Kultur

Das Platypus Theater spielt ALICE nach den Büchern von Lewis Carroll: Welturaufführung am 9. Oktober um 19 Uhr in der ufaFabrik

Text: Peter Scollin, Regie: Kenneth Phillips Mit: Bridge Markland, Heike Ulbrich, Peter Scollin Komposition + Live-Musik: Leo Auri + Peter Scollin Bühne: Will McNeice, Kostüme: Miriam Hoffmann Das PLATYPUS THEATER macht mit ALICE die Inszenierung der Klassiker „Alice im Wunderland“ und „Alice hinter den Spiegeln“ zum Thema. Im neuen Theaterstück steht das Clown-Trio Skollini vor der großen Aufgabe, einzelne Szenen aus den Büchern zu spielen. Dabei tun sich jedoch unerwartete Herausforderungen auf: Jeder der drei Clowns ist der Meinung, er wäre für die Rolle von Alice prädestiniert und die Umsetzung der Handlung...

29.09.2009: | | |

Das Recht auf intakte Natur

Interview mit Laura Horn von der Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ Ein Umwelt- und Tierschutzmagazin ohne Linksdrall: Bereits im dritten Jahrgang erscheint vierteljährlich die Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ (www.umweltundaktiv.de), die für Tierschutz, Umweltschutz und Heimatschutz eintritt. Erhard Düvel hat Laura Horn befragt. Sie ist Mitbegründerin von „Umwelt & Aktiv“ und Mitglied der Redaktion. National-Zeitung: Frau Horn, wie wurden Sie zur Mitbegründerin von „Umwelt & Aktiv“? Horn: „Umwelt & Aktiv“ wurde von sehr unterschiedlichen Personen ins Leben gerufen. Die gemeinsame Zielsetzung war es, eine heimatverbundene...

Buchhandel: Mit Thrillern gegen die Wirtschaftskrise

Für den deutschen Buchhandel verlief das erste Halbjahr 2009 noch recht ordentlich. Mit einem Wachstum von durchschnittlich 2.5 Prozent trotzte die Branche der Wirtschaftskrise. Im dritten Quartal verlief das Geschäft Insidern zufolge schon merklich schleppender, genaue Zahlen liegen aber noch nicht vor. Dennoch sieht die Branche mit Optimismus in die Zukunft. Nachdem der sehnsüchtig erwartete neue Thriller von Dan Brown mit der englischen Ausgabe „The Lost Symbol“ die deutschen (!) Bestsellerlisten eroberte, geht „Das verlorene Symbol“ mit einer bis dato unerreichten Startauflage von 1.2 Mio. Exemplaren rechtzeitig zur...

Udo Jürgens und Carolin Fortenbacher in den Stars & Stories

(audioway) Am 01. Oktober 2009 bereichern Udo Jürgens und Carolin Fortenbacher die Radio Show "Stars & Stories" mit Roland Rube und Ariane Kranz. Udo Jürgens spielte Volkslieder auf der Mundharmonika. Da war er fünf. Viele Jahre später ist er ein Sänger des Volkes. Denn seine Lieder werden sogar in Großbritannien, den USA, Japan und Südamerika gepfiffen. Coverversionen des Titels "Griechischer Wein" sangen u.a. Bing Crosby und Al Martino. Anlässlich des 75. Geburtstages von Udo Jürgens erscheint im September 2009 die Doppel-CD "Best Of" mit seinen größten Hits. Und wer denkt, dass sich der erfolgreiche Komponist und Entertainer...

Hörst du die Liebe?

Ein Liebesroman der besonderen Art. Die Autorin Jutta Schütz hat in ihrem 2. Liebesroman wieder wortwitzig, temporeich und liebenswert geschrieben und auch die einzelnen Charaktere sind klasse dargestellt. Die Dialoge sind wie mitten aus dem Leben gegriffen, und mit der Heldin fühlt man einfach mit. Und wie in ihrem 1. Roman: Wunder brauchen Zeit, kann der Leser mit der Hauptperson lachen, weinen, streiten, schreien und sich freuen. Die Bücher von Jutta Schütz sind einfach super! Endlich geht es mal nicht um eine 25-jährige mit Modelfigur, sondern um eine 40-jährige, die ein paar Pfund mehr auf den Rippen hat. Sie...

