Softwaretest
Pressetext verfasst von Polina Handzhiyska am Mi, 2023-04-05 11:48.Kostenfreies Webinar: Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen in sicherheitsrelevanten Systemen
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare, Trainings und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch am Donnerstag, 04.05.2023 um 10:00 Uhr MEZ das kostenfreie Webinar zum Thema „Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen in sicherheitsrelevanten Systemen“ (mit Dipl.-Ing. Martin Heininger)
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webinar am Do., 04.05.2023 um 10:00 Uhr MEZ an und erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
- Definition von künstlicher Intelligenz
- Stand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 982 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2023: Technik | Code Coverage | Embedded Software | Funktionale Sicherheit | Sicherheitskritische Software | Software | Softwarequalität | Softwaretest
Pressetext verfasst von Polina Handzhiyska am Mi, 2023-04-05 10:30.
Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 26. und 27. April 2023 mit Dipl.-Ing. M. Heininger
Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre Marktposition behaupten und erfolgreich ausbauen können.
Sie wollen sich auf den neuesten Stand bzgl. Qualitätsmaßnahmen und Softwaretestaktivitäten bringen?
Ihre Firma plant Aktivitäten im Bereich Softwarequalität aufzusetzen oder auszuweiten?
Ihre Mitarbeiter sollen geschult werden, um unsere Softwaretest- und -Analyse Tools in kürzester Zeit produktiv einsetzen zu können?
Wir unterstützen Sie bei der Lösung dieser Ziele.
Profitieren Sie von unserem Seminar und erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um Embedded Software effizient und sicher entwickeln und testen zu können.
Ausführliche Informationen zum Inhalt sowie die Anmeldung zum Seminar, welches am 26. + 27.04.2023 in Offenburg stattfinden wird, finden sie auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1136 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Polina Handzhiyska am Do, 2023-03-30 10:26.
Kostenfreies Webinar: Unit- und Software Integration-Tests in sicherheitskritischen Projekten (Dipl.-Ing. Martin Heininger)
Am Donnerstag, 13.07.2023 um 15:00 Uhr MEZ findet das kostenfreie Webinar zum Thema „Unit- und Software Integration-Tests in sicherheitskritischen Projekten“ mit Dipl.-Ing. Martin Heininger statt
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare, Trainings und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an.
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webinar am Do., 13.07.2023 um 15:00 Uhr MEZ an und erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
- Die Rolle der statischen Analyse
- MISRA-Prüfungen
- Laufzeit-Fehleranalyse
- Die Rolle des Requirements Engineering in Bezug auf das Testen
- Software-Integration-Tests versus Software-Unit-Tests
- Methoden zur Ableitung von Normalbereichs- und Robustheitstestfällen
- Messung der strukturellen Abdeckung
- Die Aussagekraft von Überprüfungen des Tests
Keywords:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1211 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2022: Technik | Code Coverage | Embedded Software | Softwarequalität | Softwaretest | Verifikation
Pressetext verfasst von Polina Handzhiyska am Mi, 2022-11-02 10:18.
Kostenfreies Webinar: Praxiserprobter Verifikationsprozess der gleichzeitig verschiedene sicherheitskritische Normen erfüllt
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch am 22. November 2022 um 10:00 Uhr MEZ das kostenfreie Webinar mit unseren Experten zum Thema „Praxiserprobter Verifikationsprozess, der gleichzeitig die Normen IEC 61508, DIN EN 50128 und ISO 25119 erfüllt“
Hauptanwendungsgebiete der Tools von Verifysoft sind Automotive und Transport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Eisenbahn, Industrieautomatisierung, Medizin und Gesundheitswesen, IT /...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3439 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2022: Technik | Code Coverage | Embedded Software | Funktionale Sicherheit | Sicherheitskritische Software | Software | Softwarequalität | Softwaretest
Pressetext verfasst von Polina Handzhiyska am Mi, 2022-10-26 08:29.
2-tägiges Präsenz-Seminar „Testen von Embedded Software“ am 26. und 27. April 2023 mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg
Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt bis 60 Tage vor dem ersten Seminartag!
Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre Marktposition behaupten und erfolgreich ausbauen können.
Sie wollen sich auf den neuesten Stand bzgl. Qualitätsmaßnahmen und Softwaretestaktivitäten bringen?
Ihre Firma plant Aktivitäten im Bereich Softwarequalität aufzusetzen oder auszuweiten?
Ihre Mitarbeiter sollen geschult werden, um unsere Softwaretest- und -Analyse Tools in kürzester...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1245 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.02.2021: Technik | Agilität | Automated Software Tester | Automatisierung | berufliche Weiterbildung | ISTQB Zertifikat | ISTQB Zertifizierung | Performance Testing | Softwaretest | Trainingsprogramm
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-02-19 18:33.
