onlineshop

Clevere Grundregeln für Ihren Newsletter

Häufig vernachlässigte Grundregeln für Ihren Newsletter Für die Werbung per E-Mail-Newsletter gibt es einige unverzichtbare gesetzliche Regeln. Sie sind zwar den meisten Versendern bekannt, nicht immer werden sie jedoch vollständig beherzigt. Damit Ihr Newsletter formal absolut einwandfrei ist, denken Sie bitte an die folgenden Grundsätze: Einwilligung: Das Versenden von E-Mail-Newslettern ohne Einwilligung des Adressaten ist unzulässig. Das gilt gleichermaßen für private Verbraucher wie für Geschäftskunden. Anonymität: Außer der E-Mail-Adresse darf es für Interessenten beim Abonnieren Ihres Newsletters keine weiteren...

Virtueller Schmuck Designer

Sie möchten jeden Tag einzigartigen Schmuck tragen oder jemand ganz Besonderem ein persönliches und exklusives Schmuckstück schenken? Sie glauben, es sich nicht leisten zu können? Das war einmal. Jede und jeder kann heute ein Bijoudesigner sein. Einzigartige, handgefertigte Schmuckstücke sind in der Regel allzu kostspielig. Billiger Modeschmuck, der in Massen produziert wird, kommt für stilbewusste Schmuckträgerinnen und Schmuckträger ebenfalls nicht in Frage. Ein unlösbares Dilemma? Keineswegs. Der Ausweg ist denkbar einfach: Sie gestalten Ihren Schmuck selber. Und bevor Sie nun den nächsten Bastelladen aufsuchen, sich...

Direkt für Ihre Nachbarschaft im Internet präsent

Nicht jeder möchte im großen weiten Netz bekannt werden manch einem würde schon die Bekanntheit in der Nachbarschaft genügen. Dass das Internet dazu eben-falls taugt, zeigt das Buch »Bekannt wie ein bunter Hund«. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre lokale Werbung oder Ihre Kontaktdaten ins Netz gestellt und unter der ent-sprechenden Rubrik gelistet werden. Das können Sie auch machen, ohne eine ei-gene Homepage haben müssen. Deshalb eignet sich der Eintrag für kleine Unter-nehmen und Geschäfte, die trotzdem im Netz präsent sein möchten. Die bekanntes-ten Internet-portale Deutschlands kooperieren mit MeineStadt und sorgen...

Die Schmucktrends im Winter kombinieren Gold und Silber mit farbigen Highlights

Zum Fest darf nicht nur der Baum funkeln Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und Weihnachten eilt in riesigen Schritten auf uns zu. Genau der richtige Moment, sich neben dem alljährlichen Shoppingwahn Gedanken ums Outfit für die anstehenden, festlichen Momente zu machen. Ob klassisch dezent zu Weihnachten oder schrill und glamourös für die Silvesterfeier: Neben dem richtigen Outfit ist der passende Schmuck unumgänglich. Die diesjährigen Schmucktrends des Winters 2007/2008 sind vielfältig und reichen von klassisch dezent bis laut und üppig: Es darf geklotzt werden und Frau sollte zeigen, was sie hat. Bettelarmbänder...

Online Werbung, die keine Kosten verursacht - im Gegenteil

Um schnell über das Internet Geld verdienen zu können sollten Sie nur die einfachen Anregungen aus dem 6-Sternebestseller »Bekannt werden bunter Hund im Internet« für Ihre Online Werbung einsetzen. Das entscheidende ist im Internet überall zu finden zu sein. Mit der richtigen Online Werbung wird sich die Besucherzahl auf ihren Web-Seiten bedeutend erhöhen. Das heißt: mehr Bekanntheit = mehr Kunden = mehr Umsatz! Überall im Internet können Sie kostenlose online Werbung betreiben, wie dieses Beispiel zeigt: Bisher hat Online Werbung Kosten verursacht — selbst wenn man als KMU auf Plattformen, die bestimmte Services kostenlos...