Gratis eBooks: Sex gehört dazu ...

An der deutschen Uni finden nicht nur Vorlesung und Seminar statt. Ein Kessel Buntes an Sozialverhalten kann so manchen amüsieren. Sex gehört dazu. Der Akt mit ihr Was ist los? Wohin geht die Lebensreise? Lieben wir einen Menschen? Ertragen wir die Gesellschaft noch? Die Gelegenheit war günstig. - Von hinten siehst du mich, und … du nimmst mich auch von hinten, plärrte sie ziemlich vulgär. Da war ich einigermaßen verdutzt, wandte mich dann ganz kurz nach ihr um. Ich traute meinen eigenen Augen kaum. Sie stand einfach da, unterleibsfrei mit dem sich die ganze Zeit über aufreizend bewegenden Po. Absolut: das...

28.09.2009:

Anschlusstor wird Partner im Deutsche Post DHL (Agentur-)Pool

München, 28. September 2009 Die Anschlusstor Vermarktungs GmbH hat sich im Rahmen eines Auswahl- und Entscheidungsverfahren als „Pool“-Agentur der Deutsche Post DHL qualifiziert und deckt die zukünftige Zusammenarbeit über einem Rahmenvertrag ab. Erste Projekte befinden sich in der Umsetzung und decken die Bereiche Online- und Offline Marketing ab. Weitere Informationen erhalten Sie unter 089 23 24 93 87 oder via Email: s.schmidt@anschlusstor.de. Anschlusstor GmbH Sebastian Schmidt Holzstraße 11 80469 München Tel.: + 49 (0) 89 / 23 24 93 87 Fax: +49 (0) 89 / 23 2318 82 E-Mail: s.schmidt@anschlusstor.de Internet:...

Gratis eBooks: Satire

Wer sein Eigenheim bauen lässt, hat eventuell so seine Probleme mit den Handwerkern. Dieses EBook hat das thematisiert. Viel Spaß! Stille! - Stille? Ist es jetzt … still? so frage ich mich, die halb geleerte Bierflasche in der Hand. Meine Hände zittern. Momentan glaube ich nicht mehr an sehr viel im Leben. Ich sehe aus wie ein Mensch, … weiß ich aus meinen ganz persönlichen Betrachtungen in dem Spiegel, welcher im Schlafzimmer unseres alten Zuhause steht, … wie ein Mensch, der ein permanent Schlafloser ist. Mit meinen 1,69 m Körpergröße – und die kenne ich ja wirklich - kann ich keinen Menschen in der Welt beeindrucken....

Der Schatz im Silbersee

Ein sehr unterhaltendes Schauspiel bot sich ihnen freilich nicht. Der Ort war damals noch lange nicht von seiner jetzigen Bedeutung. Am Halteplatze standen nur wenige müßige Menschen; es gab nur einige Kisten und Pakete aufzunehmen, und die Zahl der an Bord steigenden neuen Passagiere betrug nicht mehr als drei, welche, als sie die Passage bezahlten, von dem betreffenden Offizier ganz und gar nicht als Gentlemen behandelt wurden. Der eine von ihnen war ein Weißer von hoher, außerordentlich kräftiger Gestalt. Er trug einen so kräftigen, dunkeln Vollbart, dass man nur die Augen, die Nase und den obern Teil der Wangen erkennen konnte....

Wildtöter

"Falkenauge" besteht spannende Abenteuer mit seinem Freund "Grosse Schlange" gegen feindliche Indianer vor dem Hintergrund des amerikanischen Kolonialkrieges. Am Lagerfeuer sah sich Wildtöter acht grimmig aussehenden Indianern gegenüber, sein alter Bekannter Spalt-Eiche war auch darunter. Er sprach einige Worte abseits mit den anderen, und aus dem beifälligen Gemurmel, das sich dann erhob, durfte Wildtöter entnehmen, daß er ihnen seinen Namen genannt hatte. Sie sahen ihn mit wilden und zugleich bewundernden Blicken an. Auch daß sie ihm nur die Beine fesselten, um ein Entkommen zu verhindern, die Arme aber frei ließen, durfte...

Inhalt abgleichen