Neues Trainingsprogramm Automated Software Tester
Das neue Trainingsprogramm Automated Software Tester der Expleo Academy zur Beruflichen Weiterbildung in Agilität und Softwaretest-Automatisierung
Agilität und Softwaretest-Automatisierung gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Der Anteil der Softwareentwicklungsprojekte in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz, die nach einem agilen Vorgehensmodell abgewickelt werden, nimmt ständig zu. Dies beweist die aktuelle Softwaretest-Umfrage, die im Auftrag des GTB und ATB erstellt worden ist. Nach dieser Umfrage, die im Jahr 2020 in der DACH-Region durchgeführt wurde und deren Auswertungen neuerlich veröffentlicht worden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9163 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von imbusAG am Mi, 2018-10-10 13:30.
Aus der Tester-Community, für die Tester-Community: Teilnehmer des Software-QS-Tags liefern Vorschlage für den Konferenz-Schwerp
Möhrendorf, 9. Oktober 2018 – Welches spannende und zukunftsweisende Thema aus dem Bereich Software-Qualitätssicherung und -Test hat das Potenzial, 500 Experten über zwei Tage hinweg zu fesseln? Diese Frage stellt sich ab heute den Teilnehmern des diesjährigen Software-QS-Tags und der der Vorjahre. Denn obgleich die 2018er-Konferenz erst in wenigen Tagen stattfindet, startet jetzt schon das interaktive Brainstorming für den Schwerpunkt 2019.
Der Software-QS-Tag ist die führende Konferenz zu Software-Qualitätssicherung und -Test im deutschsprachigen Raum. Jahr für Jahr werden hier innovative Ansätze, topaktuelle Erkenntnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2612 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von imbusAG am Do, 2018-10-04 14:58.
Continuous ‚Everything‘ in der Praxis: Ausstellung zu Continuous Integration, Delivery und Deployment auf dem Software-QS-Tag
Möhrendorf, 2. Oktober 2018 – Geschwindigkeit zeichnet sich immer mehr als entscheidender Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung ab. Doch Continuous Integration, Delivery und Deployment können nur mit dem entsprechenden Knowhow und den richtigen Tools zur Realität werden. Beides gibt es auf dem Software-QS-Tag 2018 zum Anfassen.
Die führende Konferenz zu Software-Qualitätssicherung und -Test im deutschsprachigen Raum wird auch in diesem Jahr von einer Fachausstellung begleitet. An beiden Veranstaltungstagen, 18. und 19. Oktober, präsentieren insgesamt 18 Verbände, Dienstleister, Toolanbieter und Verlage ihre Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4318 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2018: Wirtschaft | Agile | continuous | software-qualitätssicherung | Softwaretest | verhandlung
Pressetext verfasst von imbusAG am Fr, 2018-09-07 12:28.
Ohne Ballast auf der Erfolgsspur: Keynotes von Jess Long und Foad Forghani auf dem Software-QS-Tag 2018
Möhrendorf, 31. August 2018 – Veränderungsbestrebungen stoßen in Organisationen oft auf Widerstände. Verhandlungsgespräche kosten Zeit und Nerven. Ist eine schnelle Umsetzung von Innovationen also überhaupt realistisch? Die Antwort der beiden Keynote-Speaker auf dem Software-QS-Tag 2018 ist ein eindeutiges Ja.
Passend zum diesjährigen Schwerpunktthema „Continuous ‚Everything‘“ liefern die US Agile-Expertin Jess Long und der führende Ghost Negotiator Foad Forghani das Rüstzeug, um – nicht nur in der Software-Qualitätssicherung – immer erfolgreicher zu werden.
Das Agile Testing Mindset lässt sich ideal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2580 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von imbusAG am Di, 2018-08-21 14:01.
Das agile Tool, das sich dem individuellen Workflow anpasst: TestBench Cloud Services 1.1 u.a. mit Custom Fields und Auflistung
Möhrendorf, 13. August 2018 – Smart, agile, TestBench: Wenn es darum geht, die Test Performance in agilen Teams zu vereinfachen und zu verbessern, liefert TestBench Cloud Services schon immer die perfekte Unterstützung. Jetzt ist Release 1.1 erschienen. Damit lassen sich ab sofort z.B. Custom Fields erstellen.
Dank der Custom Fields kann der User die TestBench Cloud Services an seinen individuellen Workflow anpassen. Und das auf jeder Ebene – Epic, User Story, Test Case, Execution und Defect. Die Custom Fields fügen sich smooth in die Benutzeroberfläche und erhalten so genau die prominente Platzierung, die sich der User jeweils...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1388 Zeichen in dieser Pressemeldung
