Kultur

Das Geheimnis um Eberwein

Boudewijn Maria Ignatius Büch, 1948–2002, in seiner niederländischen Heimat ein bedeutender Autor, hinterließ rund drei Dutzend Bücher. Die Fernsehanstalt VARA erinnert u.a. mit einer dreiteiligen Boudewijn Büch DVD Collectie an den Fernsehmacher, dessen Fangemeinde nicht nur im Internet lebendig ist. Das Werk Büchs erscheint nun erstmals und exklusiv auf deutsch im agenda Verlag. Otto Rick, ein deutscher Journalist mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung im niederländischen Hörfunk, hat Buch, der sich später Büch buchstabierte, übertragen. Büch zeichnet in seinen Romanen faszinierende Bilder – Abbilder, Wunschbilder,...

Das unsichtbare Visier

Werner Bredebusch (im gleichnamigen Film gespielt von Armin Mueller-Stahl) ist Agent der Stasi. Unter dem Namen Achim Detjen spioniert er im Westen eine Organisation aus, die Nazigrößen aus Europa nach Südamerika schleust. Dabei macht er Karriere bei der Bundeswehr und deckt u. a. Atomwaffenpläne auf. Seine Position zwischen allen Fronten ist lebensgefährlich, doch er meistert die Fallen smart, geschickt und elegant wie James Bond, nur mit viel, viel weniger Action und Sex. Statt einem Bösewicht sieht sich der Ost-Bond einem ganzen Netz aus Altnazis, Rüstungsproduzenten und CIA-Agenten gegenüber. Das unsichtbare Visier Dem...

Das Mutterweib

Spannung ohne Krimi, wie die Autorin Panikattacken und Impotenz, verursacht durch ungelöste Mutterbindungen, entlarvt und entschärft. Leicht erotisch. Emmy ist eine der Frauen, die mit ihrem Leben rundherum zufrieden sind: Ein freundlicher Ehemann, eine wohlgeratene Tochter, keine finanziellen Probleme, alle sind gesund. Als sie von ihrer Silberhochzeitsreise zurückkehrt, bekommt Emmys heile Welt Sprünge durch Panikattacken und schizophrene Begegnungen. Ihr Haushalt wird zur Belastung, ihr Ehemann versteht sie nicht mehr und ihre Tochter lebt ihr eigenes Leben. Emmy zieht sich immer weiter zurück, wagt sich fast nicht mehr...

Der Donaulotse

Dass ein gewisser Ilia Brusch, ein Mann von einwandfreiem Verhalten, Szalka als Wohnsitz gewählt, diesen aber kurz vor dem Wettbewerb in Sigmaringen verlassen habe, das wurde unbestreitbar festgestellt. Auf die zweite Frage, ob dieser Ilia Brusch nach jenem Wettbewerb und besonders in der Nacht vom 28. zum 29. August hier wieder gesehen worden sei, lauteten die Aussagen verschieden. Die nächsten Nachbarn glaubten sich zwar erinnern zu können, gegen Ende August Licht im Häuschen des Fischers gesehen zu haben, etwas Bestimmtes konnten sie aber nicht angeben. So unklar und zögernd diese Erklärungen auch abgegeben worden waren, vermehrten...

Bahrain - Das Königreich

Bahrain - Das Königreich Bahrain, die Perle am Arabischen Golf Egal ob Sie auf Geschäfts- oder Urlaubsreise dem Königreich Bahrain einen Besuch abstatten, Sie werden überall auf freundliche Menschen treffen. Viele Sehenswürdigkeiten sind ausführlich beschrieben, andere werden nur kurz erwähnt. Das Land hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hinter sich gebracht. Freien demokratische Wahlen und zahlreiche Reformen haben das Tor für Investoren weit geöffnet. Gehen Sie mit offenen Augen durch das Land und Sie werden viel Neues entdecken. Seien Sie tolerant mit der anderen Kultur, auch dann, wenn sie auf...

