Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Do, 2015-04-30 12:51.eBook: Die Akte Hoeneß - Portrait eines Potentaten
Die Akte Hoeness offenbart, wie stark der Realitätsverlust bei Hoeneß fortgeschritten ist und wer er wirklich ist alles andere als ein Moralist und Gutmensch, wie er sich selbst gern sieht. Der rücksichtslose Machtmensch, der Narzisst, der Getriebene. Präziser als in diesem Buch wurde Hoeness multiple Persönlichkeit nirgends beschrieben. Deutlich wird ein symbiotisches Verhältnis zwischen Hoeneß und der CSU. Sein Bestreben, die Medien und die öffentliche Meinung zu seinem Gusto zu manipulieren, kennen alle Fußballredakteure aus leidvoller Erfahrung. Sichtbar wird, was Hoeness vor allem antreibt: Allmachtsphantasien und die Gier nach öffentlicher Anerkennung. Kein Zufall, dass beim FC Bayern unter den Spielern hinter vorgehaltener Hand der Witz kursiert Der Unterschied zwischen Gott und Uli Hoeneß? Gott weiß, dass er nicht Uli Hoeneß ist!
Die Akte Hoeneß
Portrait eines Potentaten
von Thilo Komma-Pöllath
http://www.new-ebooks.de/ebooks/41708
Für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1782 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Paul Ogorsolka am Mo, 2010-11-15 11:23.
thoni mara gewinnt den QUERDENKER-Award
Thum/München, 15.11.10. Wer vorwärtskommen will, muss auch mal rückwärts denken. Unter diesem Motto wurde dieses Jahr erstmalig der QUERDENKER-Award ausgerufen.
In drei Kategorien: Vordenker, Unternehmer und Produkte wurden jeweils 5 Finalisten ausgewählt.
thoni mara, die innovative Laufbekleidungsmarke aus Deutschland, gewann in der Kategorie Produkte und setzte sich gegen bekannte Namen wie Bionade durch. Nach den ispo BrandNew Awards ist dies nun die zweite Auszeichnung in diesem Jahr für die junge Marke. Laut Otmar Ehrl fiel die Entscheidung der achtköpfigen Jury schwer, letztendlich waren die Ergebnisse aber eindeutig.
Den Ehrenpreis bekam Uli Hoeneß. In der Kategorie Vordenker gewannen Ursula und Michael Sladek. Als besonders querdenkendes Unternehmen wurde die KU64 GmbH ausgezeichnet.
Pressekontakt
nautilus skin touch GmbH & Co Wäsche- und Badebekleidungs KG
Herr Paul Ogorsolka
Straße der Freundschaft 102
Germany...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3072 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.02.2009: Sport | Energie Cottbus | Franz Beckenbauer | Ralf Rangnick | Rhein-Neckar-Stadion | TSG 1899 Hoffenheim | Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am So, 2009-02-01 12:57.
Hoffenheim vs Cottbus: Sanogo beherrscht mehrere Sportarten
Die Umfrage auf http://wirziehennachhoffenheim.blogspot.com ist beendet: 68 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tippen auf die Meisterschaft, 20 Prozent rechnen mit der Vizemeisterschaft. Bedeutet: 88 Prozent sehen die TSG 1899 Hoffenheim in der nächsten Saison in der Champions League.
Zu den Optimisten hat sich in der ersten Februar-Ausgabe des Jahres 2009 auch „Bild am Sonntag“ gesellt. Sie titelt auf den Seiten 52 und 53: „1. Sanogoal für den Titel“. Das hat der Neuzugang von Werder Bremen aber auch wirklich toll gemacht. Mit unglaublicher Energie streckt er die Innenverteidigung von Cottbus nieder, legt sich die Pille in der 63. Minute mit der Hand vor und langt mit dem rechten Fuß zu.
Regulär, irregulär - TSG-Trainer Ralf Rangnick ist´s nach dem Abpfiff der ersten Bundesliga-Partie im Rhein-Neckar-Stadion so was von egal gewesen. Er feiert den „tollen Einstand“ des 26-Jährigen, der in dieser Szene seine Eignung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1319 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2009: Sport | Bayern München | bild-zeitung | Franz Beckenbauer | Größenwahn | Jan Schindelmeiser | Ralf Rangnick | TSG 1899 Hoffenheim | Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am So, 2009-01-04 12:32.
