Speziesismus

Buch: "Das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext sprachlicher Distanzierungsmechanismen"

Buchveröffentlichung: "Das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext sprachlicher Distanzierungsmechanismen: Anthropozentrismus, Speziesismus und Karnismus in der kritischen Diskursanalyse" Unser menschliches Verhältnis zu Tieren ist von Ambivalenz und Widersprüchlichkeit geprägt - der Gegensatz "Nutztier“ - "Haustier" macht dies offenkundig. In der Studie "Das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext sprachlicher Distanzierungsmechanismen" wird diesem Phänomen aus sprachlicher Perspektive begegnet. Die Kritische Diskursanalyse (KDA) ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich damit beschäftigt, wie gesellschaftliche und politische Machtverhältnisse durch den Transport ideologischer Annahmen in der Sprache reproduziert und gefestigt werden. In der vorliegenden Studie wird die KDA auf das Machtverhältnis zwischen Menschen und Tieren angewandt. Die untersuchten ideologischen Annahmen beruhen auf den Konzepten Anthropozentrismus,...

Lügen über Drüsensekrete - Tag der Milch 2011

Am 1. Juni ist der "Tag der Milch", auch Weltmilchtag oder Internationaler Tag der Milch genannt. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde er vom internationalen Verband der Milchwirtschaft eingeführt, um vor allem Kinder und Eltern bezüglich der angeblichen Vorteile des Konsums von Drüsensekreten anderer Spezies zu indoktrinieren. Mittlerweile wird dieser Tag wie auch andere Tierausbeutungspropagandatage von Antispeziesisten genutzt, um über die tatsächlichen Hintergründe dieser und anderer Formen von Unveganismus aufzuklären. Die Tierausbeutungsindustrie versucht, um - auch ethische - Bedenken aus dem Weg zu räumen, dem "weißen Blut" ein gesundes Image zu verpassen. "Auf zahlreichen Veranstaltungen können Jung und Alt die positive Wirkung von Milch erleben und Milchprodukte als wichtige Bausteine für eine bedarfsgerechte Ernährung entdecken [...]. Mit dem regelmäßigem Konsum dieser Produkte können Kinder genauso wie Erwachsene...

Inhalt abgleichen