher verkaufen und beispielsweise gegen eine kleinere und barrierefreie Wohnung eintauschen. Die erfahrenen Immobilienmakler der Marquardt Immobilien GmbH aus Herrenberg unterstützen sie dabei.
"Passt die Immobilie nicht mehr zu den Wohnbedürfnissen, ist es oft ratsam, über eine Veränderung nachzudenken", meint Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien aus Herrenberg. Dabei kommen im Alter verschiedene Optionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2952 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2020: Freizeit | Architektur | barrierearm | barrierefrei | Barrierefreiheit | Bauherren | Bims | Generationenwohnen | Generationenübergreifendes Wohnen | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Senioren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-22 10:10.
Bauen mit Weitblick
Altersgerecht: Massives Leichtbeton-Mauerwerk ermöglicht barrierefreies Wohnen
Wer ein Eigenheim baut, möchte in der Regel auch den Lebensabend darin verbringen. Umso wichtiger ist es, dies bereits bei der Planung zu berücksichtigen. Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk von KLB Klimaleichtblock (Andernach) lassen sich weitläufige, barrierearme Räume einfach realisieren. So schafft man ein Zuhause, in dem auch im Alter uneingeschränkte Bewegungsfreiheit möglich ist.
Barrierefreiheit wird in einer alternden Gesellschaft wie der deutschen zunehmend wichtiger. Jedoch nimmt der Trend zum seniorengerechten Bauen laut einer aktuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4283 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2020: Wirtschaft | Barrierefreiheit | Hamburg | Hausverkauf | hausveräußerung | Immobilienverkauf | mietersuche | Vermietung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2020-09-24 10:23.
Wenn die Immobilie im Alter zur Last wird
Es ist anstrengend geworden, die Treppenstufen hochzusteigen, der Garten bringt jede Menge Arbeit mit sich oder das Haus ist nach dem Tod des Ehepartners zu groß geworden - für einen Immobilienverkauf oder für die Vermietung aus Altersgründen kann vieles sprechen. Farid Sabori, Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg, berät Senioren über ihre Möglichkeiten.
"Manchen Senioren wächst die Arbeit mit ihrem großen Haus über den Kopf", weiß Farid Sabori, "einige sehnen sich dann nach einer kleinen, gemütlichen Wohnung, in der sie ihren Lebensabend verbringen können". Wenn dem so ist, beraten er und seine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3161 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marlem am Di, 2020-03-31 06:41.
Barrierefreiheit bei Browser – ein ausführlicher Vergleich zwischen den aktuellen Browsern
Ein Browser ist eine Software, mit der Internetseiten aus dem Internet aufgerufen und angeschaut werden können. Diese Browser werden auch von Menschen mit Behinderungen genutzt. Senioren können ebenfalls körperliche Einschränkungen haben, die beim Betrachten und Bedienen von Webseiten sich negativ auswirken können. Deswegen ist es interessant zu Wissen, ob die aktuellen Browser Funktionen bieten, um körperliche Einschränkungen auszugleichen.
Markus Lemcke hat die Browser Edge, Firefox, Internet Explorer, Google Chrome und Opera auf Barrierefreiheit überprüft. Blinde Menschen nutzen eine Vorlesesoftware, damit sie erfahren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2298 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marlem am Di, 2020-02-18 17:31.
Barrierefreiheit bei Wordpress - ein wichtiges Thema im Jahr 2020
Angefangen hat Wordpress als Blogsoftware. Inzwischen ist es ein Autorensystem oder im Fachchinessisch, Content Managenent System mit dem professionelle Webseiten erstellt werden können.
Für Menschen mit einer Sehbehinderung ist es wichtig, dass die Schrift auf einer Webseite vergrößert werden kann mit der Zoomfunktion in Browsern. Damit dies funktioniert muss die Schriftgröße per Cascading Style relative angegen werden in % oder em. In der Datei "style.css" kann bei Wordpress die Schriftgröße geändert werden. Farbfehlsichtigkeit bedeutet, dass Menschen einer Farbe nicht den korrekten Namen zuordnen können oder Probleme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2981 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marlem am Mo, 2020-02-03 14:47.
Barrierefreiheit bei Ubuntu - ein Fachartikel in der C't
Das Betriebssystem Ubuntu,ist im Gegensatz zum Konkurrent Windows, wenig bekannt. Die IT-Fachzeitschrift C't berichtet jedoch sehr regelmäßig über dieses Betriebssysem.
Auf der Titelseite der C't steht dass diese IT-Fachzeitschrift das größte IT-und Techmagazin in Europa ist. In der Ausgabe 3 im Jahr 2020 gibt es einen Artikel mit dem Titel "Die helfende Hand". In diesem Artikel wird erklärt, wie Menschen mit motorischen Behinderungen das Betriebssystem Ubuntu bedienen können. Viele der folgenden Aussagen treffen auch auf andere Linux-Distributionen zu, die den
Gnome-Desktop als grafische Oberfläche verwenden. Die Barrierefreiheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2839 Zeichen in dieser Pressemeldung