www.medplus24.de beschreitet neue Wege im Onlinehandel

Dresden, 29.Oktober 2007 - Der stete Kostendruck im Gesundheitswesen hinterlässt auch im Internet seine Spuren. Wurden Ärzte und Kliniken bisher fast ausschließlich von einem Außendienstmitarbeiter des lokal vertretenen Fachhändlers betreut, ergibt sich nun die Möglichkeit eines breit gefächerten Vergleiches von Preis und Leistung. Die MedPlus Medizintechnik GmbH hat diesen Trend frühzeitig erkannt und nach langer Vorbereitungszeit im Mai 2007 einen Teil der Produktpalette in einen Onlineshop integriert. Vertreten sind unter anderem Produkte namhafter Hersteller wie boso, ERKA, Riester, Berchtold, Maquet und Schiller. Leider...

Rahmen-Shop.de für schöne Bilderrahmen in großer Auswahl

Die Suche nach dem richtigen Rahmen für das Foto aus dem Spanienurlaub, für das selbst gemalte Aquarell, den Kunstdruck von Picasso oder das Ölbild, dass seit Jahren auf dem Dachboden verstaubt - oft können Tage und Wochen vergehen, bis ein schöner Rahmen für ein Motiv gefunden wurde. Für jedes Motiv schnell den passenden Bilderrahmen finden Dies alles muss nicht sein, weil die Bilderrahmensuche Online schnell und bequem ist. Der Bilderrahmenshop von Rahmen-Shop.de, mit Sitz in Rothenburg ob der Tauber, bietet eine riesige Auswahl an Bilderrahmen von bekannten Markenherstellern zu fairen Online-Preisen. Besucher können...

Neue Kunden im Internet finden

»Keine Kunden – kein Umsatz!« Diese jahrhundertealte eiserne Kaufmannsregel hat auch im Internetzeitalter rein gar nichts von Ihrer Gültigkeit verloren. Ohne zu übertreiben: Wer mit seinem Online-Shop Geld verdienen will, ist mit jeder Faser seiner Web-Existenz davon abhängig, dass möglichst viele Besucher seinen oder ihren Laden aufsuchen und den virtuellen Warenkorb füllen. Eine unbesuchte Site hingegen verursacht nur Kosten, Kosten, Kosten – ohne auch nur einen Cent Umsatz zu machen. Vom Gewinn ganz zu schweigen. Aber wie kommt man im Weltnetz an genügend Kunden? Wie verschafft man seiner Site einen möglichst hohen...

Neuer Onlineshop mit Geld-zurück-Effekt

Am 12.09.07 startete Bernhard Lisser seinen Internetshop www.happy-webshop.com. Gemäß der Vorgehensweise: Kostenlos anmelden, einkaufen und Geld zurück erhalten seine Kunden von den mittlerweile 2.000 Anbietern des Shops nach dem Einkauf Rückvergütungen zwischen 1,5 und 12,5 Prozent des Kaufpreises. Die Produktpartner sind namenhafte Anbieter wie Schlecker, Otto, Karstadt, Conrad, Tschibo, Quelle, Rossmann, Edeka24 u. v. m. 23 verschiedene Shop-Rubriken von „Auto“ über „Gesundheit“, „Foto“ und „Mode“ bis „Wohnen“ stehen zur Auswahl. Also: Schluss mit Digits, Treueherzen und Bonuspunkten! Und gleich Geld...

Abmahn-Radar - eine aktuelle Kartierung der Klippen im "Abmahnischen Ozean"

Die Unsicherheit, ob das eigene Projekt rechtlich wirklich 'wasserdicht' ist, raubt vielen Onlinehändlern den Schlaf, seit manche Marktteilnehmer und Rechtsanwälte erkannt haben, dass Abmahnungen auch als Geschäftsmodell taugen können. München, 11.09.2007: Lange Zeit hat die Politik dem Treiben untätig zugesehen. Mittlerweile sind erste Silberstreifen am Horizont zu sehen: erste Gerichte senken die Streitwerte auf vernünftige (und für Serienabmahner unergiebige) Beträge. Gleichzeitig werden auch auf politischer Ebene Maßnahmen zur Entschärfung der Situation diskutiert. Doch noch immer werden fast täglich Online-Händler...

Inhalt abgleichen