Größenwahn bei der TSG 1899 Hoffenheim?
Das ist kein Größenwahn gewesen: Als Franz Beckenbauer als Teamchef der deutschen Fußballnationalelf 1990 nach der gewonnenen Weltmeisterschaft sagte, dass die anderen Mannschaften lange warten müssten, bis sie wieder mit Deutschland mithalten könnten, und als Uli Hoeneß der Bundesliga-Konkurrenz bei der Betrachtung der Tabelle den Gebrauch von Ferngläsern empfahl. Das ist dagegen Größenwahn: Als Ralf Rangnick vor dem Gipfeltreffen von flotten Sprüchen aus München und flottem Fußball in Hoffenheim sprach und als TSG-Manager Jan Schindelmeiser dem Tabellenzweiten die Herbstmeisterschaft widmete.
Da gab es von Franz Beckenbauer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1412 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2008: Sport | Bayern München | Bundesliga | Herbstmeister | Jürgen Klinsmann | Ralf Rangnick | Timo Hildebrand | TSG 1899 Hoffenheim | Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am So, 2008-12-14 19:52.
Nur Uli Hoeneß anderer Meinung: TSG 1899 Hoffenheim ein würdiger Herbstmeister
Pause - die Spieler fahren in die Ferien. Auch die Trainer machen Urlaub - Jürgen Klinsmann sogar in Kalifornien. Die schönste Bescherung gibt es für die TSG 1899 Hoffenheim. Unter den Weihnachtsbäumen des Aufsteigers liegen nach dem 1 : 1 gegen Schalke 04 Pakete mit 35 Punkten drin, „Herbstmeister“ steht drauf.
Darauf steht Uli Hoeneß als Manager des FC Bayern München allerdings nicht. Deswegen hat er gestern nach dem 2 : 2 in Stuttgart noch einmal in die Mikrophone gemeckert, dass dies und jenes nicht in Ordnung sei, weil seine Jungs am Samstag spielen mussten, während die Rangnick-Jungs am Sonntag spielen durften. Nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1858 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2008: Sport | Bayern München | bild-zeitung | Burgdorf | DSF | Ralf Rangnick | Schiedsrichter | TSG 1899 Hoffenheim | Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Di, 2008-12-09 11:26.
Bayern München vs TSG 1899 Hoffenheim: Uli Hoeneß als Lautsprecher
Er ist der Lautsprecher der Liga. Vor wichtigen Spielen heizt er die Stimmung an und auch mit dem Schlusspfiff kehrt nicht immer Ruhe ein. Der Grund mag sein: Für Uli Hoeneß gehört Bayern München überall uneinholbar auf Platz 1, den internationalen und nationalen Gegnern würde er gern für die Betrachtung der Tabelle ein Fernglas in die Hand drücken. „Seht mal“, möchte er wohl stets sagen, „wo wir sind, ist ganz, ganz weit oben,“
Er schafft das immer, der FCB nicht. Darüber ärgert sich dieser Manager ohrenscheinlich dermaßen, dass er in der Halbzeitpause des Spiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim Schiedsrichter Florian...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2426 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2008: Sport | Bayer Leverkusen | Bayern München | Hoffenheim | Jürgen Klinsmann | Ralf Rangnick | TSG 1899 Hoffenheim | Uli Hoeneß
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Mi, 2008-10-29 13:09.
TSG 1899 macht´s möglich: FCB legt Ferngläser aus der Hand
Ist ja spannend: Die Sportreporter werden immer vorsichtiger. Mit einem 0 : 2-Auswärtssieg gegen Werder Bremen ist gestern Abend Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze gestürmt. Dazu taucht aber beispielsweise bei Arcor der Zusatz „vorerst“ auf. Soll wohl bedeuten: Die TSG 1899 Hoffenheim hat noch nicht gespielt. Also: Das ändert sich schnell wieder?
Gewusst haben das plötzlich eigentlich alle: Mit dieser Mannschaft ist zu rechnen. Auch Jürgen Klinsmann, der dem FCB-TV am Montag ein Interview gegeben hat. Schon vor der Saison habe er gesagt, dass mit der TSG zu rechnen sei. Drin sei für die Rangnick-Jungs nicht nur ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1356 Zeichen in dieser Pressemeldung
