Nachführsysteme

SolArod Solar-Dachziegel: Dachabdeckung und Solaranlage in Einem.

Die SolArod Vertical Photovoltaic Systems i.G., www.solarod.com, warten mir einer weiteren Innovation auf. Es handelt sich hierbei um einen Solar-Dachziegel mit integrierter Solarzelle. Der Solar-Dachziegel wird aus dem üblichen Ton hergestellt und in dem als Biberschwanz bekannten Design angeboten. „Unsere interne permanente Innovationskultur ist der Treiber, der uns vor dem Stillstand bewahrt. Daraus entstehen eben neue Photovoltaik-Produkte wie die vertikalen und mobilen Photovoltaik-Anlagen“, so Mattias Mewes, einer der Mitbegründer der SolArod. SolArod war das schon lange ein Dorn im Auge, dass ästhetische Bauten mit doch relativ schmucklosen Solarmodulen verunstaltet wurden. „Bauherren suchen sehr genau fast jeden Backstein einzeln aus und müssen dann zähneknirschend die Anmutung ihres Hauses durch Solarmodule radikal verändern. Es passte sehr genau in unsere Unternehmens- und Produktkultur, als uns die polnische Firma...

SolArod Mobile, das flexible und fahrbare Solarkraftwerk.

Die Photovoltaik-Anlagen , die auf Freiflächen errichtet werden, haben die Eigenschaft, dass sie die Fläche blockieren, so dass diese für andere Verwendungen über Jahre nicht mehr zur Verfügung steht. Es kommt noch hinzu, dass für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen noch kaum geeignete Freiflächen zur Verfügung stehen. Eine Umwidmung z.B. einer Agrarfläche in eine Stellfläche für Photovoltaik-Anlagen ist selten durchsetzbar. Eine Fläche, auf der einer Solar-Anlage errichtet wurde, kann nicht kurzfristig für eine andere Nutzung umgewidmet oder spontan für eine kurze Zeitdauer für eine andere Verwendung freigegeben werden. Oftmals verfügen Städte und Gemeinden über Freiflächen, die deshalb nicht als Fläche für Solar-Anlagen verwendet werden können, weil diese die Fläche für Jahre belegt und z.B. eine zwischenzeitliche Umwidmung in Bauland nicht möglich macht. Werden Ackerflächen, die für die Produktion von Nahrungs-...

SolArod und Vetro unterzeichnen eine Absichtserklärung für die Zusammenarbeit im Solarmarkt.

Die deutsche noch in der Gründung befindliche Firma SolArod Vertical Photovoltaic Systems i.G. und die polnische Firma Vetro Sp. z o.o. sind sich einig, dass sie in dem lukrativen und zukunftsträchtigen Markt der Solartechnologie sehr eng zusammen arbeiten werden. SolArod, www.solarod.com, bietet die zum Patent angemeldeten innovativen vertikalen Solaranlagen an, die den Vorteil haben, aus der Stellfläche das Maximum der Solarenergie zu erwirtschaften. Vetro, die im Solarmarkt unter der Marke eneeko, www.eneeko.eu, agiert, ist der einzige polnische Solarmodul Hersteller und Anbieter von klassischen Dach- und Freiflächen-Solaranlagen. Die Symbiose der beiden Firmen bedeutet, dass nun gemeinsam alle gängigen Solarmarkt-Segmente wie: Spitzdächer, Flachdächer, kleine und große Freianlagen und Solarsysteme für die Elektromobilität international bedient werden können. Darüber hinaus können mit der vertikalen fixen und Nachführ-...

SolArod – innovative vertikale Photovoltaik-Anlage mit größter Solarenergieausbeute pro Stellfläche.

