radio

07.07.2025: | | |

DAB+ in den Bundesländern 2025: Eine Übersicht

DAB+, der Radiostandard von heute und digitaler Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2025 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Wie die „ma Audio 2025 I“ zeigt, wird DAB+ im „Weitesten Hörerkreis“ (WHK) von 30,3 Prozent (ma 2024 Audio II: 29,1 Prozent) gehört und insbesondere in der Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen überproportional genutzt (WHK: 36,4 Prozent – ma 2024 Audio II: 34,4 Prozent). Laut der Funkanalyse Hörfunk Bayern 2025 (FAB) liegt die tägliche Nutzung digitaler Empfangswege erstmals gleichauf mit UKW. DAB+ ist dabei die treibende Kraft. 34 Prozent der Bevölkerung hören werktags Radio über DAB+, das entspricht 44 Prozent aller Radiohörenden. Hörer profitieren von der kontinuierlich wachsenden DAB+ Programmvielfalt: Weit über 300 Radioprogramme sind regional unterschiedlich über DAB+ verfügbar; über 100 davon werden ausschließlich digital ausgestrahlt. Anbei eine Übersicht zum Stand von...

DAB+ in Schleswig-Holstein: Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur wechseln von UKW auf Digitalradio DAB+

Berlin, 16. Juni 2025 An insgesamt neun Standorten im nördlichsten Bundesland stellen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur ihre Verbreitung über das analoge UKW ein und strahlen ihre Programme künftig mehrheitlich digital aus. Die beiden Angebote sind zusammen mit Deutschlandfunk Nova und dem Sonderkanal Dokumente und Debatten (Dlf DokDeb) vor Ort bereits jetzt digital über DAB+ zu empfangen. Mit Blick auf die regional sehr gute DAB+ Versorgung beendet Deutschlandfunk am 30. Juni 2025 die parallele analoge Ausstrahlung an folgenden Standorten: • Garding (102,3 MHz) • Heide (104,4 MHz) • Itzehoe (102,2 MHz) • Westerland (90,3 MHz) Deutschlandfunk Kultur stellt den UKW-Sendebetrieb zum selben Datum an diesen Standorten ein: • Garding (101,7 MHz) • Güby (105,0 MHz) • Heide (92,2 MHz) • Henstedt-Ulzburg (105,5 MHz) • Husum (101,0 MHz) • Itzehoe (97,5 MHz) • Kiel (104,7 MHz) • Lauenburg...

24.03.2023: | |

Wie der Philips SmartSleep Sunrise-Wecker Ihr Leben verändert

Ohne übertreiben zu wollen, aber dieser wecker hat mein Leben verändert. Er griff tief in meine Seele und holte jemanden heraus, von dem ich nicht einmal wusste, dass er in mir steckt: einen Morgenmenschen. Nicht die Art von Morgenmensch, die sofort ihre Turnschuhe schnürt und sich auf den Weg macht, sondern die Art, die vor der Sonne aufsteht, um ein wenig vom Tag für sich zu beanspruchen. Die magische Zeitspanne zwischen 5:30 und 6:30 Uhr gehört ganz und gar mir (und vielleicht meiner Katze). Das meiste davon verdanke ich dem Philips SmartSleep Wake-Up Light HF3520 Sonnenaufgangswecker. Er ist schön, er ist anmutig, er weckt dich, ohne dir ins Gesicht zu schreien. Anstelle eines herkömmlichen Weckers hilft Ihnen ein Sonnenaufgangswecker dabei, den Tag sanft zu begrüßen, indem er die aufgehende Sonne simuliert und mit einem sanften Leuchten beginnt, das sich langsam zu einem hellen Licht entwickelt. Einige Sonnenaufgangswecker verwenden...

HOW to "WOW!" in Interviews - Interview-Skills für Unternehmer, Sportler, Künstler, Politiker

Petra Stumpf liefert mit "HOW to "WOW!" in Interviews" einen hilfreichen Crash-Guide für den Auftritt vor Kamera und Publikum. Wer vor einem Interview steht und sich auf einen Auftritt vorbereiten muss, der ist oft nervös, vor allem, wenn er nicht weiß, worauf es eigentlich ankommt. Die Autorin will den Lesern dabei helfen. Als TV-Moderatorin und Journalistin hat sie in ihrer Karriere mit mehr oder weniger prominenten Personen tausende Interviews geführt. Aus ihrem 15-jährigen "Erfahrungs-Schatz" verrät sie den Lesern nun die wichtigsten Geheimnisse. Es geht in ihrem Buch darum, wie Medien ticken, und wie sich die Leser bestmöglich...

