ebusiness

ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA

Virginia / Karlsruhe, 26.06.2009 – ABAS USA, amerikanischer Vertriebspartner des Karlsruher ERP- und eBusiness-Anbieters ABAS Software AG, hat seine Anwender zur 3. jährlich stattfindenden User-Konferenz in seinem Hauptsitz empfangen. Präsentationen und interaktive Diskussionen rückten die Flexibilität des Produkts in den Mittelpunkt des Interesses. Anwender verschiedener Unternehmen wurden über Produktneuerungen und neue Mittel und Wege, den Zugang zu ihren Informationen zu verbessern, informiert. Das diesjährige Treffen der User Group stand ganz im Zeichen des Wachstums von ABAS-USA. Nach dem Umzug in größere Geschäftsräume...

One Globe – One Network – One ABAS 6. International Partner Summit in Karlsruhe

Karlsruhe, 26.06.2009 – Der ERP- und eBusiness-Anbieter ABAS Software AG hat ein Netzwerk qualifizierter Partner aufgebaut: Rund 50 abas-Software-Partner weltweit garantieren kurze Reaktionszeiten und hohe Dienstleistungsqualität. CEOs, Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer, Projektmanager und Verkaufsleiter aus verschiedenen Ländern kamen zum sechsten International Software Partner Summit in Karlsruhe. Der diesjährige Summit stand unter dem Motto "One Globe - One Network - One ABAS". Vom 10.05. bis zum 15.05. setzten Vertreter aus den USA, Mexiko, China, Malaysia, Thailand, Iran, Tschechien, Ungarn, Polen, Italien, Spanien,...

abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet

Hongkong, 26.06.2009 – ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. hat bekannt gegeben, dass abas-ERP von der Redaktion der chinesischen Zeitschrift Linux Pilot im Rahmen der Feierlichkeiten "Linux & OSS Best Solution 2009" am 15.04.09 im Convention & Exhibition Center in Hongkong als bestes ERP-System 2009 ausgezeichnet wurde. Dies ist bereits das vierte Mal, dass abas-ERP diese Auszeichnung in Asien erhalten hat. Bestes ERP-System Die Auszeichnung von "Linux & OSS Best Solutions 2009" soll Unternehmen ermutigen, Linux und Open Source Software für die Entwicklung von Unternehmens- und Verbraucherlösungen einzusetzen. Die Träger der...

23.06.2009: | | |

EUR-ASSIST unterstützt Firmen bei der Mitarbeitereinarbeitung – webbasiert und kostenlos

Sie möchten den Einarbeitungsprozess Ihrer neuen Mitarbeiter effektiveren und dieser in kürzester Zeit zu produktiven Mitgliedern Ihres Unternehmens machen, aber Ihnen fehlt dazu noch der richtige Wegweiser? Sollten Sie auf diese Frage eine Antwort suchen, finden Sie im folgenden Artikel möglicherweise die Lösung für diese Herausforderung. EUR-ASSIST (www.eur-assist.eu) ist ein mehrsprachiges, webbasiertes Einarbeitungsprogramm, welches durch einen integrierten Ablaufplan neue Mitarbeiter in kürzester Zeit in produktive Arbeitnehmer verwandelt. EUR-ASSIST wurde branchenneutral konzipiert und ist so für den Einarbeitungsprozess...

crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -export

Der bestehende CSV-Import wird im Rahmen der Release 4 Neuentwicklung durch einen unicodefähigen XML-Import abgelöst. Dadurch müssen bei Verwendung von Unicodedaten keine besonderen Anpassungen mehr vorgenommen werden. Durch die neue Vorgehensweise und das XML-Format gibt es außerdem keine Größenbeschränkung des Datenvolumen mehr. Die Dateneingabe oder Ansicht kann nach wie vor mit Microsoft Excel erfolgen. Anstatt einer CSV-Tabelle wird jedoch eine XML-Tabelle verwendet. Die notwendigen Spezifikationen liegen in einer separaten Datei ab. Durch die definierten Vorgaben wird außerdem sichergestellt, dass bei der Bearbeitung,...