Photovoltaik-Anlagen (Solar-Anlagen) werden in der Regel auf Freiflächen oder Dächern installiert. Diese Anlagen weisen die Eigenschaft aus, dass die Anordnung der Solarpanels direkt auf der zur Verfügung stehenden Fläche erfolgt und somit die Fläche die Anzahl der Solarpanels limitiert. Die Gesamtenergieleistung dieser Anlagen hängt unter anderem von der Anzahl der auf der Fläche angebrachten Solarpanels ab. Um brauchbare Gesamtenergieleistungen zu erzielen, werden deshalb große Dachflächen oder große Freiflächen benötigt. Große Stellflächen stehen nicht ohne Weiteres und überall zur Verfügung. Auf Grund der...

SolArod – innovative vertikale Photovoltaik-Anlage mit größter Solarenergieausbeute pro Stellfläche.

Photovoltaik-Anlagen (Solar-Anlagen) werden in der Regel auf Freiflächen oder Dächern installiert. Diese Anlagen weisen die Eigenschaft aus, dass die Anordnung der Solarpanels direkt auf der zur Verfügung stehenden Fläche erfolgt und somit die Fläche die Anzahl der Solarpanels limitiert. Die Gesamtenergieleistung dieser Anlagen hängt unter anderem von der Anzahl der auf der Fläche angebrachten Solarpanels ab. Um brauchbare Gesamtenergieleistungen zu erzielen, werden deshalb große Dachflächen oder große Freiflächen benötigt. Große Stellflächen stehen nicht ohne Weiteres und überall zur Verfügung. Auf Grund der...

Green Energy 3000 GmbH setzt auf DEGERenergie – Dritter Solarpark mit DEGERtrakern 7000NT entsteht

Horb a.N./Leipzig, 27. Mai 2008. Green Energy 3000 GmbH, Entwickler und Betreiber von Großprojekten im Bereich erneuerbarer Energien, setzt für seine Solarparks auf die Nachführsysteme von DEGERenergie. Nach zwei bereits im Betrieb befindlichen Parks – im sächsischen Penig und im bayerischen Workerszell – hat Green Energy jetzt 138 DEGERtraker 7000NT für seinen nächsten Solarpark in Kallmünz geordert. Dies meldet DEGERenergie zur Fachmesse Intersolar in München (27.-29. Mai 2009). DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Green Energy 3000 GmbH gehört zu den großen Projektgesellschaften...

DEGERenergie: Hoch belastbare Nachführsysteme und neues Ausrichtwerkzeug auf der Intersolar in München

Horb a.N., 19. Mai 2008. Zur Fachmesse Intersolar in München (27.-29. Mai 2009) präsentiert DEGERenergie unter anderem seine neuen, hoch belastbaren Nachführsysteme vom Typ DEGERtraker 3000HD und 5000HD. Das Interesse an den neuen Modellen sei schon jetzt außerordentlich groß, meldet der Hersteller. Die Heavy-Duty-Systeme eignen sich für die Montage an Gebäuden und zur Aufstellung im Freigelände. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Seine neue Generation zweiachsiger Nachführsysteme – DEGERtraker 3000HD und 5000HD, die DEGERenergie mit nach München bringt, ist speziell für...

DEGERenergie meldet starke Nachfrage nach neuen Nachführsystemen DEGERtraker 3000HD und 5000HD

Horb a.N., 15. Mai 2008. Die neuen, hoch belastbaren Nachführsysteme vom Typ DEGERtraker 3000HD und 5000HD erfreuen sich sehr starker Nachfrage. Dies meldet DEGERenergie als Ergebnis der Fachmesse Genera 2009 (12. bis 14. Mai 2009) in Madrid. Die neuen Systeme von DEGERenergie eignen sich für die Montage an Gebäuden. Seit Anfang 2008 gilt in Spanien eine um rund 25 Prozent höhere Einspeisungsvergütung für gebäudeintegrierte Solaranlagen. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Speziell für den Einsatz in Starkwindzonen und die Installation an Gebäuden hat DEGERenergie seine neue...

Inhalt abgleichen