28.09.2009: | |

Alexander Seidel veranstaltet Benefizkonzert zu Gunsten krebskranker Kinder

Soziales Engagement ist für Alexander Seidel und seine Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit. Um diesem Gefühl der Anteilnahme am Schicksal anderer Menschen Ausdruck zu verleihen, hat der Starfriseur eine ebenso schöne wie wirksame Möglichkeit gefunden, zielgerichtet zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Sonnenstrahl e.V. (www.sonnenstrahl-ev.org), der sich der sozialen, psychologischen und auch finanziellen Betreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher widmet, entstand die Idee, einen Konzertabend zu veranstalteten. Diese Idee wird am 25. Oktober 2009 um 19.00 mit einem Klavierkonzert in der Dresdner Altmarkt-Galerie in die...

Interview mit der Autorin Gerda Blechner über ihren Roman "Veilchenzeit"

* Interview mit der Psychotherapeutin, Ethnologin und Autorin Gerda Blechner * Frage: Frau Blechner, wenn man im Internet über Sie recherchiert, findet man vor allem Sachbücher aus dem Themenbereich Psychologie aus Ihrer Feder. Was hat Sie bewogen, den Roman „Veilchenzeit“ zu schreiben? Antwort: Ganz aus dem Rahmen fällt der Roman "Veilchenzeit" nicht, denn alle meine Bücher haben mit kritischem Hinterfragen zu tun. Der akute Anlass dafür war jedoch Sommer 2008, bei einer 85-er Geburtstagsfeier im großen Stil. Ich saß an einem 5-er Tisch mit vier rüstigen alten Damen (alle über 80). Alterstypisch redeten...

offizieller Trailer für AFRICA LIGHT - GRAY ZONE veröffentlicht

Über die Website http://www.africa-light.com steht von nun an der Trailer für den Kurzfilm AFRICA LIGHT - GRAY ZONE von Tino Schwanemann als Vorgeschmack bereit. Der Werbefilmregisseur Tino Schwanemann produzierte diesen Film in Zusammenarbeit mit Stefanie Paul unter dem Label einscommanull in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg GmbH. Der Film, gedreht auf 16mm-Filmmaterial von Kodak (Kamera: Felix Novo de Oliveira und Mathias Prause), erzählt die Geschichte des Kontinents Afrika als signifikantes Beispiel für die Dritte Welt im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem...

28.09.2009: |

Anapolly -Die neue Indie-Rock-Hoffnung aus Süd-Deutschland.

Anapolly starten durch mit ihrem Debütalbum „First Move“ Es gibt wenige Bands in Deutschland die es schaffen ihren eigenen Ansprüchen bei einer CD Produktion gerecht zu werden, geschweige denn diese auch Live um zu setzen. Wenig Bands verfügen über eine echte musikalische Spannbreite und die wenigsten verfügen über eine echte und eigene Ausdruckskraft in ihrem Songmaterial. Außerdem finden sich solche Bands selten abseits der großen Musikzentren wie Berlin, Köln oder Hamburg. Anapolly treten den lebenden Beweis an das es auch anders geht. Wo liegt eigentlich Koblenz? Aus dem Stand produzieren Anapolly ein Debütalbum...

28.09.2009:

Neuerscheinung im Verlag Philipp von Zabern: Mainz im Mittelalter

Händler, Dichter und Gelehrte: Mainz als kulturelles Zentrum im Mittelalter In kaum einer Epoche war Mainz so bedeutsam wie im Mittelalter. Dies zeigt ein umfangreicher neuer Band aus dem Verlag Philipp von Zabern: In „Mainz im Mittelalter“ präsentieren die Herausgeber Mechthild Dreyer und Jörg Rogge verschiedenste faszinierende Facetten der Kultur-Metropole am Rhein – zu einer Zeit, als Literatur, Kunst und Handel aufblühten und eine der bedeutendsten Universitäten ihrer Zeit gegründet wurde. Am aktuellen Forschungsstand orientiert, behandeln die Autoren unter anderem die Auseinandersetzung zwischen weltlicher und kirchlicher...

Inhalt abgleichen