11.05.2021: | | | | | |

Microsoft Store glänzt mit neuer App „Audials Play“

Die Audials AG veröffentlicht im Microsoft Store die Audials Play PC-App zum kostenlosen Genießen von Radiosendern, Musikstreaming, Podcasts & TV. Mit wenigen Klicks kann nun die persönliche Mediensammlung um tausende Lieder, interessante Podcasts oder Fernsehsendungen erweitert werden. Selbst riesige Musiksammlungen werden einfach und schnell sortiert, umbenannt oder zwischen Smartphone und Cloud-Speicher kopiert. Musik abspielen und organisieren Audials Play findet alle Lieblingshits und speichert sie übersichtlich mit Coverbild sowie Liedtext ab. Selbst große Musiksammlungen werden einfach sortiert, umbenannt oder zwischen...

15.01.2021: | | |

Relaunch der beliebten „Audials Play – Radio & Podcast“ App: Starke Funktionen & Modernes Design

Die Audials AG veröffentlicht eine stark verbesserte Nachfolge-Version der bei Millionen Nutzern beliebten Android-App. Alle Radiosender und Podcasts der Welt lassen sich im komplett neu gestalteten Design einfach und komfortabel wie nie genießen und aufnehmen. Radiohören wird zum persönlichen Erlebnis Audials hat die beliebte Anwendung „Radio hören“ von Grund auf neu gedacht: Präsentiert in einem komplett neu gestalteten, modernen und ansprechenden Design, steht immer der Nutzer im Vordergrund. Die eigenen Lieblingssender und Künstler sowie passende neue, interessante Sender, sind stets sofort verfügbar – auf...

07.12.2020: | | | |

Player für Musik, Radio, TV und Podcasts

Die Audials AG veröffentlicht das neue, kostenlose Programm Audials Play für Windows. Audials Play spielt einfach alles: Die eigene Musiksammlung, alle Radiosender, alle Fernsehsender & Mediatheken, alle Podcasts, alle Musik aller Streaming-Dienste und Videoportale. Zusätzlich erweitert es die eigene Musiksammlung intelligent, und füllt Smartphones & Cloudspeicher. Dank passender Apps lassen sich die Inhalte auch mobil genießen. Leistungsfähiger Musik-Player & Manager Musik zu finden, zu genießen und Lieblingshits in der Playliste zu speichern ist mit Audials Play sehr einfach und intuitiv. Selbst Streaming-Dienste...

5 Hörtipps für den Dezember: Bayerns große Transformation auf Bayern 2 - mit Harald Lesch, Claudia Kemfert ...

KLIMAWANDEL, UMWELTZERSTÖRUNG UND ARTENSTERBEN: Die Welt ist im Krisenmodus. Es braucht zukunftsweisende Visionen und mutige Menschen. Bayern als Sonnen-, Wind- und Wasserland mit robuster Wirtschaft muss hier Vorreiter werden. Wo stehen wir in 25 Jahren, wenn die sozial-ökologische Transformation gelingt? Wo, bei einem „weiter wie bisher“? Anhand der Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – skizzieren führende Expert*innen Bayerns Zukunft. In der Debatte mit Bayerns stellv. Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zeigt sich, was auf politischen Rückhalt stößt. 5 Hörtipps für den...

22.09.2020: | | | | | | |

Audials 2021 revolutioniert die Streaming-Aufnahme

Die Audials AG veröffentlicht auf audials.com die neue Musik- und Videostreaming-Rekorder Software “Audials 2021” für Windows. Musik & Videos schneller, komfortabler und in höchster Qualität legal aus dem Internet aufzunehmen ist nun dank mehr Leistung sowie zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen problemlos möglich. Erstmals in der Produktgeschichte und als erster Anbieter weltweit bietet Audials mit „Audials 2021“ die Möglichkeit, Videostreaming in doppelter Qualität aufzunehmen. Auf diese Weise deckt Audials den steigenden Bedarf von Millionen zufriedener Nutzer an Streaming-Aufnahmen. Weltneuheit: Videostreaming...

Deutschmusik-Awards 2018: Nominierte stehen fest

Aus mehr als 200 Einreichungen hat die Vorauswahlkommission nach Sichtung aller eingereichten Musikstücke ihre Entscheidung für den 6. Deutschmusik Song Contest bekannt gegeben und 50 vielversprechende Solo-Künstler und Bands für die DMSC-Musiker-Awards 2018 nominiert. Gladbeck, 07. Februar 2018 – Zum sechsten Mal finden in diesem Jahr die Deutschmusik-Awards statt. Zahlreiche Künstler und Bands haben sich nach zweimonatiger Suche am europaweiten Musiksongcontest beworben. Neben Ex-DSDS-Star IsyVoice (Isabelle Reulecke), Mike van Hyke (Teilnehmer von „Das Supertalent 2017?) und die mit goldprämierte Schlagerband „Die Kaiser“,...

Inhalt abgleichen