DYNALOG - Software für die Korpusplanung und Beschlägebestellung - der Julius Blum GmbH aktualisiert

DYNALOG ist eine leistungsfähige Planungs- und Bestell-Software, die in 18 Sprachen erhältlich ist. Die aktuelle Version wurde um neue Produkte erweitert, so dass den Blum-Kunden das gesamte Produktspektrum zur Verfügung steht. Jeder Benutzer, der mit dem Scharnier-, Auszug- und Klappensystemen der Julius Blum GmbH in Berührung kommt, soll den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Produktauswahl mit DYNACAT DYNACAT stellt Blum-Beschläge für das europäische Handelssortiment und eine große Auswahl von Beschlags-Anwendungen zur Verfügung. Neben dem schnellen Auffinden und Bestellen bietet DYNACAT umfangreiche Informationen...

Neuentwicklung von crossbase.office im Rahmen des Release 4

Im Zuge der Modernisierung sämtlicher crossbase-Applikationen für das Release 4 wurde das Modul crossbase.office neu entwickelt. Es erleichtert die professionelle Gestaltung von Dokumenten mit Word durch die rasche Bereitstellung von Bildern, Texten und Tabellen aus der Datenbank. Das Layout des Programms wurde überarbeitet und die Oberfläche an die neuen Stylevorgaben des Release 4 angepasst. Das Bedienkonzept wurde optimiert, um noch effizienter und komfortabler arbeiten zu können. Sämtliche Konfigurationsoptionen wurden vereinheitlicht und unter zentralen Punkten zusammengefasst. Außerdem wurde ein neuer direkter Export...

28.05.2009: | | | | | |

ABAS: Für jeden Anlass das „richtige“ Ventil ERP-System unterstützt sowohl Serien- als auch Einzelfertigung

Karlsruhe, 28.05.2009 - Die RSG Regel- und Steuergeräte GmbH hat ein breit gefächertes Produktportfolio: von Kunststoffventilen über Metall-, Coaxial- und Sonderventilen bis hin zu Armaturen. Diese Vielfalt muss sich auch in der Unternehmenssoftware widerspiegeln. Bis Ende 2006 bestand die IT bei RSG aus einer Reihe von Insellösungen, es wurde immer schwieriger die sich ändernden Anforderungen in der Lösung abzubilden. Und so suchte RSG nach einer neuen Unternehmens-IT. Das System sollte integriert, flexibel, updatefähig und leicht zu bedienen sein. Den Zuschlag erhielt die abas-Business-Software des gleichnamigen Herstellers....

ABAS: ERP-System unterstützt Wachstum bei Debatin Pro Jahr 850 Millionen Versandhüllen „Made in Germany“

Karlsruhe, 28.05.2009 - Dass eine Massenproduktion nicht unbedingt nach Asien oder Osteuropa ausgelagert werden muss um wirtschaftlich zu sein, zeigt das Beispiel der Anton Debatin GmbH. Zentrales Instrument zur Steuerung der Geschäftsprozesse ist die ERP-Software abas-ERP. Von Anfang an erfolgreich Fast jeder kennt die Produkte der Anton Debatin GmbH, doch nur wenige das Unternehmen, das dahinter steht. Das badische Traditionsunternehmen produziert Sicherheitstaschen, selbstklebende Dokumententaschen und Unipost-Versandhüllen aus umweltverträglichem Polyethylen. „Wir sind bei den Klebetaschen und manipulationssicheren Sicherheitstaschen...

Gesamtkatalog der Julius Blum GmbH ausgezeichnet

Aus fast 100 Katalogen wurde der Produktkatalog von Blum Beschläge auf dem INKA-Forum am 25. März 2009 in der Sparte Print auf den 1. Platz gereiht. INKA steht für „Industrie. Katalog. Kommunizieren“. Insgesamt nahmen knapp 100 Kataloge am Wettbewerb teil, bei dem jährlich Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für hervorragende technische Kataloge in Wirtschaft und Industrie ausgezeichnet werden. Beurteilt wurden Gesamteindruck, Aufbau und Inhalt. Auch Benutzerfreundlichkeit, Durchgängigkeit der Information und deren Gestaltung sowie die Qualität der Daten (Fotos, Grafiken, Texte, Tabellen), die Druckqualität...

Inhalt abgleichen